Werkself Podcast #2: Dieter Herzog

Rüdiger Vollborn, Rekord-Bundesligaspieler von Bayer 04 mit 401 Einsätzen, hatte vor einigen Wochen den Anfang gemacht, jetzt geht der Werkself Podcast in seine zweite Runde. Und der Gast am Mikrofon von Moderator Cedric Pick ist kein Geringerer als der erste Weltmeister, der das Bayer 04-Trikot getragen hat: Dieter Herzog.
Dieter_Herzog_2014.jpg

Als der dribbelstarke Linksaußen 1974 mit der DFB-Equipe den Weltpokal im eigenen Land durch ein 2:1 im Finale gegen die Niederlande gewann, war Dieter Herzog noch für Fortuna Düsseldorf aktiv. Doch zwei Jahre später überraschte der kürzlich 72 Jahre alt gewordene Ex-Nationalspieler die Fußball-Öffentlichkeit mit seinem Wechsel zum damaligen Zweitligisten Bayer 04. Herzog schwang sich schnell zum Chef und Kapitän des Teams empor und führte die Schwarz-Roten 1979 ins Oberhaus des deutschen Fußballs. Als Dieter Herzog seine Profikarriere 1983 mit 37 Jahren beendete, hatte er für die Werkself 83 Bundesligapartien bestritten, in denen dem trickreichen und flankenstarken Flügelstürmer sechs Tore gelangen. In der 2. Bundesliga stehen für ihn 110 Einsätze und 23 Treffer zu Buche. Sein gewiss wichtigstes Tor erzielte er 1982 beim 1:0-Sieg im ersten Relegationsspiel gegen den Abstieg bei Kickers Offenbach.

Dieter Herzog hat also einiges zu erzählen aus den Anfangszeiten der Bayer 04-Bundesligahistorie. Gut 70 Minuten lang plauderte der mit trockenem Witz ausgestattete und in Oberhausen geborene Herzog mit Cedric Pick und gab dabei einige hörenswerte Anekdoten zum Besten. Im kurzweiligen Talk berichtet er unter anderem, warum er kurz vor Spielbeginn mehrere Runden mit dem Auto ums Spielfeld fahren musste, wie er die gegnerischen Verteidiger zur Verzweiflung brachte und was die Profis von heute von seiner Generation lernen können.

Zu hören sind dieser Podcast mit Dieter Herzog ebenso wie der erste und weitere Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:

https://soundcloud.com/werkself-podcast

https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen