
Als der dribbelstarke Linksaußen 1974 mit der DFB-Equipe den Weltpokal im eigenen Land durch ein 2:1 im Finale gegen die Niederlande gewann, war Dieter Herzog noch für Fortuna Düsseldorf aktiv. Doch zwei Jahre später überraschte der kürzlich 72 Jahre alt gewordene Ex-Nationalspieler die Fußball-Öffentlichkeit mit seinem Wechsel zum damaligen Zweitligisten Bayer 04. Herzog schwang sich schnell zum Chef und Kapitän des Teams empor und führte die Schwarz-Roten 1979 ins Oberhaus des deutschen Fußballs. Als Dieter Herzog seine Profikarriere 1983 mit 37 Jahren beendete, hatte er für die Werkself 83 Bundesligapartien bestritten, in denen dem trickreichen und flankenstarken Flügelstürmer sechs Tore gelangen. In der 2. Bundesliga stehen für ihn 110 Einsätze und 23 Treffer zu Buche. Sein gewiss wichtigstes Tor erzielte er 1982 beim 1:0-Sieg im ersten Relegationsspiel gegen den Abstieg bei Kickers Offenbach.
Dieter Herzog hat also einiges zu erzählen aus den Anfangszeiten der Bayer 04-Bundesligahistorie. Gut 70 Minuten lang plauderte der mit trockenem Witz ausgestattete und in Oberhausen geborene Herzog mit Cedric Pick und gab dabei einige hörenswerte Anekdoten zum Besten. Im kurzweiligen Talk berichtet er unter anderem, warum er kurz vor Spielbeginn mehrere Runden mit dem Auto ums Spielfeld fahren musste, wie er die gegnerischen Verteidiger zur Verzweiflung brachte und was die Profis von heute von seiner Generation lernen können.
Zu hören sind dieser Podcast mit Dieter Herzog ebenso wie der erste und weitere Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen