
Stefan Reinartz, gebürtig in Engelskirchen, ist ein echtes Eigengewächs von Bayer 04 und brachte es vom Kurtekotten aus bis in die Nationalmannschaft, für die er drei Länderspiele bestritt. Für die Werkself stehen für ihn von 2009 bis 2015 148 Bundesligaspiele zu Buche, in denen dem gelernten Innenverteidiger, der später in die Position des Sechsers vorrückte, elf Treffer gelangen.
Schon während seiner Zeit unterm Bayerkreuz machte Reinartz als „Profi der etwas anderen Art" auf sich aufmerksam. Während sich viele seiner Teamkollegen ausschließlich auf die Arbeit mit dem Ball konzentrierten, begann der 29-Jährige, der seine Profikarriere bei Eintracht Frankfurt vor zwei Jahren beendete, parallel zu seinem sportlichen Alltag ein Psychologiestudium, arbeite als Nachwuchstrainer und entwickelte die innovative Analysemethode „Packing".
Im 90-minütigen Talk mit Cedric Pick erklärt Stefan Reinartz etwa, warum zwischen Regional- und Bundesliga oftmals nur eine große Portion Glück liegt, weshalb der FC Bayern schnellstmöglich aus der Bundesliga verschwinden sollte und warum er schon vor der WM wusste, wer Weltmeister wird.
Zu hören ist dieser Podcast mit Stefan Reinartz ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen