
Hans-Peter Lehnhoff begann seine Profikarriere beim 1. FC Köln (1984 bis 1987), ehe er seine sportlich größte Zeit im Nachbarland Belgien erlebte. Von 1987 bis 1994 trug der Flügelspieler das Trikot von Royal Antwerpen und feierte große Erfolge wie den Pokalsieg 1992 und im Jahr darauf den Einzug ins Finale im Europapokal der Pokalsieger sowie die Wahl zu Belgiens Fußballer des Jahres.
Seitdem Lehnhoff danach den Weg unters Bayer-Kreuz fand, ist er aus der Werkself-Familie nicht mehr wegzudenken. Als Spieler erlebte der 55-Jährige eine bewegte Zeit in Schwarz und Rot. Mit Lehnhoff im offensiven Mittelfeld entkam die Mannschaft 1996 nur knapp dem Abstieg, um sich nur ein Jahr später erstmals die Vize-Meisterschaft zu sichern. Dies gelang 1999 ein weiteres Mal. Nach seiner aktiven Laufbahn wurde Lehnhoff in Leverkusen der erste Team-Manager einer deutschen Profifußball-Mannschaft.
Im 90-minütigen Talk spricht der gebürtige Alsdorfer auch über tiefgreifende Schicksalsschläge, erzählt von der „Talentschmiede Mariadorf" und verrät, was die Deutschen noch von den Belgiern lernen können.
Zu hören ist dieser Podcast mit Hans-Peter Lehnhoff ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen