Werkself Podcast #3: Fred Bockholt

Erst der Bundesliga-Rekordspieler Rüdiger Vollborn, dann Weltmeister Dieter Herzog und jetzt der Torhüter, der mit Bayer 04 in die Bundesliga aufstieg und in den ersten Jahren im Oberhaus Garant für Sicherheit im Kasten der Schwarz-Roten war: Fred Bockholt ist in der dritten Ausgabe des Werkself Podcast zu Gast bei Cedric Pick.
Schwadbud_Herzog.jpg

Als Fred Bockholt 1975 vom Erstligisten Kickers Offenbach nach Leverkusen wechselte, war Bayer 04 gerade in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Mit 32 Jahren rückte der Keeper sportlich freiwillig eine Etage tiefer und gehörte bei der Werkself bald neben Dieter Herzog (oben im Bild links neben Bockholt und Cedric Pick), der ein Jahr später kam, zu den schillernden Protagonisten. Mit spektakulären Flugeinlagen hatte „Fredi“, wie sie ihn nannten, bei den Fans schnell einen dicken Stein im Brett. Trotz seiner für einen Torhüter eher überschaubaren Körpergröße von nur 1,78 Metern gehörte der sprunggewaltige Bottroper in den 70ern zu den besten Torhütern Deutschlands. Von den Fans gefeiert, von den Mitspielern geschätzt und vom Gegner gefürchtet.

Von seinen vier Stationen als Profi (VfB Bottrop, Rot-Weiß Essen, Kickers Offenbach und Bayer 04) verbrachte er die längste Zeit unterm Bayerkreuz (1975 bis 1981). In seinen 144 Spielen für die Werkself – darunter 65 in der Bundesliga – zeigte er konstant starke Leistungen und hatte damit großen Anteil am Aufstieg 1979. Auch später als Talentscout und Trainer machte Fred Bockholt Karriere.

Warum sogar seine Mitspieler gerne Mal auf Distanz blieben, weshalb er trotz einiger Angebote nie einen Bundesligisten trainieren wollte und warum er es als Lehrer einfacher hatte als seine Kollegen, all das und noch viel mehr verrät Fred Bockholt in dieser kurzweiligen Ausgabe des Werkself Podcasts.

Zu hören sind dieser Podcast mit Fred Bockholt ebenso wie die ersten beiden und weitere Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:

https://soundcloud.com/werkself-podcast

https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

 

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen