Werks11 Podcast – Folge 31: Kai „DETO“ Wollin

Seit vergangener Woche ist es leider offiziell: Mit 2:5 unterlag das #B04eSports-Team der TSG Hoffenheim, sodass der Traum von der ersten Deutschen Meisterschaft in der Virtual Bundesliga (VBL) an der Konsole geplatzt ist. „Wir sind immer sehr ehrlich mit uns – aber diesmal hatten wir auch wirklich viel Pech“, resümierte Bayer 04-eSportler Kai „DETO“ Wollin in der neuen Folge des Werks11 Podcast.
20191115_Kai_Wollin_Esports_68968.jpg

Seit Herbst 2019 spielt „DETO“ mit dem Kreuz auf der Brust. Der heute 32-Jährige wechselte von Manchester City ins eSports-Team von Bayer 04. Zuvor wurde der gebürtige Monheimer an der Konsole in der Fußballsimulation „FIFA“ zweimal Weltmeister, dreimal Deutscher Meister und holte sich 2017 den Titel des FIFA PlayStation World Champion. 2020 kürte er sich beim VBL Grand Final zum PS4-Champion. Im gemeinsamen Werks11 Podcast-Gespräch mit Moderator Cedric Pick erzählt Kai Wollin über seine Leidenschaft, die er vor über 15 Jahren zur Haupteinnahmequelle gemacht hat.

Im knapp 60-minütigen Talk erklärt er unter anderem, warum er seine Spielweise jedes Jahr ändern muss, inwiefern auch der eSports von der Corona-Pandemie betroffen ist und welche Parallelen es zum professionellen Fußballgeschäft gibt. Außerdem berichtet er über seine schöne, aber auch anstrengende Zeit in Diensten von Manchester City und die persönliche Verbindung zu Bayer 04.

„Mit meinem Vater ging ich das erste Mal zum Fußball nach Leverkusen, das ist für immer hängengeblieben.“ Wollin gibt Einblicke in eine Welt, die für viele neu ist, und berichtet von tollen Erlebnissen bei Weltmeisterschaften oder internationalen Turnieren, wo ihm die Fans frenetisch zujubeln. „Nach meinem WM-Titel in Asien musste mich die Security von der Bühne begleiten, weil so viele Fans ein Autogramm haben wollten.“ Was verrückt klingt, ist vermutlich auch so. Denn in welcher Sportart ist es schon noch möglich, dass Cristiano Ronaldo und Lionel Messi zusammen mit Legenden wie Pelé und Diego Maradona in einem Team spielen können!?

Es wartet wieder einmal eine spannende und sehr kurzweilige Folge auf euch. Hört rein!

Wo kann ich den Werks11 Podcast anhören?
Folge 31 liegt über alle gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werks11 Podcast auf SoundcloudiTunes oder Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen.

 

 

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen