Vorbereitung: Zwei Doppel-Spieltage am Kurtekotten

Der Sommer-Fahrplan ist nahezu komplett. Am Montag, 1. Juli, beginnt Bayer 04 Leverkusen mit der Vorbereitung auf die Saison 2019/20. Cheftrainer Peter Bosz wird sein Team um 13.30 Uhr zum offiziellen Trainingsauftakt auf den Platz an der BayArena bitten. Sechs Testspiele sind in der fast sechswöchigen Vorbereitung bereits fix terminiert.
20180707_training_CK6P6690.jpg

Zum Abschluss der ersten Trainingswoche tritt die Werkself – wie schon in der vergangenen Sommer-Vorbereitung – beim Regionalligisten Wuppertaler SV an. Die Partie im Stadion am Zoo wird am Samstag, 6. Juli, um 17 Uhr angepfiffen. Tickets können über den TicketShop des Wuppertaler SV erworben werden.

Am Samstag, 13. Juli, und am Sonntag, 28. Juli, stehen am Nachwuchsleistungszentrum Kurtekotten gleich zwei Doppel-Spieltage auf dem Programm. Am 13. Juli beginnt um 15 Uhr die Partie gegen Fortuna Sittard; um 17 Uhr folgt das Spiel gegen KAS Eupen. Der Ticketvorverkauf für diese beiden Testspiele beginnt am Dienstag, 2. Juli. Die insgesamt 1.200 erhältlichen Eintrittskarten zu je 3 Euro werden ausschließlich über den Bayer 04-Shop in Wiesdorf und das Fanhaus in der Breidenbachstraße 46 verkauft. Die Einnahmen aus dem Verkauf gehen als Spende an das Fanprojekt Leverkusen.

Der Ticketpreis und das Verkaufsprocedere für den zweiten Doppel-Spieltag am Kurtekotten am 28. Juli bleiben gleich. Der Vorverkaufsstart wird hingegen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Testspiel-Gegner am Kurtekotten sind an dem Sonntag Heracles Almelo (Anstoß: 15 Uhr) und Vitesse Arnheim (Anstoß: 17 Uhr). 

Damit sind inklusive der Begegnung mit dem FC Valencia im Rahmen der Saisoneröffnung am Sonntag, 4. August (Anstoß 14 Uhr), Tickets gibt es ab dem 9. Juli über die bekannten Bestellwege, sechs Testspiele in der Sommer-Vorbereitung bereits fix terminiert. Nur Gegner und Termine der Partien im Trainingslager in Zell am See/Kaprun (15.-21. Juli) werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.

Infos zu den Gegnern an den beiden Doppel-Spieltagen

Fortuna Sittard: In der vergangenen Saison hat der Neuling in der Eredivisie mit Platz 15 gerade noch den Klassenerhalt geschafft. Sittard spielte 2018 erstmals seit 16 Jahren wieder in der höchsten niederländischen Liga. Bester Torschütze der Vorsaison war der US-Amerikaner Andrija Novakovich mit neun Saisontreffern. International tauchte der Verein 1984/85 im Europapokal der Pokalsieger auf und erreichte das Viertelfinale (0:3 und 0:2 gegen FC Everton). 1998 folgte eine Teilnahme am Intertoto Cup, wo im Halbfinale gegen Austria Salzburg Schluss war (2:1 und 1:3). Im vergangenen Sommer bezwang Bayer 04 die Gäste aus Sittard in einem Testspiel mit 2:0.

KAS Eupen: Eupen beendete die vergangene Spielzeit in Belgiens Jupiler League auf Rang 12. Ein Profi des Teams aus der vergangenen Saison ist in Leverkusen bestens bekannt: Julian Schauerte, in der Jugend von Bayer 04 ausgebildet, trug vergangene Saison das Trikot von KAS, wechselte jetzt im Sommer aber zum Drittligisten Preußen Münster. Zuvor war der 31-jährige Abwehrroutinier für Fortuna Düsseldorf und den SV Sandhausen aktiv. Eupen hat sehr viele afrikanische Spieler in seinen Reihen, nachdem 2012 die Aspire Zone Foundation aus Katar als Investoren im Verein eingestiegen ist. 2013 unterlag Bayer 04 Eupen in einem Testspiel im Haberland-Stadion mit 1:2.

Heracles Almelo: Almelo wurde in der abgelaufenen Saison Tabellensiebter in Hollands Eredivisie. Top-Torjäger der Mannschaft war der spanische Mittelstürmer Adrian Dalmau mit 19 Treffern. Betreut wird das Team von Frank Wormuth, zuvor in Diensten des DFB als Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft und Leiter der Fußballlehrer-Ausbildung. Bayer 04-Coach Peter Bosz war bereits zweimal bei Heracles sportlich verantwortlich, einmal von 2004 bis 2006 sowie von 2010 bis 2013. International erreichte Almelo 2016 die dritte Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League, schied dort aber nach zwei Unentschieden gegen den FC Arouca aus (1:1 und 0:0).

Vitesse Arnheim: Auch bei Vitesse war Peter Bosz bereits als Trainer aktiv, von 2013 bis zum Januar 2016, ehe er nach Israel zu Maccabi Tel Aviv wechselte. Arnheim landete in der letzten Spielzeit auf Rang fünf der Eredivisie, verpasste in den Play-offs aber durch ein 0:2 gegen Utrecht die Qualifikation für die Europa League. Bester Torschütze der abgelaufenen Meisterschaftsrunde war Bryan Linssen mit 12 Treffern, dem von Real Madrid ausgeliehenen Norweger Martin Ödegaard gelangen acht Tore. 2017 sicherte sich Vitesse den Gewinn des niederländischen Pokals durch einen 2:0-Finalerfolg gegen AZ Alkmaar. Coach des aktuellen Teams von Arnheim ist Leonid Sluzki, bei der EM 2016 Trainer der russischen Nationalelf. 2013 gewann Bayer 04 ein Testspiel in der Sommervorbereitung bei Vitesse mit 4:0.

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 30.04.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Mainz

Am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
„Niedax Parcours Challenge“ mit Aleix Garcia, Emiliano Buendía und Kristin Kögel
Werkself-TV - 30.04.2025

„Niedax Parcours Challenge“ mit Aleix Garcia, Emiliano Buendía und Kristin Kögel

Wer absolviert den Parcours durch die Kabelverlegesysteme des Bayer 04-Partners Niedax am schnellsten? Werkself-Profi Aleix Garcia tritt an gegen Team-Kollege Emiliano Buendía und Kristin Kögel von den Bayer 04-Frauen – und am Ende wird's richtig knapp!

Mehr zeigen
Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen