Vier Tage nach dem torlosen Testspiel gegen den griechischen Pokalsieger Panathinaikos Athen misst sich die Werkself mit Udinese Calcio. Der Klub aus dem Nordosten Italiens beendete die vergangene Saison in Italien als Tabellenzwölfter und war bereits in den 1950er Jahren Bestandteil der Serie A.
Zu Beginn der laufenden Spielzeit verpflichtete Udinese Calcio mit Andrea Sottil einen neuen Chefcoach. Der 48-jährige Italiener kam von Zweitligist Ascoli Calcio. Als Spieler hatte Sottil mehr als 250 Erstligaspiele in seinem Heimatland absolviert und 1993 mit Torino Calcio sowie drei Jahre später mit dem AC Florenz den nationalen Pokal gewonnen.
Im Kader des 1896 gegründeten Traditionsklubs finden sich gleich fünf Akteure wieder, die in ihrer Vergangenheit bereits in Deutschland unter Vertrag standen: Innenverteidiger Jaka Bijol und Sechser Walace etwa bei Hannover 96, Letzterer war zudem auch beim Hamburger SV aktiv. Mato Jajalo kickte seinerseits beim 1. FC Köln, Tolgay Arslan unter anderem in der Jugend von Borussia Dortmund sowie beim HSV, Lazar Samardzic im Nachwuchs von Hertha BSC und bei RB Leipzig. Das Quintett blickt zusammen auf 207 Bundesligaspiele sowie 90 Einsätze in der 2. Bundesliga zurück.
Die international wohl prominentesten Akteure sind aber Roberto Pereyra und Gerard Deulofeu. Der argentinische Spielgestalter Pereyra lief viele Jahre für den italienischen Rekordmeister Juventus Turin sowie den FC Watford aus England auf, Mittelstürmer Deulofeu holte seinerseits mit dem FC Barcelona zwei spanische Meistertitel sowie den Europa-League-Sieg mit dem FC Sevilla.
Wie die Werkself hat auch Udinese Calcio in der laufenden Vorbereitung bereits mehrere Testspiele absolviert. Auf ein 11:0 bei Rapid Lienz (Österreich) folgte ein 3:3-Remis gegen den Leverkusener Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin. Auf Seiten der Italiener hatte Sturm-Routinier Ilija Nestorovski einen Doppelpack geschnürt, außerdem war Abwehrmann Filip Benkovic erfolgreich.
Nach dem anschließenden 3:0 gegen den slowenischen Zweitligisten Ilirija wartet nun Bayer 04, ein weiteres Duell mit dem FC Chelsea um Werkself-Eigengewächs Kai Havertz nächste Woche Freitag rundet die Vorbereitung der Norditaliener ab.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen