Wendell, Bailey und Co.: So läuft es für die Sommer-Abgänge

Im vergangenen Sommer-Transferfenster hat es bei Bayer 04 einige Abgänge gegeben. Mit Mitchell Weiser, Joel Pohjanpalo, Lennart Grill und Yannik Schlößer wurde ein Quartett verliehen. Andere wiederum haben den Werksklub fest verlassen. Aber wie schlagen sich die Abgewanderten? Wir haben ihre bisherigen Auftritte genauer unter die Lupe genommen.
crop_imago1007028945h.jpg

Mitchell Weiser – Werder Bremen (Leihe)

Bayer 04 hat Mitchell Weiser für die Saison 2021/22 an den SV Werder Bremen ausgeliehen. Seit seiner Ankunft an der Weser am Deadline Day (31. August) ist der 1,77 Meter große Außenverteidiger unter Trainer Markus Anfang gesetzt. Der Rechtsverteidiger absolvierte bislang vier Zweitliga-Partien – gegen den FC Ingolstadt (3:0), Hamburger SV (0:2), Dynamo Dresden (0:3) und 1. FC Heidenheim (3:0). Bei seinem ersten Einsatz im Werder-Trikot gegen den FCI gelang dem 27-Jährigen gleich sein Premierentreffer. Nach der Länderspielpause geht es für Bremen, das im deutschen Unterhaus derzeit mit 14 Punkten auf Platz acht steht, mit dem Auswärtsspiel bei Darmstadt 98 weiter (17. Oktober, Anstoß: 13.30 Uhr).

Joel Pohjanpalo – Caykur Rizespor (Leihe)

Joel Pohjanpalo geht seit Anfang September für Caykur Rizespor in der Süper Lig auf Torejagd. Zwei Treffer stehen für den Finnen nach vier Spielen im neuen Dress zu Buche – beide gegen das Topteam Galatasaray Istanbul (2:3). Für Pohjanpalos Leih-Klub lief es in den vergangenen Wochen insgesamt jedoch alles andere als rund: Aus den ersten acht Liga-Spielen holte Rizespor lediglich einen Punkt und bildet damit in der Süper Lig das Tabellenschlusslicht. Ob es nach der Länderspielpause mit dem ersten Saisonsieg klappt? Am Samstag, 16. Oktober (Anstoß: 12.30 Uhr), sind Pohjanpalo und Co. beim Vorletzten Giresunspor (fünf Zähler) gefordert.

Lennart Grill – SK Brann Bergen (Leihe)

Der dritte Bayer 04-Akteur, der aktuell seine Schuhe für einen anderen Klub schnürt, ist Lennart Grill. Leverkusen hat den 1,91 Meter hochgewachsenen Schlussmann bis zum Ende der Saison, die in Norwegen bis Mitte Dezember läuft, an den SK Brann Bergen verliehen. Dort stand er in den vergangenen vier Liga-Spielen jeweils in der Startelf und ist mit seiner Mannschaft noch ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis). Brann Bergen kämpft in der Eliteserien um den Klassenerhalt – umso wichtiger sind die jüngst eingefahrenen Zähler einzuordnen. Nach 21 Spieltagen rangiert Grills Leih-Klub auf dem 14. Tabellenplatz, der die Relegation bedeuten würde. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt derzeit vier Punkte.

crop_imago1006518307h.jpg

Yannik Schlößer – 1.FC Nürnberg II (Leihe)

Mit Yannik Schlößer hat Bayer 04 im Sommer einen talentierten Stürmer nach Nürnberg ausgeliehen. Für die U21 der Clubberer absolvierte der 19-Jährige bis dato 14 Pflichtspiele (sechsmal Startelf) in der Regionalliga Bayern. Dabei gelangen Schlößer ein Tor sowie zwei Vorlagen. In der Tabelle schauen die Franken nach 16 Spieltagen aktuell nach unten: Das Team von Trainer Cristian Fiel belegt mit 15 Zählern den viertletzten Rang.

Leon Bailey – Aston Villa

3 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen – Aston Villa hat einen soliden Saisonstart in der Premier League hingelegt. Anteil daran hatte mit zwei Torbeteiligungen (1 Treffer, 1 Assist) auch der ehemalige Werkself-Kicker Leon Bailey. Der 24-jährige Außenstürmer absolvierte bis dato allerdings nur drei Kurz-Einsätze für den Traditionsklub aus Birmingham – in den vergangenen zwei Partien stand der Jamaikaner nicht im Kader. Der Grund: Beim 3:0-Erfolg gegen den FC Everton – Bailey hatte zum Endstand getroffen – zog er sich eine Verletzung im Oberschenkel zu. Ob Bailey am kommenden Spieltag wieder zur Verfügung steht? Am Samstag, 16. Oktober (Anstoß: 16 Uhr) empfängt Aston Villa die Wolverhampton Wanderers.

Wendell – FC Porto

In der portugiesischen Primeira Liga gibt es in dieser Saison zwischen Benfica (1. Platz, 21 Punkte), dem FC Porto (2. Platz, 20 Punkte) und Sporting (3. Platz, 20 Punkte) wieder einen Dreikampf um den Titel. Mittendrin: Der ehemalige Bayer 04-Profi Wendell. Seit August trägt der 28-Jährige das Porto-Wappen auf der Brust und kam bislang in sechs Pflichtspielen (viermal Liga, zweimal Champions League) zum Einsatz. Am vergangenen Spieltag erzielte Wendell beim 2:1-Erfolg gegen Pacos Ferreira sogar seinen ersten Treffer für Porto. Im Anschluss an die Länderspielpause muss das Team von Trainer Sérgio Conceicao in der 3. Runde des portugiesischen Pokals gegen den Drittligisten Sport Uniao Sintrense ran (15. Oktober, 19.45 Uhr).

Tin Jedvaj – Lokomotive Moskau

Auf Platz vier der russischen Premier-Liga rangiert aktuell Lokomotive Moskau. Der neue Klub von Tin Jedvaj sammelte in den ersten zehn Liga-Spielen 17 Punkte und liegt damit nur sechs Zähler hinter dem aktuellen Spitzenreiter Zenit St. Petersburg. Der Kroate absolvierte bislang insgesamt sieben Pflichtspiele für den russischen Hauptstadtklub – mit Jedvaj in der Startelf gab es für Lok 2 Siege und 4 Remis. Nach der Länderspielpause geht es für Moskau mit der Partie gegen Rubin Kasan weiter (16. Oktober, 16.30 Uhr).

Demarai Gray – FC Everton

7 Spiele, 3 Tore und 1 Assist – so lautet die aktuelle Premier-League-Bilanz von Demarai Gray. Der 25-Jährige, der in der vergangenen Rückrunde unterm Bayer-Kreuz aktiv war, läuft seit dieser Saison für den FC Everton auf. Die Toffees holten aus den ersten 7 Partien insgesamt 14 Punkte und liegen damit momentan – zwei Zähler hinten Ligaprimus Chelsea – auf dem fünften Tabellenplatz. Am Sonntag, 17. Oktober (Anstoß: 15 Uhr), trifft die Elf von Cheftrainer Rafael Benitez auf West Ham United, die ihrerseits den neunten Rang belegen.

crop_imago1006641985h.jpg

Aleksandar Dragovic – Roter Stern Belgrad

Abgesehen von seiner Leihe zu Leicester City (2017/18) trug Aleksandar Dragovic insgesamt vier Jahre lang das Trikot von Bayer 04. Im Sommer suchte sich der gebürtige Wiener eine neue Herausforderung und schloss sich dem serbischen Rekordmeister Roter Stern Belgrad an. 15 Pflichtspiel-Einsätze (1 Tor, 1 Assist) stehen dem Verteidiger derzeit zu Buche. Aktuell muss die Mannschaft allerdings ohne ihn auskommen: Dragovic ist vor kurzem positiv auf das Coronavirus getestet worden und befindet sich noch in Quarantäne.

Cem Türkmen – Austria Lustenau

Für Cem Türkmen hieß es in diesem Sommer: „Bye bye, Bayer 04“ und „Bonjour, Clermont Foot!“ Der 19-jährige zentrale Mittelfeldspieler steht aktuell beim französischen Ligue-1-Teilnehmer unter Vertrag, wurde aber vom Klub gleich bis zum Saisonende in die österreichische zweite Liga zu Austria Lustenau weiterverliehen. In den ersten zehn Ligaspielen stand Türkmen viermal in der Startelf. Sein Klub grüßt aktuell mit 27 Punkten – und sechs Zählern Vorsprung auf Verfolger Liefering – von der Tabellenspitze.

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen