
Um die Verkehrsstörungen so gering wie möglich zu halten, hat das Baustellenmanagement bei Straßen.NRW ein großräumiges Umleitungskonzept entwickelt, das in diesem Falle sogar bis in die Niederlande reicht. Hinweisschilder und dynamische LED-Wegweisertafeln an Autobahnen zeigen bereits seit Tagen Sperrhinweise und Umleitungsmöglichkeiten. Während der Vollsperrung kann der Rhein im Großraum über die A46, Fleher Brücke, und die A4, Rodenkirchener Brücke, überquert werden. Über die Vollsperrung und die Umleitungsstrecken informiert Straßen.NRW über das Verkehrsportal www.verkehr.nrw.de.
Während der Vollsperrung der A1 besteht die letzte Abfahrtmöglichkeit im Autobahnkreuz Leverkusen-West und an der Anschlussstelle Köln-Niehl. Weiterhin wird im Autobahnkreuz Leverkusen die Verbindung von der A3 aus Richtung Oberhausen kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Koblenz gesperrt.
Vor allem in Köln und Leverkusen ist mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Jan Lohoff von der Straßen.NRW-Verkehrszentrale: „Uns ist die Beeinträchtigung bewusst, aber es gibt leider keine Alternative, weil die Reparatur der Leverkusener Rheinbrücke keinen Aufschub erlaubt und wir die Arbeiten unbedingt noch in den NRW-Ferien erledigen wollen."
Pendelbusse der wupsi nutzen
Bayer 04 empfiehlt allen Zuschauern, die Pendelbusse der wupsi vom kostenfreien Parkplatz Kurtekotten zu nutzen. Auch die Löwenlinie von Opladen fährt ab 12.30 Uhr bis zum Veranstaltungsende.


Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Kämpferisch, leidenschaftlich, eiskalt! Bayer 04 hat am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bei Manchester City 2:0 gewonnen! Gegen das Team von der Insel um Stürmerstar Erling Haaland traf Alejandro Grimaldo vor und Patrik Schick nach der Pause für eine Werkself, die von zahlreichen personellen Ausfällen gebeutelt war.
Mehr zeigen