Die Clubmitglieder von Bayer 04 hatten es schon als erste in den Händen, bzw. im Postfach – nun ist die neue Ausgabe des Werks11 Magazins auch für alle anderen schwarz-roten Anhänger als ePaper-Version verfügbar. In der neuen Ausgabe Nr. 29 gibt es wieder interessanten Lesestoff um die Werkself und alles rund um Bayer 04.
Zum einen haben wir mit Sven Bender gesprochen. Der Abwehrchef spielt seine vierte und letzte Saison bei der Werkself. Im Sommer zieht er gemeinsam mit Zwillingsbruder Lars einen Schlussstrich unter 15 Jahre Profifußball und wird nicht nur in Leverkusen eine Lücke hinterlassen. Doch bis es so weit ist, hat Sven noch einiges vor, wie er im Werks11 Magazin verriet. Und auch Lucas Alario kommt in dem aktuellen Heft ausführlich zu Wort: Im Interview spricht der 28-Jährige über die Gründe für seine Formstärke, die Bedeutung der zahlreichen südamerikanischen Spieler bei Bayer 04 für das persönliche Wohlbefinden sowie die Besonderheit, mit Lionel Messi auf dem Platz zu stehen.
Überdies haben wir mit Fernando Carro ein ausführliches Interview geführt. Der Vorsitzende der Geschäftsführung spricht über Ambitionen und die Auswirkungen der Corona-Krise. Wir blicken auf das reizvolle Duell in der Europa League gegen die Young Boys Bern und haben uns auch mit Frauen-Chefcoach Achim Feifel („Die Kritikfähigkeit der Frauen ist ausgeprägter.“) unterhalten. Weitere Themen sind u.a. der Ehrenamtspreis 2020, das Jubiläum zu 25 Jahren Löwenclub und die „staywell“-Kampagne der Bayer AG und von Bayer 04.
Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werks11 Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.
... gehen an diesem Sonntag raus an unsere ehemaligen Spieler Dominik Kohr (27), Sidney Sam (33) und Jurica Vranjes (41). Herzliche Glückwünsche an alle drei, habt einen fantastischen Tag und vor allem: Bleibt gesund!
Das Leverkusener Eigengewächs Dominik Kohr ist seit dieser Winter-Transferperiode von Eintracht Frankfurt an den 1. FSV Mainz 05 ausgeliehen. Schon in zwei Wochen kommt es zum Wiedersehen mit dem frischgebackenen 27-Jährigen, wenn die Werkself die Mainzer am 21. Bundesliga-Spieltag (Samstag, 13. Februar, 15.30 Uhr) in der BayArena empfängt.
Sidney Sam ist derweil in der türkischen 1. Liga aktiv und spielt seit vergangenem Sommer für Antalyaspor. Der ehemalige kroatische Nationalspieler Jurica Vranjes hat seine Fußballschuhe derweil schon 2012 an den Nagel gehängt und ist mittlerweile als Spielerberater tätig.
Nur drei Tage nach dem Bundesliga-Auswärtsspiel bei RB Leipzig steht schon die nächste Aufgabe für die Werkself bevor: Die Elf von Cheftrainer Peter Bosz gastiert am Dienstag, 2. Februar (Anstoß: 18.30 Uhr), im DFB-Pokal-Achtelfinale beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen. Die Essener Polizei hat vor dem Duell vorsorgliche eine Warnung an die Fans des Traditionsklubs gesandt: „Zu einer Ansammlung, wie es sie nach dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am 23. Dezember vergangenen Jahres gab, darf es unter Berücksichtigung der derzeitigen Infektionslage nicht kommen“, schrieb die Polizei in einer Pressemitteilung. In der zweiten Pokalrunde hatte Essen gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf gewonnen – nach dem überraschenden Sieg war den Fans vor dem Stadion Essen zum Feiern zumute. Vor der Partie gegen die Werkself kündigte die Stadt Essen und die Polizei Essen an, „vor, während und nach dem Spiel im Einsatz zu sein, um die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung zu überwachen und bei Verstößen konsequent einzuschreiten.“
Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigenDie UEFA Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern: Vor der Auslosung am Donnerstagabend, 28. August, in Monaco (18 Uhr/im Livestream im ZDF, uefa.com, Sky Sport News HD und auf DAZN) informiert bayer04.de über die möglichen Gegner, Modus-Änderungen, TV-Übertragungen und Spieltermine.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenRekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.
Mehr zeigen