Bei eisigen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein bat Cheftrainer Xabi Alonso seine Mannschaft am Dienstagmittag erstmals in dieser Woche auf den Trainingsplatz. In der 75-minütigen Einheit ging es vorrangig auf dem Kleinfeld im Fünf-gegen-Fünf zur Sache. Auch zahlreiche Fans waren erneut vor Ort und sammelten im Anschluss Autogramme und Selfies.
Patrik Schick, der in der Saison 2019/20 selbst für die Leipziger aufgelaufen war, stellte sich nach dem Training den Fragen der Medienvertreter. Dabei zeigte sich der Tscheche glücklich über den Last-Minute-Sieg in Augsburg: „Wir waren geduldig und haben bis zur letzten Sekunde daran geglaubt, dass wir noch gewinnen können. Das war ein riesiger Schritt. Wenn du oben stehen willst, musst du genau solche Spiele für dich entscheiden. Und das haben wir gemacht.“
Auch über seinen ersten Einsatz über die volle Distanz nach seinem Comeback zeigte sich der Stürmer erleichtert: „Ich habe sehr hart gearbeitet, um genau jetzt bereit zu sein. Ich habe mich 90 Minuten lang gut gefühlt. Das war wichtig für mich. Momentan haben wir auch nur ein Spiel pro Woche, was optimal für mich und meine Regenration ist. Jetzt bin ich bereit für das nächste Spiel.“
Eine Partie, bei die der Tscheche mit seinem Ex-Klub aus Leipzig einen offensivstarken Gegner erwartet: „Gegen sie wird es ein anderes Spiel als gegen Augsburg werden. Sie sind viel am Ball, haben eine sehr gefährliche Offensive und stabile Defensive. Aber durch unsere momentane Verfassung, die taktischen Anweisungen des Trainers, den Teamspirit und den Ehrgeiz eines jeden Einzelnen wird es für jede Mannschaft schwierig, gegen uns zu spielen. Die nächsten vier Spiele werden richtungsweisend sein für die nächste Phase der Saison.“
Unterdessen hat Victor Boniface mit Wochenbeginn seine Reha in der „Werkstatt“ begonnen, dem klubeigenen Rehabilitations- und Trainingszentrum von Bayer 04 – und dabei auch schon wieder etwas lachen können. Der nigerianische Mittelstürmer hatte sich in der Vorbereitung auf den Afrika-Cup eine Adduktorenverletzung zugezogen und vor wenigen Tagen in der Berliner Charité einem operativen Eingriff unterzogen.
Granit Xhaka nutzte die trainingsfreien Tage nach dem Sieg in Augsburg für eine Reise in die Heimat – und das aus einem erfreulichen Grund. Der 31-Jährige ist am Montag zum dritten Mal als Schweizer „Nationalspieler des Jahres“ ausgezeichnet worden. Im November war der Werkself-Profi zum alleinigen Schweizer Rekord-Nationalspieler aufgestiegen. Inzwischen steht er bei 121 Länderspielen für die Nati.
Die Auszeichnung zum „Nationalspieler des Jahres“ erhielt Xhaka bereits für die Jahre 2017 und 2022. Der Kapitän der Schweiz setzte sich in diesem Jahr gegen den Ex-Dortmunder Manuel Akanji, der mit Manchester City das Triple gewonnen hatte, und Zeki Amdouni vom FC Burnley durch.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen