
Neben der internistischen und orthopädischen Untersuchung, die teilweise schon am Montag durchgeführt worden waren, wurden in Abwesenheit der Nationalspieler mit 17 Akteuren (jeweils in Dreier-Gruppen) verschiedene weitere Tests u.a. zu Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit und Ausdauer durchgeführt. „Mithilfe der Daten erstellen wir für jeden Spieler einzelne Profile, um genau sehen zu können, wo beispielsweise die jeweiligen Stärken, Schwächen oder leistungslimitierende Faktoren liegen“, erklärt Malte Krüger, leitender Sportwissenschaftler bei Bayer 04. Entsprechend dienen die gewonnen Daten in erster Linie dazu, das (individuelle) Trainingsprogramm in der Vorbereitung zu optimieren. „So können die Spieler mit unseren Athletiktrainern Schahriar Bigdeli, Terry Peters und Daniel Jouvin gezielt und individuell an ihren Defiziten arbeiten oder ihr Verletzungsrisiko mindern – ohne dass darunter das tägliche Training auf dem Platz leiden muss“, so Krüger.
Das Ziel ist es natürlich, für die anstehende Dreifachbelastung durch Meisterschaft, Champions League und DFB-Pokal bestmöglich vorbereitet zu sein. „Wir wollen alle Spieler gesund durch die Saison bekommen und dass sie voll belastbar sind, wenn die intensiven Wochen starten“, sagt Krüger.
















Für Kai Havertz, Lukas Hradecky, Aleksandar Dragovic, Tin Jedvaj und Paulinho, die aufgrund ihrer Nationalmannschafts-Abstellung Anfang Juni länger Urlaub gewährt bekamen, erfolgt die Abnahme der Leistungsdiagnostik am Sonntag.
Bayer 04-TV: Leistungsdiagnostik bei der Werkself

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen