
„Demarai Gray ist ein trickreicher, sehr schneller und durchsetzungsfähiger Außenbahnspieler, der unser Angriffsspiel zusätzlich beleben wird“, beschreibt Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes den Rechtsfuß, der 2016 mit Leicester überraschend die englische Meisterschaft gewonnen hat. „Er ist in der Lage, in hohem Tempo 1:1-Situationen zu lösen und seine Mitspieler gut einzusetzen. Dank seiner Erfahrungen aus der Premier League ist Demarai ein Spieler, der uns sofort weiterhelfen kann.“
Sport-Geschäftsführer Rudi Völler sieht in Gray, der neben der englischen auch die jamaikanische Staatsbürgerschaft besitzt, „eine wichtige Verstärkung unseres Kaders angesichts der vielen Spiele, die in der zweiten Saisonhälfte noch auf uns zukommen“, so Völler. „Demarai ist ein schwer auszurechnender Offensivspieler, der uns mehr Optionen für den Rest der Spielzeit gibt.“
Für Gray, der für die „Foxes“ fünf Champions-League-Spiele bestritten hat, ist der Wechsel zu Bayer 04 „eine tolle Möglichkeit, neue Erfahrungen bei einem hochinteressanten Verein im Ausland zu machen. Als die Bundesliga nach der Corona-Pause im vergangenen Jahr als erste große Liga wieder spielte, hat die ganze Welt hierhergeschaut. Der deutsche Fußball gefällt mir“, betont Gray. „Ich habe gesehen, wie Bayer 04 attackiert, aggressiv und technisch anspruchsvoll nach vorne agiert und das Spiel durch Ballbesitz diktiert. Da passe ich gut rein. Ich kann und möchte mich hier weiterentwickeln und mit dieser attraktiven Mannschaft erfolgreich sein.“

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen