Nachdem die Alonso-Elf bereits am gestrigen Montag doppelt trainiert hat, geht es auch in den kommenden Tagen wieder bei zahlreichen Terminen auf und neben dem Platz zur Sache. Neben insgesamt vier weiteren Trainingseinheiten werden die Profis am kommenden Mittwoch, 7. Dezember, auch den Bayer 04 U12- bis U15-Mannschaften einen Besuch abstatten, das Können der Nachwuchskicker unter die Lupe nehmen und für Austausch auf und neben dem Platz zur Verfügung stehen.
Cheftrainer Xabi Alonso äußerte sich vor den letzten beiden Wochen vor der Weihnachtspause zum Trainingsplan und den damit verbundenen Zielen für die Wintervorbereitung: „Wir haben jetzt endlich etwas mehr Zeit, um an Dingen zu arbeiten und uns zu verbessern. Eine stabile Defensive mit einem kontrollierten Risiko ist für alles der Grundstein“, erklärte Alonso und ergänzte: „Wir wollen eine gelungene Balance schaffen zwischen Ballkontrolle, eigenem Ballbesitz und Tiefenläufen.“
Außerdem wolle man die Zeit nutzen, um weiter verschiedene Spielsysteme zu vertiefen: „Egal, ob wir uns am Ende für eine Fünfer-, Vierer- oder Dreierkette entscheiden, ist es unser Ziel, dass die Spieler in jedem System sicher und flexibel agieren können“, sagte Alonso. Auch Florian Wirtz soll laut des Cheftrainers dabei eine entscheidende Rolle spielen: „Systeme sind wie Bilder, aber ein Fußballspiel ist dynamisch – das versteht Florian sehr gut.“
Auch zur Rückkehr des 19-Jährigen äußerte sich Alonso: „Wir freuen uns sehr und können ihn und seine individuelle Qualität und Kreativität sehr gut gebrauchen. Er wird aktuell immer fitter, arbeitet hart und hat eine gute Mentalität.“ Bei dem anstehenden Test gegen den schottischen Rekordmeister soll der 19-Jährige dann erstmals nach seinem Kreuzbandriss im März vergangenen Jahres wieder im Kader stehen: „Wenn alles weiter gut läuft, kann er bei den Testspielen seine ersten Minuten absolvieren“, so der 41-Jährige.
Ebenso erfreuliche Nachrichten gab es von Patrik Schick: Bei dem Stürmer ist vorerst keine Operation notwendig. Wann der tschechische Nationalspieler wieder ins Training einsteigen kann, ist derzeit noch offen.
Direkt im Anschluss an die Begegnung im Ibrox Stadium reist Schwarz-Rot wieder zurück nach Leverkusen. Am kommenden Sonntag haben Lukas Hradecky und Co. trainingsfrei, bevor es dann in die letzte Trainingswoche mit dem abschließenden Test gegen den FC Zürich vor dem Jahresumschwung geht.
Mehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen