Ein Empfang in der Deutsch-Brasilianischen Außenhandelskammer im Stadtzentrum von Sao Paulo war der erste Programmpunkt des Tages. Verschiedenste Mitglieder der deutsch-brasilianischen Geschäftswelt kamen dort zusammen, um aus erster Hand von Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, und Kim Falkenberg, Head of Recruitment bei Bayer 04, die ein oder andere Anekdote aus der historischen Double-Saison 2023/24 übermittelt zu bekommen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Katharina Gerlitz, Koordinatorin Markteintritt und Business Development der Außenhandelskammer.
Im Anschluss ging es weiter mit einem ganz besonderen Besuch: Für Bayer 04 ging es in Sao Paulo gemeinsam mit dem Unternehmen Plastiks zu einer Green-Mining-Recyclingstation. Bayer 04-Legende Paulo Sergio nahm die einstündige Fahrt nach Embu das Artes, einem südlichen Vorort von Sao Paulo, auf sich, um dabei aus nächster Nähe mitzuerleben, wie genau die Abfall-Sammelstelle funktioniert. Vor Ort sprach er ausführlich mit Jugendlichen über das Thema Nachhaltigkeit.
Der Besuch der Station war der offizielle Startschuss für ein gemeinsames Projekt. Plastiks ist eine nachhaltige Organisation, die sich weltweit für die Wiederverwertung von Abfällen und gegen Müllverschmutzung engagiert. Bayer 04 kooperiert im Rahmen dieser Zusammenarbeit mit der Organisation Green Mining in Sao Paulo, der bevölkerungsreichsten Stadt in Südamerika und Heimat von Sergio. Dort liegt die Abfall-Recycling-Quote aktuell lediglich bei circa drei Prozent. Mehr Infos zum Projekt gibt es HIER.
Ein wenig Zeit blieb für Rolfes und Falkenberg für eine kleine Sightseeing-Tour durch die Stadt – unter anderem führte der Spaziergang zu Sao Paulos berühmten Viertel Beco de Batman (Batman Alley), welches vor allem für seine kunstvollen Wandmalereien bekannt ist. Was beim Rundgang natürlich nicht fehlen durfte: Die Meisterschale.
Holger Tromp, Direktor Kommunikation bei Bayer 04, resümierte den ereignisreichen Tag am Abend wie folgt: „Heute war eine großartige Gelegenheit für uns, um mit einer Vielzahl an Mitgliedern der Gemeinschaft von Sao Paulo Kontakte zu knüpfen - sei es mit Geschäftsleuten der Außenhandelskammer, mit Mitarbeitern der Green-Mining-Station oder einfach mit Fußballbegeisterten überall hier vor Ort rund um unsere Termine.“ Tromp ergänzte: „Diese Verbindungen hierher sollen von Dauer sein, um damit unsere Nähe zum brasilianischen Markt und dem Land langfristig weiter zu stärken.“
Der dritte Tag im Melting Pot von Brasilien startet mit zahlreichen Medienterminen, gefolgt von einem sportlichen Besuch in einer Schule. Abgerundet wird der Tag beim Premieren-Event der Bayer 04-Doku „A Dream Comes True“, die am Abend in Zusammenarbeit mit TV Globo über 1.000 Teilnehmenden am Goethe-Institut das erste Mal in Brasilien gezeigt wird.
Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenNach einem makellosen Turnierverlauf mit ausschließlich Siegen in der Gruppen- und K.-o.-Phase hat Argentinien bei der U20-Weltmeisterschaft in Chile den Titel knapp verpasst. Im Finale in der Nacht auf Montag unterlagen Bayer 04-Profi Alejo Sarco und seine Landsmänner Marokko 0:2 (0:2). Im Endspiel in Santiago de Chile fielen beide Treffer des Tages vor dem Pausenpfiff. Sarco wirkte bis zur 60. Minute mit.
Mehr zeigenDrei Pflichtspiele, drei Siege für den Bayer 04-Nachwuchs! Das Wochenende ohne Punktverlust hatte am Freitag die U16 mit der erfolgreichen Premiere von Neu-Chefcoach Andreas Bona beim FC Schalke 04 eingeleitet. Im Anschluss gewannen auch die U17 und die U19 ihre jeweiligen Liga-Partien bei den Kickers Offenbach und bei Rot-Weiss Essen. Bis auf die U12-Juniorinnen, die im Testspiel gegen die Junioren des SC Leverkusen unentschieden spielten, genossen alle weiteren Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien spielfreie Tage. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen