Werkself Podcast #21: Reiner Calmund

Auch wenn er schon seit über 15 Jahren nicht mehr offiziell für Bayer 04 Leverkusen tätig ist, wird er bis heute mit der Werkself in Verbindung gebracht: Reiner Calmund war und ist immer noch einer der größten Sympathieträger von und für Bayer 04. Mit Moderator Cedric Pick sprach „Calli“ über mögliche Folgen der Corona-Pandemie, sein Verhandlungsgeschick, „Leckerchen“ Kai Havertz und seinen Ruhepuls beim „Drama von Unterhaching“. Und das alles im neuen Werkself Podcast #21.
Wwerkself_Podcast_Reiner_Calmund.jpg

Reinhold „Reiner“ Calmund wurde 1948 in Brühl geboren und war von 1976 bis 2004 in verschiedenen Funktionen bei Bayer 04 aktiv. Zunächst als Jugendleiter und Stadionsprecher, dann als Vorstandsmitglied und Manager, bevor er 1999 der erste Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH wurde.

In seiner Zeit als „Manager und Macher“ der Werkself prägte er den Verein maßgeblich und wirkte an den größten Erfolgen der Vereinsgeschichte mit: Neben dem UEFA-Cup-Sieg 1988 und dem Gewinn des DFB-Pokals 1993 war Calmund an vier Vizemeisterschaften und dem Einzug ins Champions-League-Finale 2002 beteiligt. Und fast noch viel wichtiger: Calli gewann dank seiner direkten Art die Herzen der Werkself-Fans.

Zu hören sind die Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud, die gängigen Podcast-Apps und auch auf Spotify. Einfach den Werkself-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:

https://soundcloud.com/werkself-podcast/werkself-podcast-talk-21-mit-reiner-calmund

https://podcasts.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

https://open.spotify.com/show/3bv7srLZjrGr4GBwtSVw1W

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen