
Bei eisigen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein bat Cheftrainer Xabi Alonso seine Mannschaft am Dienstagmittag erstmals in dieser Woche auf den Trainingsplatz. In der 75-minütigen Einheit ging es vorrangig auf dem Kleinfeld im Fünf-gegen-Fünf zur Sache. Auch zahlreiche Fans waren erneut vor Ort und sammelten im Anschluss Autogramme und Selfies.







Patrik Schick, der in der Saison 2019/20 selbst für die Leipziger aufgelaufen war, stellte sich nach dem Training den Fragen der Medienvertreter. Dabei zeigte sich der Tscheche glücklich über den Last-Minute-Sieg in Augsburg: „Wir waren geduldig und haben bis zur letzten Sekunde daran geglaubt, dass wir noch gewinnen können. Das war ein riesiger Schritt. Wenn du oben stehen willst, musst du genau solche Spiele für dich entscheiden. Und das haben wir gemacht.“
Auch über seinen ersten Einsatz über die volle Distanz nach seinem Comeback zeigte sich der Stürmer erleichtert: „Ich habe sehr hart gearbeitet, um genau jetzt bereit zu sein. Ich habe mich 90 Minuten lang gut gefühlt. Das war wichtig für mich. Momentan haben wir auch nur ein Spiel pro Woche, was optimal für mich und meine Regenration ist. Jetzt bin ich bereit für das nächste Spiel.“

Eine Partie, bei die der Tscheche mit seinem Ex-Klub aus Leipzig einen offensivstarken Gegner erwartet: „Gegen sie wird es ein anderes Spiel als gegen Augsburg werden. Sie sind viel am Ball, haben eine sehr gefährliche Offensive und stabile Defensive. Aber durch unsere momentane Verfassung, die taktischen Anweisungen des Trainers, den Teamspirit und den Ehrgeiz eines jeden Einzelnen wird es für jede Mannschaft schwierig, gegen uns zu spielen. Die nächsten vier Spiele werden richtungsweisend sein für die nächste Phase der Saison.“
Unterdessen hat Victor Boniface mit Wochenbeginn seine Reha in der „Werkstatt“ begonnen, dem klubeigenen Rehabilitations- und Trainingszentrum von Bayer 04 – und dabei auch schon wieder etwas lachen können. Der nigerianische Mittelstürmer hatte sich in der Vorbereitung auf den Afrika-Cup eine Adduktorenverletzung zugezogen und vor wenigen Tagen in der Berliner Charité einem operativen Eingriff unterzogen.




Granit Xhaka nutzte die trainingsfreien Tage nach dem Sieg in Augsburg für eine Reise in die Heimat – und das aus einem erfreulichen Grund. Der 31-Jährige ist am Montag zum dritten Mal als Schweizer „Nationalspieler des Jahres“ ausgezeichnet worden. Im November war der Werkself-Profi zum alleinigen Schweizer Rekord-Nationalspieler aufgestiegen. Inzwischen steht er bei 121 Länderspielen für die Nati.

Die Auszeichnung zum „Nationalspieler des Jahres“ erhielt Xhaka bereits für die Jahre 2017 und 2022. Der Kapitän der Schweiz setzte sich in diesem Jahr gegen den Ex-Dortmunder Manuel Akanji, der mit Manchester City das Triple gewonnen hatte, und Zeki Amdouni vom FC Burnley durch.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen