
Bereits am zweiten der drei Spieltage hatte Spaniens Nachwuchs in Gruppe C das Viertelfinal-Ticket gelöst gehabt. Sowohl gegen die Türkei als auch gegen Belgien hatte sich die U17 von der iberischen Halbinsel mit 2:0 durchgesetzt, jeweils hatte sich Iker Bravo in die Torschützenliste eingetragen.
Im nun dritten und letzten Gruppenspiel ging es gegen den Verfolger Serbien um den Gruppensieg. Das 1:1-Remis nach 90 Minuten reichte Spanien dabei, um den Spitzenplatz zu verteidigen. Torjäger Bravo kam nicht zum Einsatz.
Die schwedische U17 um Jardell Kanga aus dem Bayer 04-Nachwuchs muss sich indes aus dem Turnier verabschieden. Nach dem 2:0-Auftaktsieg gegen Dänemark – Kanga hatte beide Treffer erzielt – setzte es gegen Portugal eine 2:4-Niederlage, bei der der Leverkusener das zwischenzeitliche 1:0 markiert hatte.
Somit ging es im finalen Gruppenspiel gegen Schottland ums Weiterkommen. Beim 1:0-Sieg gegen das Team von der Insel war Kanga bereits das 04. Mal im Turnierverlauf erfolgreich, aufgrund des Ausgangs des Parallelspiels reichte das Ergebnis aber nicht für das Weiterkommen. Schweden schied als Dritter mit gleicher Punktzahl wie Dänemark und Portugal auf den ersten beiden Rängen aus.

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen