Hans-Peter Lehnhoff begann seine Profikarriere beim 1. FC Köln (1984 bis 1987), ehe er seine sportlich größte Zeit im Nachbarland Belgien erlebte. Von 1987 bis 1994 trug der Flügelspieler das Trikot von Royal Antwerpen und feierte große Erfolge wie den Pokalsieg 1992 und im Jahr darauf den Einzug ins Finale im Europapokal der Pokalsieger sowie die Wahl zu Belgiens Fußballer des Jahres.
Seitdem Lehnhoff danach den Weg unters Bayer-Kreuz fand, ist er aus der Werkself-Familie nicht mehr wegzudenken. Als Spieler erlebte der 55-Jährige eine bewegte Zeit in Schwarz und Rot. Mit Lehnhoff im offensiven Mittelfeld entkam die Mannschaft 1996 nur knapp dem Abstieg, um sich nur ein Jahr später erstmals die Vize-Meisterschaft zu sichern. Dies gelang 1999 ein weiteres Mal. Nach seiner aktiven Laufbahn wurde Lehnhoff in Leverkusen der erste Team-Manager einer deutschen Profifußball-Mannschaft.
Im 90-minütigen Talk spricht der gebürtige Alsdorfer auch über tiefgreifende Schicksalsschläge, erzählt von der „Talentschmiede Mariadorf" und verrät, was die Deutschen noch von den Belgiern lernen können.
Zu hören ist dieser Podcast mit Hans-Peter Lehnhoff ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...