
Als „eine der großen Legenden“ von Real Madrid wurde Lucas Vázquez im vergangenen Monat nach der Klub-WM auf einer offiziellen Feier der Königlichen verabschiedet. Insgesamt 402 Pflichtspiele absolvierte er für Real, sammelte in zehn Jahren satte 23 Titel. Für den 34-Jährigen ist der Schritt zu Bayer 04 nun das erste Engagement bei einem Klub außerhalb seines Heimatlandes.






Der in Curtis, einem kleinen Ort in Galicien im Nordwesten Spaniens, geborene Vázquez schloss sich 2007 im Alter von 16 Jahren Real Madrid an. Dort durchlief er drei Jahre lang die Nachwuchs-Jahrgänge und rückte zur Saison 2010/11 in die dritte Mannschaft auf. Ein Jahr später folgte die Beförderung in die zweite Mannschaft: Mit Real Madrid Castilla stieg Vázquez nach zwei Spielzeiten in der dritten spanischen Liga zur Saison 2012/13 in die Segunda División auf. Gute Leistungen bescherten ihm damals seine ersten Nominierungen für den Profi-Kader. Zu Einsätzen in der Primera División im Saison-Endspurt 2013/14 kam es aber nicht.
Für die folgende Spielzeit wurde der 1,73 Meter große Rechtsfuß an Espanyol Barcelona ausgeliehen. Bei den Pericos feierte er sein Erstliga-Debüt und avancierte auf Anhieb zum Stammspieler. Im Anschluss kehrte er zu Real Madrid zurück, war fortan Teil der Profimannschaft und gewann in seiner ersten Saison nach der Rückkehr sogleich die Champions League. Im Finale kam er zum Einsatz und verwandelte souverän den ersten Schuss im Elfmeterschießen, das Real 5:3 gegen den Stadtrivalen Atlético Madrid gewann. Überzeugende Auftritte auch in der Liga bescherten ihm in selbigem Jahr das Debüt für die spanische Nationalmannschaft, für die er insgesamt neunmal auflief.
In den folgenden Jahren bei Real Madrid sammelte der fleißige Spanier zahlreiche weitere Titel und entwickelte sich im Star-Ensemble um Cristiano Ronaldo und Co. zu einer stillen, aber verlässlichen Kraft innerhalb der Mannschaft sowie zu einem Publikumsliebling bei den Fans. Laufbereitschaft, mannschaftsdienlicher Einsatz und Loyalität zeichneten Vázquez stets aus. Ursprünglich als Flügelspieler ausgebildet, hatte er zudem über die Jahre hinweg seine Vielseitigkeit bewiesen und überzeugte auf der rechten Schiene sowohl in offensiverer Position als auch als Rechtsverteidiger.

Über den vielseitigen Spanier sagte Geschäftsführer Sport Simon Rolfes im Zuge der Vertragsunterschrift: „Lucas ist technisch stark, taktisch versiert, ein ausgezeichneter Vorbereiter und Stratege. Er wird durch seine fußballerische Raffinesse und besondere Routine großen Einfluss auf unser Spiel nehmen und zu einer Stütze unserer Mannschaft werden.“
Vázquez selbst blickt ebenfalls mit großer Vorfreude auf sein neues Kapitel: „Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Ich komme nach Leverkusen, um dem Team mit meiner Erfahrung zu helfen und um meinen Beitrag zu leisten. Xabi (Alonso, Anm. d. Red.) hat mir viel Gutes über den Klub erzählt. Und ich bin wirklich begeistert. Auch mit Dani (Carvajal, Anm. d. Red.) habe ich gesprochen, er hat gesagt, dass er immer sehr glücklich hier war. Ich freue mich sehr auf dieses neue Kapitel und bin gespannt darauf, vor unseren Fans zu spielen.“
Weitere Aussagen des Neu-Leverkuseners gibt es HIER im Video-Interview.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen