Werkself stellt sich den Leistungstests

Nach dem trainingsfreien Mittwoch stand für die Werkself am heutigen Donnerstag die obligatorische Leistungsdiagnostik auf dem Plan. Dabei wartete auf Lars Bender, Kevin Volland und Co. jeweils ein gut dreistündiges Programm – bestehend aus insgesamt neun Stationen aus den Bereichen Medizin, Prävention und Athletik.
20190704_Leistungstest_B04_52992.jpg

Neben der internistischen und orthopädischen Untersuchung, die teilweise schon am Montag durchgeführt worden waren, wurden in Abwesenheit der Nationalspieler mit 17 Akteuren (jeweils in Dreier-Gruppen) verschiedene weitere Tests u.a. zu Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Schnelligkeit und Ausdauer durchgeführt. „Mithilfe der Daten erstellen wir für jeden Spieler einzelne Profile, um genau sehen zu können, wo beispielsweise die jeweiligen Stärken, Schwächen oder leistungslimitierende Faktoren liegen“, erklärt Malte Krüger, leitender Sportwissenschaftler bei Bayer 04. Entsprechend dienen die gewonnen Daten in erster Linie dazu, das (individuelle) Trainingsprogramm in der Vorbereitung zu optimieren. „So können die Spieler mit unseren Athletiktrainern Schahriar Bigdeli, Terry Peters und Daniel Jouvin gezielt und individuell an ihren Defiziten arbeiten oder ihr Verletzungsrisiko mindern – ohne dass darunter das tägliche Training auf dem Platz leiden muss“, so Krüger.

Das Ziel ist es natürlich, für die anstehende Dreifachbelastung durch Meisterschaft, Champions League und DFB-Pokal bestmöglich vorbereitet zu sein. „Wir wollen alle Spieler gesund durch die Saison bekommen und dass sie voll belastbar sind, wenn die intensiven Wochen starten“, sagt Krüger.

20190704_Schueler_Leistungsdiagnostik_0300.jpg

Für Kai Havertz, Lukas Hradecky, Aleksandar Dragovic, Tin Jedvaj und Paulinho, die aufgrund ihrer Nationalmannschafts-Abstellung Anfang Juni länger Urlaub gewährt bekamen, erfolgt die Abnahme der Leistungsdiagnostik am Sonntag.

Bayer 04-TV: Leistungsdiagnostik bei der Werkself

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen