Ein Empfang in der Deutsch-Brasilianischen Außenhandelskammer im Stadtzentrum von Sao Paulo war der erste Programmpunkt des Tages. Verschiedenste Mitglieder der deutsch-brasilianischen Geschäftswelt kamen dort zusammen, um aus erster Hand von Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, und Kim Falkenberg, Head of Recruitment bei Bayer 04, die ein oder andere Anekdote aus der historischen Double-Saison 2023/24 übermittelt zu bekommen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Katharina Gerlitz, Koordinatorin Markteintritt und Business Development der Außenhandelskammer.
Im Anschluss ging es weiter mit einem ganz besonderen Besuch: Für Bayer 04 ging es in Sao Paulo gemeinsam mit dem Unternehmen Plastiks zu einer Green-Mining-Recyclingstation. Bayer 04-Legende Paulo Sergio nahm die einstündige Fahrt nach Embu das Artes, einem südlichen Vorort von Sao Paulo, auf sich, um dabei aus nächster Nähe mitzuerleben, wie genau die Abfall-Sammelstelle funktioniert. Vor Ort sprach er ausführlich mit Jugendlichen über das Thema Nachhaltigkeit.
Der Besuch der Station war der offizielle Startschuss für ein gemeinsames Projekt. Plastiks ist eine nachhaltige Organisation, die sich weltweit für die Wiederverwertung von Abfällen und gegen Müllverschmutzung engagiert. Bayer 04 kooperiert im Rahmen dieser Zusammenarbeit mit der Organisation Green Mining in Sao Paulo, der bevölkerungsreichsten Stadt in Südamerika und Heimat von Sergio. Dort liegt die Abfall-Recycling-Quote aktuell lediglich bei circa drei Prozent. Mehr Infos zum Projekt gibt es HIER.
Ein wenig Zeit blieb für Rolfes und Falkenberg für eine kleine Sightseeing-Tour durch die Stadt – unter anderem führte der Spaziergang zu Sao Paulos berühmten Viertel Beco de Batman (Batman Alley), welches vor allem für seine kunstvollen Wandmalereien bekannt ist. Was beim Rundgang natürlich nicht fehlen durfte: Die Meisterschale.
Holger Tromp, Direktor Kommunikation bei Bayer 04, resümierte den ereignisreichen Tag am Abend wie folgt: „Heute war eine großartige Gelegenheit für uns, um mit einer Vielzahl an Mitgliedern der Gemeinschaft von Sao Paulo Kontakte zu knüpfen - sei es mit Geschäftsleuten der Außenhandelskammer, mit Mitarbeitern der Green-Mining-Station oder einfach mit Fußballbegeisterten überall hier vor Ort rund um unsere Termine.“ Tromp ergänzte: „Diese Verbindungen hierher sollen von Dauer sein, um damit unsere Nähe zum brasilianischen Markt und dem Land langfristig weiter zu stärken.“
Der dritte Tag im Melting Pot von Brasilien startet mit zahlreichen Medienterminen, gefolgt von einem sportlichen Besuch in einer Schule. Abgerundet wird der Tag beim Premieren-Event der Bayer 04-Doku „A Dream Comes True“, die am Abend in Zusammenarbeit mit TV Globo über 1.000 Teilnehmenden am Goethe-Institut das erste Mal in Brasilien gezeigt wird.
Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenAm 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenWer absolviert den Parcours durch die Kabelverlegesysteme des Bayer 04-Partners Niedax am schnellsten? Werkself-Profi Aleix Garcia tritt an gegen Team-Kollege Emiliano Buendía und Kristin Kögel von den Bayer 04-Frauen – und am Ende wird's richtig knapp!
Mehr zeigenDas letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigen