…das erste Mannschaftstraining nach der zweiwöchigen „Sommerpause“: Die Trainingsgruppe war nicht so groß, da neben Kai Havertz, Kevin Volland und Leon Bailey (Quarantäne in Jamaika, Anm. d. Red.) auch die Nationalspieler fehlen.
…die deutlich verkürzte Vorbereitung bis zum ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal gegen Eintracht Norderstedt am 13. September: Es ist die vierte oder fünfte Vorbereitung im Jahr 2020 – das ist schon etwas fremd. Normalerweise hat man sechs Wochen Zeit, um auf eine neue Saison hinzuarbeiten. Nun wird es wieder eine sehr kurze Vorbereitung, aber wir haben schon Erfahrung damit. Der Vorteil ist, dass ich als Trainer nicht neu bin. Ich arbeite hier seit eineinhalb Jahren und kenne die meisten Spieler schon. Ich weiß, was ich von meiner Mannschaft erwarten kann. In diesen zwei Wochen Pause ist bei ihnen auch nicht alles verloren gegangen. Die Grundkondition ist vorhanden.
…den aktuellen Stand der Personalplanung: Unser Kader ist noch nicht komplett. Ich erwarte beispielsweise nicht mehr, dass Kevin Volland und Kai Havertz noch mal bei uns trainieren werden. Es ist jedoch normal, dass es in einer Transferperiode Veränderungen gibt. Damit können wir Trainer umgehen. Ich habe meine Wünsche gegenüber der Vereinsführung geäußert. Den Rest müssen wir abwarten.
…die Herausforderung der diesjährigen Vorbereitung: Für Trainer ist es immer super, wenn der Kader zum Trainingsstart komplett steht. Aber das ist heutzutage fast nie der Fall. Dazu hat sich durch Corona vieles verschoben. Das macht es komplex. Als Trainer ist es meine Verantwortung, damit umzugehen.
…das kürzlich frei gewordene Amt des niederländischen Nationaltrainers: Für jeden Holländer ist es eine Ehre, Nationaltrainer seines Heimatlandes sein zu können. Das ist das höchste, was man als Trainer erreichen kann. Aber im Fußball zählt auch das Momentum. Und das hat man nicht immer selbst im Griff. Es macht ohnehin nur Sinn, darüber nachzudenken, wenn man auch gefragt wird. Und das wurde ich bislang nicht. Zudem haben wir auch nur zwei Wochen, bevor die Bundesliga-Saison losgeht. Ich benötige meine gesamte Zeit hier für Bayer 04.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen