Als Fred Bockholt 1975 vom Erstligisten Kickers Offenbach nach Leverkusen wechselte, war Bayer 04 gerade in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Mit 32 Jahren rückte der Keeper sportlich freiwillig eine Etage tiefer und gehörte bei der Werkself bald neben Dieter Herzog (oben im Bild links neben Bockholt und Cedric Pick), der ein Jahr später kam, zu den schillernden Protagonisten. Mit spektakulären Flugeinlagen hatte „Fredi“, wie sie ihn nannten, bei den Fans schnell einen dicken Stein im Brett. Trotz seiner für einen Torhüter eher überschaubaren Körpergröße von nur 1,78 Metern gehörte der sprunggewaltige Bottroper in den 70ern zu den besten Torhütern Deutschlands. Von den Fans gefeiert, von den Mitspielern geschätzt und vom Gegner gefürchtet.
Von seinen vier Stationen als Profi (VfB Bottrop, Rot-Weiß Essen, Kickers Offenbach und Bayer 04) verbrachte er die längste Zeit unterm Bayerkreuz (1975 bis 1981). In seinen 144 Spielen für die Werkself – darunter 65 in der Bundesliga – zeigte er konstant starke Leistungen und hatte damit großen Anteil am Aufstieg 1979. Auch später als Talentscout und Trainer machte Fred Bockholt Karriere.
Warum sogar seine Mitspieler gerne Mal auf Distanz blieben, weshalb er trotz einiger Angebote nie einen Bundesligisten trainieren wollte und warum er es als Lehrer einfacher hatte als seine Kollegen, all das und noch viel mehr verrät Fred Bockholt in dieser kurzweiligen Ausgabe des Werkself Podcasts.
Zu hören sind dieser Podcast mit Fred Bockholt ebenso wie die ersten beiden und weitere Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675
Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm ist ab 15 Uhr möglich. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen