Vorletztes Testspiel des Jahres – Alonso: Wollen die Zeit nutzen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zwei Testspiele stehen noch an vor der Weihnachtspause: Zunächst reist die Werkself am kommenden Samstag, 10. Dezember (Anstoß: 13 Uhr Ortszeit/ 14 Uhr MEZ) zu den Glasgow Rangers. Für das letzte Testspiel des Jahres empfängt das Team von Cheftrainer Xabi Alonso dann am Samstag, 17. Dezember (Anstoß: 13 Uhr), den FC Zürich im Ulrich-Haberland-Stadion. Auch die aktuelle Woche bis zum Abflug nach Glasgow ist für die Werkself gut gefüllt.
crop_20221202_B04_Training_58291.jpg

Nachdem die Alonso-Elf bereits am gestrigen Montag doppelt trainiert hat, geht es auch in den kommenden Tagen wieder bei zahlreichen Terminen auf und neben dem Platz zur Sache. Neben insgesamt vier weiteren Trainingseinheiten werden die Profis am kommenden Mittwoch, 7. Dezember, auch den Bayer 04 U12- bis U15-Mannschaften einen Besuch abstatten, das Können der Nachwuchskicker unter die Lupe nehmen und für Austausch auf und neben dem Platz zur Verfügung stehen.

Alonso: „Stabile Defensive ist für alles der Grundstein“

Cheftrainer Xabi Alonso äußerte sich vor den letzten beiden Wochen vor der Weihnachtspause zum Trainingsplan und den damit verbundenen Zielen für die Wintervorbereitung: „Wir haben jetzt endlich etwas mehr Zeit, um an Dingen zu arbeiten und uns zu verbessern. Eine stabile Defensive mit einem kontrollierten Risiko ist für alles der Grundstein“, erklärte Alonso und ergänzte: „Wir wollen eine gelungene Balance schaffen zwischen Ballkontrolle, eigenem Ballbesitz und Tiefenläufen.“

Außerdem wolle man die Zeit nutzen, um weiter verschiedene Spielsysteme zu vertiefen: „Egal, ob wir uns am Ende für eine Fünfer-, Vierer- oder Dreierkette entscheiden, ist es unser Ziel, dass die Spieler in jedem System sicher und flexibel agieren können“, sagte Alonso. Auch Florian Wirtz soll laut des Cheftrainers dabei eine entscheidende Rolle spielen: „Systeme sind wie Bilder, aber ein Fußballspiel ist dynamisch – das versteht Florian sehr gut.“

Wirtz und Schick mit Fortschritten

Auch zur Rückkehr des 19-Jährigen äußerte sich Alonso: „Wir freuen uns sehr und können ihn und seine individuelle Qualität und Kreativität sehr gut gebrauchen. Er wird aktuell immer fitter, arbeitet hart und hat eine gute Mentalität.“ Bei dem anstehenden Test gegen den schottischen Rekordmeister soll der 19-Jährige dann erstmals nach seinem Kreuzbandriss im März vergangenen Jahres wieder im Kader stehen: „Wenn alles weiter gut läuft, kann er bei den Testspielen seine ersten Minuten absolvieren“, so der 41-Jährige.

Ebenso erfreuliche Nachrichten gab es von Patrik Schick: Bei dem Stürmer ist vorerst keine Operation notwendig. Wann der tschechische Nationalspieler wieder ins Training einsteigen kann, ist derzeit noch offen.

Letzte Trainingswoche des Jahres

Direkt im Anschluss an die Begegnung im Ibrox Stadium reist Schwarz-Rot wieder zurück nach Leverkusen. Am kommenden Sonntag haben Lukas Hradecky und Co. trainingsfrei, bevor es dann in die letzte Trainingswoche mit dem abschließenden Test gegen den FC Zürich vor dem Jahresumschwung geht.

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen