Treffen der Aufstiegshelden

Die Wiedersehensfreude war groß bei den Aufstiegshelden von einst. Bayer 04 hatte am Mittwoch die komplette Mannschaft der Saison 1978/79 samt Ehefrauen zum Spiel gegen den FC Augsburg in die BayArena eingeladen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Und fast alle waren gekommen: Fred Bockholt, Matthias Brücken, Klaus Bruckmann, Andreas Fehse, Jürgen Gelsdorf, Harry Gniech, Peter Hermann, Dieter Herzog, Thomas Hörster, Peter Klimke, Walter Posner, Hans-Jürgen Scheinert, Co-Trainer Gerd Kentschke, der damalige Manager Heinz Heitmann, Teambetreuer Matthias Valentin und Physiotherapeut Dieter Trzolek: Sie alle hatten damals ihren Anteil daran, dass Bayer 04 erstmals den Sprung ins deutsche Fußball-Oberhaus schaffte.

„Sie sind die Gründer der Bayer 04-Bundesligajahre, und wir haben es Ihnen zu verdanken, dass wir heute hier sind“, sagte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade bei der Begrüßung der Ehrengäste im VIP-Westbereich und fügte mit einem Schmunzeln hinzu: „Und Sie haben gleich in der ersten Bundesliga-Saison das geschafft, was danach so häufig nicht mehr gelungen ist: Sie haben die Bayern geschlagen.“

Peter „Pitschi“ Klimke, damals rechter Verteidiger der Truppe, erinnert sich gerne an die Zeit Ende der 70er Jahre zurück: „Wir hatten einfach eine großartige Kameradschaft und wir waren eine technisch starke Mannschaft.“ Selbst beim legendären Aufstiegsendspiel gegen Bayer 05 Uerdingen, als es mit einem 0:3-Rückstand in die Halbzeitpause ging, kamen Klimke keine Zweifel: „Ganz ehrlich, ich war damals fest davon überzeugt, dass wir das Ding noch umbiegen können. Und so kam es ja auch. Mit dem 3:3 hatten wir den Aufstieg perfekt gemacht.“

Klimke, der schon 1975 vom Bonner SC zu Bayer 04 gewechselt war, hatte in dieser Saison 36 Spiele für die Werkself bestritten und auf seiner rechten Seite meist nicht viel anbrennen lassen. „Wir haben insgesamt auf konstant hohem Niveau gespielt, auf jeden war einfach immer absolut Verlass“, sagt der 64-Jährige, der bis 1982 insgesamt 185 Pflichtspiele für Bayer 04 bestritt. „In dieser Zeit sind viele Freundschaften entstanden, die bis heute gepflegt werden.“

Am vergangenen Mittwoch bot die BayArena einen wunderbaren Rahmen, um wieder einmal in Erinnerungen zu schwelgen.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen
Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen