Völlers Rückkehr ins Aztekenstadion: „Für mich schließt sich hier der Kreis“

Es war der letzte Termin von Rudi Völler auf der #Bayer04MexicoTour: Im Rahmen seiner finalen Dienstreise vor dem Ausscheiden aus der operativen Verantwortung beim Werksklub kehrte der 62-Jährige zurück ins Aztekenstadion von Mexiko-Stadt – dorthin, wo er 1986 im WM-Finale getroffen und zehn Jahre später sein letztes Spiel als Werkself-Profi bestritten hatte.
IMG_3640.jpg

Völler erinnert sich noch ganz genau an die Gegebenheiten von damals. „Die Bänke waren früher auf der anderen Seite“, sagt der scheidende Geschäftsführer Sport, als er Platz nimmt. Und noch was fällt ihm sofort ins Auge – oder eben auch nicht: „Ach ja, der riesige Videowürfel über dem Rasen ist weg.“

Seine erste Begegnung mit dem legendären Estadio Azteca, bis heute sein „Lieblingsstadion“, ereignete sich im Rahmen des WM-Finals 1986 – vor stolzen 114.600 Zuschauern ging es gegen Argentinien um den Titel. „Es ist beeindruckend, dass schon zu so frühen Zeiten ein Stadion dieser Dimension gebaut worden ist“, so Völler, als er in das weite Rund blickt, das 1966 eröffnet worden war und aufgrund von Modernisierungsarbeiten heute „nur“ noch über 81.070 Plätze verfügt.

Das Finale Furioso von Mexiko

Nach einer mäßigen Vorrunde mit vier Punkten zog Deutschland als Gruppenzweiter gerade so ins Achtelfinale ein, auch beim 1:0 gegen Marokko sowie beim Sieg nach Elfmeterschießen gegen Mexiko im folgenden Viertelfinale hatte sich das Team des damaligen DFB-Teamchefs Franz Beckenbauer nicht gerade mit Ruhm bekleckert. „Da haben wir uns eher so durchgeschlingert“, gibt auch Völler rückblickend zu.

crop_imago0016893586h.jpg

Der beste Auftritt der Deutschen sei das 2:0 im Halbfinale gegen Frankreich gewesen. Völler, der sich zuvor im Verlaufe des Turniers immer wieder mit kleineren Verletzungen rumgeschlagen hatte, traf zum 2:0-Endstand. So zog die DFB-Auswahl ins Endspiel ein – und stand in diesem den Argentiniern um Diego Maradona gegenüber. Völler sollte vorerst auf der Bank Platz nehmen, kam dann zum Wiederanpfiff in die Partie. Deutschland geriet kurz danach sogar mit 0:2 in Rückstand, kämpfte sich anschließend jedoch zurück – auch dank des Treffers von Rudi Völler zum 2:2-Ausgleich.

Der 62-Jährige steht inzwischen vor dem Tor, in das er damals getroffen hatte. „Auch beim Endspiel war es sehr heiß“, erinnert sich Völler, als er bei knapp 30 Grad unter der mexikanischen Mittagssonne auf dem Grün des Aztekenstadions in Erinnerung schwelgt. Am Ende unterlagen die Deutschen dem südamerikanischen Kontrahenten noch mit 2:3 – der Wunsch vom Titel in Mexiko war dahin.

Wieder ein Abschluss in Mexiko

Völlers letzte Dienstreise als Verantwortlicher des Werksklubs endet mit dem Besuch in der legendären Spielstätte von Mexiko-Stadt – im Übrigen wie schon damals seine Laufbahn als aktiver Profi von Bayer 04. Auf der Saisonabschlusstour in die USA und Mexiko feierte Völler seinen Abschied.

crop_19960605_Mexiko_Reise_0027.jpg

Die Werkself trat vor 60.000 Zuschauern im Aztekenstadion zu einem Benefizspiel gegen den mexikanischen Erstligisten Atlante an. Der Erlös ging an die Mexiko-Hilfe des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) in Querétaro, wo Völler im Übrigen auch dieses Mal ebenfalls wieder haltmachte. „Es ist ein schöner Zufall, dass ich zum Ende meiner Karriere als Funktionär noch einmal hierher zurückkehre“, so Völler. „Damit schließt sich hier für mich der Kreis ein zweites Mal…“

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen