Werkself bald wieder komplett

Die Länderspielpause ist vorbei, über eine Woche musste Trainer Heiko Herrlich auf seine Nationalspieler verzichten. Zur Wochenmitte komplettiert sich die Werkself allmählich wieder. Spätestens ab Donnerstag richtet sich der Fokus dann vollkommen auf die anstehende Bundesliga-Partie beim FSV Mainz 05.
DFB_Brandt.jpg

Während die Bundesliga ruhte und die daheimgebliebenen Bayer 04-Profis in den vergangenen Tagen unter dem Bayerkreuz dem üblichen Trainingsbetrieb nachgegangen sind, kämpften die Nationen um die Tickets für die Weltmeisterschaft in Russland im kommenden Jahr. Ein Überblick über den zweiten Teil der Länderspielpause mit Werkself-Beteiligung:

Bereits am Montagabend setzte die deutsche Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw ihren Durchmarsch in der Gruppe C fort. Gegen Norwegen kam der verlustpunktfreie Tabellenführer zu einem deutlichen 6:0 (4:0)-Erfolg. Julian Brandt, der drei Tage zuvor beim 2:1 über Tschechien sein elftes Länderspiel absolvierte und über 60 Minuten ran durfte, kam gegen die Norweger jedoch nicht zum Einsatz und schaute von der Bank aus zu – ebenso wie Bernd Leno und Benjamin Henrichs. 

Die Schweiz auf Kurs, Österreich vor dem Aus

Auch die Schweiz hat das WM-Ticket so gut wie sicher: Mit Admir Mehmedi in seinen Reihen gewann der in der B-Gruppe bislang stets siegreiche Tabellenführer zum zweiten Mal in Folge mit 3:0 – nach dem Sieg gegen Andorra diesmal in Lettland. Der Stürmer in Diensten der Werkself spielte in Lettland über 90 Minuten, blieb jedoch torlos.

Nicht so erfolgreich verliefen die Länderspiele für Julian Baumgartlinger, den Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft. Nach dem 0:1 in Wales am Samstag trennte sich sein Heimatland am Dienstagabend mit 1:1 von Georgien und verspielte damit nahezu die Chance auf die WM-Endrunde: Als Vierter in der Gruppe D hat Österreich bei zwei ausstehenden Partien fünf Punkten Rückstand auf Platz zwei. 

Kai Havertz trifft für die U19-Auswahl

Vladlen Yurchenko und Bayer 04-Neuzugang Panagiotis Retsos können sich hingegen noch berechtige Hoffnungen machen, bei der WM in Russland mitspielen zu dürfen. Besonders die Ukraine musste aber am Dienstagabend einen bitteren Rückschlag hinnehmen: Ohne Einsatzminuten für Yurchenko gab die Ukraine in der Gruppe I nach dem 0:2 in Island den zweiten Platz an den nordischen Rivalen ab. Ein ähnliches Schicksal ereilte das Heimatland von Retsos. Nach seinem Länderspieldebüt am Donnerstag kam der 19-Jährige am Sonntag beim 1:2 gegen Belgien nicht zum Zug. Nach der Heimniederlage gegen den Tabellenführer rutschten die Griechen vom zweiten Platz auf dritten Platz in der Gruppe H ab.

Der Chilene Charles Aránguiz unterlag mit seiner Nation bereits am Freitag überraschend deutlich mit 0:3 gegen Paraguay. Dort sah der 28-Jährige seine vierte Gelbe Karte in der WM-Qualifikation Südamerikas, die gleichzeitig eine Sperre für die nächste Partie mit sich zog. Somit reiste Aránguiz vorzeitig vom Nationalteam ab und war bereits am Dienstag wieder Teil der Trainingsgruppe in Leverkusen.

Im Junioren-Bereich kam die deutsche U19-Auswahl in einem Testspiel am Dienstag bei Europameister England zu einem 3:1-Sieg. Dabei sah Bayer 04-Youngster Kai Havertz  in der ersten Halbzeit Gelb und markierte in der Nachspielzeit den Treffer zum Endstand. Die beiden A-Junioren Atakan Akkaynak und Sam Schreck bleiben auf der Insel ohne Einsatzminuten.

Die nächste Länderspielpause findet Anfang Oktober 2017 statt.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen