Vier Tage nach dem torlosen Testspiel gegen den griechischen Pokalsieger Panathinaikos Athen misst sich die Werkself mit Udinese Calcio. Der Klub aus dem Nordosten Italiens beendete die vergangene Saison in Italien als Tabellenzwölfter und war bereits in den 1950er Jahren Bestandteil der Serie A.
Zu Beginn der laufenden Spielzeit verpflichtete Udinese Calcio mit Andrea Sottil einen neuen Chefcoach. Der 48-jährige Italiener kam von Zweitligist Ascoli Calcio. Als Spieler hatte Sottil mehr als 250 Erstligaspiele in seinem Heimatland absolviert und 1993 mit Torino Calcio sowie drei Jahre später mit dem AC Florenz den nationalen Pokal gewonnen.
Im Kader des 1896 gegründeten Traditionsklubs finden sich gleich fünf Akteure wieder, die in ihrer Vergangenheit bereits in Deutschland unter Vertrag standen: Innenverteidiger Jaka Bijol und Sechser Walace etwa bei Hannover 96, Letzterer war zudem auch beim Hamburger SV aktiv. Mato Jajalo kickte seinerseits beim 1. FC Köln, Tolgay Arslan unter anderem in der Jugend von Borussia Dortmund sowie beim HSV, Lazar Samardzic im Nachwuchs von Hertha BSC und bei RB Leipzig. Das Quintett blickt zusammen auf 207 Bundesligaspiele sowie 90 Einsätze in der 2. Bundesliga zurück.
Die international wohl prominentesten Akteure sind aber Roberto Pereyra und Gerard Deulofeu. Der argentinische Spielgestalter Pereyra lief viele Jahre für den italienischen Rekordmeister Juventus Turin sowie den FC Watford aus England auf, Mittelstürmer Deulofeu holte seinerseits mit dem FC Barcelona zwei spanische Meistertitel sowie den Europa-League-Sieg mit dem FC Sevilla.
Wie die Werkself hat auch Udinese Calcio in der laufenden Vorbereitung bereits mehrere Testspiele absolviert. Auf ein 11:0 bei Rapid Lienz (Österreich) folgte ein 3:3-Remis gegen den Leverkusener Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin. Auf Seiten der Italiener hatte Sturm-Routinier Ilija Nestorovski einen Doppelpack geschnürt, außerdem war Abwehrmann Filip Benkovic erfolgreich.
Nach dem anschließenden 3:0 gegen den slowenischen Zweitligisten Ilirija wartet nun Bayer 04, ein weiteres Duell mit dem FC Chelsea um Werkself-Eigengewächs Kai Havertz nächste Woche Freitag rundet die Vorbereitung der Norditaliener ab.
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen