Werkself Podcast #4: Stefan Reinartz

Werkself Podcast, die Vierte: Nach Rüdiger Vollborn, Dieter Herzog und Fred Bockholt ist diesmal jemand aus der jüngeren Generation Gast am Mikrofon von Cedric Pick: Stefan Reinartz stand dem Moderator in der Schwadbud Rede und Antwort und hatte einiges Erzählenswertes zu berichten.
Podcast_Stefan_Reinartz.jpg

Stefan Reinartz, gebürtig in Engelskirchen, ist ein echtes Eigengewächs von Bayer 04 und brachte es vom Kurtekotten aus bis in die Nationalmannschaft, für die er drei Länderspiele bestritt. Für die Werkself stehen für ihn von 2009 bis 2015 148 Bundesligaspiele zu Buche, in denen dem gelernten Innenverteidiger, der später in die Position des Sechsers vorrückte, elf Treffer gelangen.

Schon während seiner Zeit unterm Bayerkreuz machte Reinartz als „Profi der etwas anderen Art" auf sich aufmerksam. Während sich viele seiner Teamkollegen ausschließlich auf die Arbeit mit dem Ball konzentrierten, begann der 29-Jährige, der seine Profikarriere bei Eintracht Frankfurt vor zwei Jahren beendete, parallel zu seinem sportlichen Alltag ein Psychologiestudium, arbeite als Nachwuchstrainer und entwickelte die innovative Analysemethode „Packing".

Im 90-minütigen Talk mit Cedric Pick erklärt Stefan Reinartz etwa, warum zwischen Regional- und Bundesliga oftmals nur eine große Portion Glück liegt, weshalb der FC Bayern schnellstmöglich aus der Bundesliga verschwinden sollte und warum er schon vor der WM wusste, wer Weltmeister wird.

Zu hören ist dieser Podcast mit Stefan Reinartz ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:

https://soundcloud.com/werkself-podcast

https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

 

 

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen