
Sie sind die Stimmen vom „Werkself Radio“ und führen die Bayer 04-Fans äußerst emotional und humorvoll, aber vor allem mit einer großen Portion Expertise durch alle Pflichtspiele mit schwarz-roter Beteiligung.
Die Idee für dieses vereinsspezifische Audio-Medium kam Pick Anfang 2018. Der gebürtige Remscheider ist seit Kindestagen Bayer 04-Fan und hat im Laufe der Jahre in der Medienbranche seine berufliche Heimat gefunden. Der studierte Sportjournalist beschäftigte sich mit den Fan-Radios diverser Bundesligisten – und machte eine Lücke bei seinem Herzensverein aus. „Daraufhin habe ich mich hingesetzt und von der technischen bis zur redaktionellen Umsetzung ein Konzept ausgearbeitet“, erklärt Pick, der sich mit diesem bei Bayer 04 meldete: „Ich habe hier zwei Formate: das ‚Werkself Radio‘ und den ‚Werkself Podcast‘. Ihr habt so etwas noch nicht, wollt ihr das haben?’’ Keine 24 Stunden später lag eine E-Mail mit dem Vorschlag für einen Gesprächstermin im Postfach. Es ist die Geburtsstunde des „Werkself Radios“.
Auf zwei Testläufe in Wolfsburg und Köln folgte im März 2018 beim Heimspiel gegen den FC Augsburg das „Debüt“. Von diesem Moment an stand Pick bei jeder Partie ein wechselnder „Experte“ zur Seite; ein Ex-Werkself-Profi, ein verletzter Akteur, ein Offizieller. „Simon Rolfes beispielsweise kann viel besser als ich beurteilen, wie es den Spielern auf dem Platz in bestimmten Situationen ergeht“, weiß Pick, der den Teilzeit-Reportern allerdings eines voraus ist: die Radio-Erfahrung. Unter anderem kommentierte der heute 33-Jährige die Fußball-Bundesliga für Radio38 in Braunschweig. Im Zuge seiner beruflichen Laufbahn lernte Pick, der zudem für MagentaSport als Field-Reporter tätig ist, auch seinen heutigen kongenialen „Werkself Radio“-Partner Niko Hartmann kennen.

Das Duo verstand sich auch auf persönlicher Ebene schnell. So rückte der seit 1998 im Radio-Geschäft tätige Hartmann fortan bei jedem Spiel von Bayer 04 an die Seite Picks, der lobt: „Niko weiß als ausgebildeter Radio-Kommentator, was er dem Zuhörer liefern muss, damit bei diesem das richtige Bild vom Spielgeschehen im Kopf entsteht.“ Hartmann ergänzt: „Wir haben nicht in jeder Spielsituation dieselbe Meinung, das ist auch gut so. Aber wir verstehen uns privat und beruflich sehr gut, und das ist für eine gute Reportage sehr wichtig.“
Damit den Kommentatoren diese auch zu ihrer vollsten Zufriedenheit gelingt, ist viel Vorbereitungszeit vonnöten. Bis zu zwei volle Arbeitstage studieren Pick und Hartmann das Personal und die vorangegangenen Spiele beider Klubs, schreiben Informationen zusammen, sprechen sich ab. Viel Zeit und viel Arbeit für das Duo. Dennoch betont Hartmann: „Das ist ein absoluter Traum-Job, keine Frage!“
Ein Traum-Erlebnis im Traum-Job ist allerdings noch offen. Pick wünscht sich für die Zukunft, „einmal ein DFB-Pokalfinale von Bayer 04 in Berlin für das ‚Werkself Radio‘ kommentieren zu dürfen“. Sollte dieser Traum wahr werden, und Schwarz-Rot womöglich auch noch den Titel holen, dürften auch die geschulten Stimmen des Duos ob der Jubelschreie erst einmal ein paar Tage Ruhepause haben…

Das Werkself Radio wurde Anfang 2018 ins Leben gerufen und geht seit der Rückrunde 2019/20 eine halbe Stunde vor Anstoß auf Sendung. Ohne Unterbrechung führt das Kommentatoren-Duo Niko Hartmann (46) und Cedric Pick (33) die Zuhörer durch die Partie, ist stets vor Ort im Stadion und ganz nah dran an der Werkself. In der Halbzeitpause ist oft ein Gesprächspartner mit Bayer 04-Bezug zu Gast. Auch beim Europa-League-Rückspiel in Porto am Donnerstag, 27. Februar, werden Niko und Cedric ab 18.25 Uhr wieder on Air gehen.
Das Werkself Radio ist zu hören auf bayer04.de sowie in der kostenlosen Bayer 04-App.


Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen