„Demarai Gray ist ein trickreicher, sehr schneller und durchsetzungsfähiger Außenbahnspieler, der unser Angriffsspiel zusätzlich beleben wird“, beschreibt Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes den Rechtsfuß, der 2016 mit Leicester überraschend die englische Meisterschaft gewonnen hat. „Er ist in der Lage, in hohem Tempo 1:1-Situationen zu lösen und seine Mitspieler gut einzusetzen. Dank seiner Erfahrungen aus der Premier League ist Demarai ein Spieler, der uns sofort weiterhelfen kann.“
Sport-Geschäftsführer Rudi Völler sieht in Gray, der neben der englischen auch die jamaikanische Staatsbürgerschaft besitzt, „eine wichtige Verstärkung unseres Kaders angesichts der vielen Spiele, die in der zweiten Saisonhälfte noch auf uns zukommen“, so Völler. „Demarai ist ein schwer auszurechnender Offensivspieler, der uns mehr Optionen für den Rest der Spielzeit gibt.“
Für Gray, der für die „Foxes“ fünf Champions-League-Spiele bestritten hat, ist der Wechsel zu Bayer 04 „eine tolle Möglichkeit, neue Erfahrungen bei einem hochinteressanten Verein im Ausland zu machen. Als die Bundesliga nach der Corona-Pause im vergangenen Jahr als erste große Liga wieder spielte, hat die ganze Welt hierhergeschaut. Der deutsche Fußball gefällt mir“, betont Gray. „Ich habe gesehen, wie Bayer 04 attackiert, aggressiv und technisch anspruchsvoll nach vorne agiert und das Spiel durch Ballbesitz diktiert. Da passe ich gut rein. Ich kann und möchte mich hier weiterentwickeln und mit dieser attraktiven Mannschaft erfolgreich sein.“
Doppelter Jubel in Düren: Zwei von drei Juniorinnen-Teams von Bayer 04 haben ihre Finalspiele im Verbandspokal des Fußball-Verbands Mittelrhein (FVM) gewonnen. Die U13 sowie die U17 setzten sich am Pokalfinal-Tag durch, die U15 war klar unterlegen.
Mehr zeigenDefensivspielerin Sofia Cava Marin verlässt Bayer 04 Leverkusen. Die 21-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt zum Zweitligisten Borussia Mönchengladbach.
Mehr zeigenNach der besten Bundesliga-Saison in der Klub-Geschichte genießen die Bayer 04-Frauen noch bis zum 23. Juni ihre wohlverdiente Sommerpause. Sechs Wochen nach dem letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit beim VfL Wolfsburg (1:3) bittet Trainer Roberto Pätzold sein Team am kommenden Montag erstmals wieder zum Training am Leistungszentrum Kurtekotten. Einen Monat später pausiert die Vorbereitung vom 20. Juli bis zum 3. August noch einmal, ehe am Montag, 4. August, das Training wiederaufgenommen wird.
Mehr zeigenDer Sommerfahrplan der Werkself nimmt weiter Formen an. Im Anschluss an das Trainingslager in Rio de Janeiro (14. bis 24. Juli) wird das Team von Cheftrainer Erik ten Hag vier Testspiele bestreiten. Auswärts trifft Bayer 04 dabei auf den VfL Bochum 1848, Fortuna Sittard und den FC Chelsea. Zudem ist ein weiteres Vorbereitungsspiel im Rahmen der Saisoneröffnung in der BayArena geplant.
Mehr zeigen