
Wie üblich bei Doppelspieltagen unter Peter Bosz wird der Cheftrainer auch morgen wieder zwei verschiedene Mannschaften auf das Feld schicken – so kommt jeder Werkself-Profi auf seine Spielzeit. Die Formationen deuteten sich bereits im heutigen Training an. Denn nach dem Aufwärmprogramm teilten sich die Feldspieler zunächst auf und starteten mit einem Fünf-gegen-Fünf. Anschließend kamen die beiden Keeper Lukas Hradecky und Ramazan „Rambo“ Özcan mit ins Spiel und es ging im Elf-gegen-Elf weiter. „Gute Pässe“ und „Passschärfe“ forderte der Cheftrainer von der Seitenlinie aus – die will er auch morgen beim Doppelspieltag sehen, der übrigens live auf bayer04.de, Facebook und YouTube gestreamt wird.





Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes hat klare Vorstellungen von den morgigen Tests: „Von der Leistung und Belastung her erwarte ich schon, dass wir morgen gute Spiele abliefern. Es ist wichtig, dass wir zum Start der Bundesliga schnell wieder voll da sind.“ Insgesamt habe er bisher einen guten Eindruck von dem Trainingslager in La Manga gewonnen. „Die Mannschaft arbeitet sehr konzentriert und engagiert. Es herrscht ein guter Spirit im Team“, erzählte er bei Bayer 04-TV im exklusiven Interview. Das gibt es HIER in voller Länge zu sehen.
Für die beiden Spiele gegen Utrecht und St. Gallen ist heute extra Verstärkung aus Leverkusen angereist. Die beiden U19-Youngster Fabian Rüth und Leon Gaedicke waren heute nach Spanien nachgereist. Die Trainingseinheit absolvierten die beiden Nachzügler individuell. Morgen dürfen sie auf einen Kurzeinsatz bei den Profis hoffen, werden zunächst aber auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Damit das mit der Verständigung auf, aber natürlich auch neben dem Platz klappt, büffeln die ausländischen Spieler regelmäßig mit Carlos Sobarzo, Leiter Integrationsmaßnahmen Lizenzmannschaft bei Bayer 04, Deutsch-Vokabeln, so auch am heutigen Vormittag. Während Neuzugang Exequiel Palacios erst einmal mit den Basics beginnt, läuft’s bei Moussa Diaby schon richtig rund. „Er macht gute Fortschritte“, berichtet Sobarzo, der früher eine Sprachschule geleitet hatte. Auf dem Stundenplan stehen sowohl Fußball-Vokabeln als auch Wörter und Sätze, die für die tägliche Konversation vonnöten sind.


Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen