Von Anzeigetafel bis Treppenhäuser: neu in der BayArena

Bayer 04 nutzt die Corona-Pause, um diverse Baumaßnahmen im Bereich der BayArena vorzuziehen. Diese sollten ohnehin nach dem regulären Ende dieser Saison stattfinden. Bayer04.de wirft einen Blick auf die Veränderungen an der Bismarckstraße.
crop_20200504_schueler_Umbau_Videowall_1067.jpg

Wann die Fans der Werkself ihre Mannschaft wieder live im Stadion unterstützen dürfen, ist derzeit noch ungewiss. Fest steht aber: Wenn die BayArena ihre Tore für Zuschauer wieder öffnen kann, werden diese einige Veränderungen erwarten.

Neue Anzeigetafel

Die größte sichtbare Veränderung befindet sich über den Köpfen der Besucher: Die Anzeigetafeln auf der Süd- und der Nordseite werden ausgetauscht. Die neuen Modelle sind mit 97 Quadratmetern größer als die bisherigen Modelle von 2009 (68 Quadratmeter) und garantieren außerdem eine bessere Bildqualität. Ebenfalls neu: Die Anzeigetafel auf der Südseite hängt künftig im vierten Obergeschoss und damit eine Etage höher. Somit ist sie für die Zuschauer noch besser einsehbar.

Für Fans mit Behinderungen wird der Besuch in der BayArena in Zukunft noch angenehmer. Die Sitzplätze für Fans mit Sehbehinderung im Block H erhalten einen breiteren Gang mit Handläufen, sodass der Gang zum Platz, zur Toilette oder zum Imbiss erleichtert wird. Die sogenannten „Big and Tall“-Plätze werden weiter vergrößert und erhalten neben mehr Beinfreiheit ebenfalls einen Handlauf.

Treppenhäuser in Schwarz-Rot

Nachdem im letzten Jahr bereits die Treppenhäuser im Westbereich einen neuen Bodenbelag erhalten haben, sind nun auch die Zugänge im Ostbereich an der Reihe. Der neue Belag ist deutlich rutschfester und sorgt so für mehr Sicherheit bei regnerischem Wetter. Und auch optisch passt er perfekt zur Werkself: Die Treppenhäuser erstrahlen künftig in Schwarz-Rot. Einen neunen Anstrich erhalten außerdem die Brüstungen im zweiten und dritten Obergeschoss sowie die Türen im Unterrang.

Neue Küche, neuer Rasen

Auch die Profis der Werkself dürfen sich an einigen Veränderungen erfreuen. So erhält die Lizenzmannschaft eine neue Küche, die sich in unmittelbarer Nähe zur „Werkstatt“ im dritten Obergeschoss West befindet. Die Köche Alexander Wagner und Domenik Kulisch können hier künftig unter idealen Bedingungen Lars Bender und Co. bekochen.

Um dauerhaft gute Trainingsbedingungen zu gewährleisten, wird außerdem der Rasen der Trainingsplätze 2 und 3 erneuert. Die komplette Rasenfläche inklusive Untergrund wird ausgetauscht.

Der Großteil der geplanten Baumaßnahmen wird bereits durchgeführt. Bis Ende August sollten die letzten Handwerker die BayArena wieder verlassen haben.

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen