
Um die Verkehrsstörungen so gering wie möglich zu halten, hat das Baustellenmanagement bei Straßen.NRW ein großräumiges Umleitungskonzept entwickelt, das in diesem Falle sogar bis in die Niederlande reicht. Hinweisschilder und dynamische LED-Wegweisertafeln an Autobahnen zeigen bereits seit Tagen Sperrhinweise und Umleitungsmöglichkeiten. Während der Vollsperrung kann der Rhein im Großraum über die A46, Fleher Brücke, und die A4, Rodenkirchener Brücke, überquert werden. Über die Vollsperrung und die Umleitungsstrecken informiert Straßen.NRW über das Verkehrsportal www.verkehr.nrw.de.
Während der Vollsperrung der A1 besteht die letzte Abfahrtmöglichkeit im Autobahnkreuz Leverkusen-West und an der Anschlussstelle Köln-Niehl. Weiterhin wird im Autobahnkreuz Leverkusen die Verbindung von der A3 aus Richtung Oberhausen kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Koblenz gesperrt.
Vor allem in Köln und Leverkusen ist mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Jan Lohoff von der Straßen.NRW-Verkehrszentrale: „Uns ist die Beeinträchtigung bewusst, aber es gibt leider keine Alternative, weil die Reparatur der Leverkusener Rheinbrücke keinen Aufschub erlaubt und wir die Arbeiten unbedingt noch in den NRW-Ferien erledigen wollen."
Pendelbusse der wupsi nutzen
Bayer 04 empfiehlt allen Zuschauern, die Pendelbusse der wupsi vom kostenfreien Parkplatz Kurtekotten zu nutzen. Auch die Löwenlinie von Opladen fährt ab 12.30 Uhr bis zum Veranstaltungsende.


Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen