„Vierte oder fünfte Vorbereitung“: Werkself zurück auf dem Rasen

Startschuss an der Bismarckstraße! Nach der Saisoneingangsdiagnostik am Sonntag stand für die Werkself am Montagvormittag das erste Mannschaftstraining an. Für den in Leverkusen weilenden Teil des Kaders begann damit auch auf dem Rasen die Vorbereitung auf die neue Saison. Cheftrainer Peter Bosz sprach nach der Einheit in einer Online-Medienrunde unter anderem über…

…das erste Mannschaftstraining nach der zweiwöchigen „Sommerpause“: Die Trainingsgruppe war nicht so groß, da neben Kai Havertz, Kevin Volland und Leon Bailey (Quarantäne in Jamaika, Anm. d. Red.) auch die Nationalspieler fehlen.

…die deutlich verkürzte Vorbereitung bis zum ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal gegen Eintracht Norderstedt am 13. September: Es ist die vierte oder fünfte Vorbereitung im Jahr 2020 – das ist schon etwas fremd. Normalerweise hat man sechs Wochen Zeit, um auf eine neue Saison hinzuarbeiten. Nun wird es wieder eine sehr kurze Vorbereitung, aber wir haben schon Erfahrung damit. Der Vorteil ist, dass ich als Trainer nicht neu bin. Ich arbeite hier seit eineinhalb Jahren und kenne die meisten Spieler schon. Ich weiß, was ich von meiner Mannschaft erwarten kann. In diesen zwei Wochen Pause ist bei ihnen auch nicht alles verloren gegangen. Die Grundkondition ist vorhanden.

…den aktuellen Stand der Personalplanung: Unser Kader ist noch nicht komplett. Ich erwarte beispielsweise nicht mehr, dass Kevin Volland und Kai Havertz noch mal bei uns trainieren werden. Es ist jedoch normal, dass es in einer Transferperiode Veränderungen gibt. Damit können wir Trainer umgehen. Ich habe meine Wünsche gegenüber der Vereinsführung geäußert. Den Rest müssen wir abwarten.

…die Herausforderung der diesjährigen Vorbereitung: Für Trainer ist es immer super, wenn der Kader zum Trainingsstart komplett steht. Aber das ist heutzutage fast nie der Fall. Dazu hat sich durch Corona vieles verschoben. Das macht es komplex. Als Trainer ist es meine Verantwortung, damit umzugehen.

…das kürzlich frei gewordene Amt des niederländischen Nationaltrainers: Für jeden Holländer ist es eine Ehre, Nationaltrainer seines Heimatlandes sein zu können. Das ist das höchste, was man als Trainer erreichen kann. Aber im Fußball zählt auch das Momentum. Und das hat man nicht immer selbst im Griff. Es macht ohnehin nur Sinn, darüber nachzudenken, wenn man auch gefragt wird. Und das wurde ich bislang nicht. Zudem haben wir auch nur zwei Wochen, bevor die Bundesliga-Saison losgeht. Ich benötige meine gesamte Zeit hier für Bayer 04.

Ähnliche News

Bayer 04
U17 - 25.10.2025

1:0 gegen Düsseldorf – U17 erkämpft sich in Unterzahl wichtigen Sieg

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 24.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.

Mehr zeigen
Vor 29 Jahren: Torgala gegen den SC Freiburg
Werkself-TV - 24.10.2025

Da war doch was... Torgala gegen den SC Freiburg von 1996

Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...

Mehr zeigen
Stadionaufnahme
Soziales - 24.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Aktionen rund ums Freiburg-Heimspiel

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen