
Frostig kalt war es am Donnerstagmorgen, als Heiko Herrlich seine Spieler zur letzten öffentlichen Einheit vor dem Duell gegen den FC Schalke 04 am Sonntag (25. Februar, 15.30 Uhr) bat. Für Wärme ums Bayer 04-Herz sorgten nicht nur die dezenten Sonnenstrahlen, sondern auch die gesundheitliche Entwicklung zweier Leistungsträger: So stand zum einen Wendell wieder mit seinen Teamkollegen auf dem Rasen und steigerte damit die Chancen, gegen die Königsblauen wieder zur Verfügung zu stehen. Weil der Brasilianer aber noch nicht vollends beschwerdefrei ist, wurden nach dem Training die medizinischen Maßnahmen fortgesetzt.
Während sich Wendell und Co. auf den kommenden Härtetest in der Meisterschaft vorbereiteten, arbeitete auch Kapitän Lars Bender nach seinem Muskelfasseriss im Adduktorenbereich eifrig am Comeback. Gemeinsam mit Athletik-Trainer Daniel Jouvin absolvierte er im benachbarten UIrich-Haberland-Stadion rund eine Stunde lang eine individuelle Einheit mit Ball. Auch der 28-Jährige wird in den kommenden Tagen zum Team stoßen, ein Einsatz am Sonntag dürfte allerdings zu früh kommen.
Gleiches gilt für Jonthan Tah. Dem Innenverteidiger macht weiterhin ein grippaler Infekt zu schaffen. Zwar konnte er am Donnerstag im Leistungszentrum leicht belastet werden, Trainer Heiko Herrlich rechnet allerdings eher nicht damit, seine Nummer 4 gegen die Schalker auf dem Spielerbogen eintragen zu können.


Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen