„Man hat den Spielern angemerkt, dass wir in dieser Woche hart gearbeitet haben. Betrachtet man die Gesamtbedingungen und auch die Hitze heute, war das Engagement meiner Spieler in Ordnung“, zog Herrlich ein positives Fazit. Der neue Bayer 04-Trainer machte jedoch auch keinen Hehl daraus, dass ihm längst nicht alles gefiel, was sein Team auf den Rasen brachte. „Es gibt noch viele Dinge zu verbessern“, sagte er. Unter anderem bemängelte Herrlich, dass seine Mannschaft teilweise unnötige Fouls begangen habe. „Da wollen wir weg von“, erklärte er. Auch die Chancenauswertung, besonders in der ersten Halbzeit, nannte Herrlich als Manko.
Fünf Tage nach dem Start der Vorbereitung war die Werkself in den ersten 45 Minuten die klar tonangebende Mannschaft und zeigte viele sehenswerte Kombinationen. Sie tat sich gegen den mutig kämpfenden Oberligisten aus Mülheim im Abschluss ingesamt aber eher schwer und ließ zahlreiche Möglichkeiten ungenutzt. Einzig Stefan Kießling konnte den Ball nach butterweicher Flanke von Kevin Kampl mit dem Kopf im Tor der Gäste unterbringen. Entsprechend ging die Werkself nur mit einer 1:0-Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit schickte Herrlich elf neue Spieler auf den Rasen. Erneut ging das Spiel nur in eine Richtung, und auch die frischen Werkself-Kräfte erspielten sich reihenweise Torchancen – phasenweise sogar im Minutentakt. Es dauerte allerdings bis zur 66. Minute, ehe der gut agierende Gästekeeper Robin Offhaus ein zweites Mal hinter sich greifen musste: Nach einer Ecke von Vladlen Yurchenko erhöhte Joel Pohjanpalo mit einem platzierten Flugkopfball auf 2:0.
Danach war der Bann endlich gebrochen. Nur wenig später erhöhte Yurchenko auf 3:0, indem er einen Foulelfmeter sicher verwandelte. Kurz darauf hatte Bayer 04 Pech, als ein erneuter Strafstoß von Kevin Volland am Pfosten landete. In der Schlussphase sorgten Kai Havertz, Admir Mehmedi und Volland mit einem sehenswerten Fernschuss für den hochverdienten 6:0-Endstand.
Bereits am kommenden Freitag (17.30 Uhr) steht für Bayer 04 der nächste Test auf dem Programm. Dann trifft die Werkself in der JAKO-Arena in Hollenbach auf den Drittligisten Würzburger Kickers. Das Spiel wird auch wieder im Live-Stream auf der Facebook-Seite von Bayer 04 zu sehen sein.
In der ersten Halbzeit spielten: Öczan – Frey, Bender, Abu Hanna, Wendell – Boller, Baumgartlinger – Bellarabi, Kampl, Schreck – Kießling.
In der zweiten Halbzeit spielten: Lomb – Bednarczyk, Ramalho, Dragovic, Handwerker – Yurchenko, Akkaynak – Havertz, Mehmedi – Volland, Pohjanpalo.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...
Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...
Mehr zeigenErster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.
Mehr zeigenDas erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen