Nachdem die Alonso-Elf bereits am gestrigen Montag doppelt trainiert hat, geht es auch in den kommenden Tagen wieder bei zahlreichen Terminen auf und neben dem Platz zur Sache. Neben insgesamt vier weiteren Trainingseinheiten werden die Profis am kommenden Mittwoch, 7. Dezember, auch den Bayer 04 U12- bis U15-Mannschaften einen Besuch abstatten, das Können der Nachwuchskicker unter die Lupe nehmen und für Austausch auf und neben dem Platz zur Verfügung stehen.
Cheftrainer Xabi Alonso äußerte sich vor den letzten beiden Wochen vor der Weihnachtspause zum Trainingsplan und den damit verbundenen Zielen für die Wintervorbereitung: „Wir haben jetzt endlich etwas mehr Zeit, um an Dingen zu arbeiten und uns zu verbessern. Eine stabile Defensive mit einem kontrollierten Risiko ist für alles der Grundstein“, erklärte Alonso und ergänzte: „Wir wollen eine gelungene Balance schaffen zwischen Ballkontrolle, eigenem Ballbesitz und Tiefenläufen.“
Außerdem wolle man die Zeit nutzen, um weiter verschiedene Spielsysteme zu vertiefen: „Egal, ob wir uns am Ende für eine Fünfer-, Vierer- oder Dreierkette entscheiden, ist es unser Ziel, dass die Spieler in jedem System sicher und flexibel agieren können“, sagte Alonso. Auch Florian Wirtz soll laut des Cheftrainers dabei eine entscheidende Rolle spielen: „Systeme sind wie Bilder, aber ein Fußballspiel ist dynamisch – das versteht Florian sehr gut.“
Auch zur Rückkehr des 19-Jährigen äußerte sich Alonso: „Wir freuen uns sehr und können ihn und seine individuelle Qualität und Kreativität sehr gut gebrauchen. Er wird aktuell immer fitter, arbeitet hart und hat eine gute Mentalität.“ Bei dem anstehenden Test gegen den schottischen Rekordmeister soll der 19-Jährige dann erstmals nach seinem Kreuzbandriss im März vergangenen Jahres wieder im Kader stehen: „Wenn alles weiter gut läuft, kann er bei den Testspielen seine ersten Minuten absolvieren“, so der 41-Jährige.
Ebenso erfreuliche Nachrichten gab es von Patrik Schick: Bei dem Stürmer ist vorerst keine Operation notwendig. Wann der tschechische Nationalspieler wieder ins Training einsteigen kann, ist derzeit noch offen.
Direkt im Anschluss an die Begegnung im Ibrox Stadium reist Schwarz-Rot wieder zurück nach Leverkusen. Am kommenden Sonntag haben Lukas Hradecky und Co. trainingsfrei, bevor es dann in die letzte Trainingswoche mit dem abschließenden Test gegen den FC Zürich vor dem Jahresumschwung geht.
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen den VfL Wolfsburg am 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.
Mehr zeigen