Umleitungen wegen Vollsperrung der Brücke

Besucher der Saisoneröffnung von Bayer 04 am Samstag in der BayArena, die mit dem Pkw an- und abreisen, müssen sich auf starke Verkehrsbehinderungen einstellen, da die A1-Autobahnbrücke seit Donnerstagabend gesperrt ist.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Um die Verkehrsstörungen so gering wie möglich zu halten, hat das Baustellenmanagement bei Straßen.NRW ein großräumiges Umleitungskonzept entwickelt, das in diesem Falle sogar bis in die Niederlande reicht. Hinweisschilder und dynamische LED-Wegweisertafeln an Autobahnen zeigen bereits seit Tagen Sperrhinweise und Umleitungsmöglichkeiten. Während der Vollsperrung kann der Rhein im Großraum über die A46, Fleher Brücke, und die A4, Rodenkirchener Brücke, überquert werden. Über die Vollsperrung und die Umleitungsstrecken informiert Straßen.NRW über das Verkehrsportal www.verkehr.nrw.de.

Während der Vollsperrung der A1 besteht die letzte Abfahrtmöglichkeit im Autobahnkreuz Leverkusen-West und an der Anschlussstelle Köln-Niehl. Weiterhin wird im Autobahnkreuz Leverkusen die Verbindung von der A3 aus Richtung Oberhausen kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Koblenz gesperrt.

Vor allem in Köln und Leverkusen ist mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Jan Lohoff von der Straßen.NRW-Verkehrszentrale: „Uns ist die Beeinträchtigung bewusst, aber es gibt leider keine Alternative, weil die Reparatur der Leverkusener Rheinbrücke keinen Aufschub erlaubt und wir die Arbeiten unbedingt noch in den NRW-Ferien erledigen wollen."

Pendelbusse der wupsi nutzen

Bayer 04 empfiehlt allen Zuschauern, die Pendelbusse der wupsi vom kostenfreien Parkplatz Kurtekotten zu nutzen. Auch die Löwenlinie von Opladen fährt ab 12.30 Uhr bis zum Veranstaltungsende.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen