
Und fast alle waren gekommen: Fred Bockholt, Matthias Brücken, Klaus Bruckmann, Andreas Fehse, Jürgen Gelsdorf, Harry Gniech, Peter Hermann, Dieter Herzog, Thomas Hörster, Peter Klimke, Walter Posner, Hans-Jürgen Scheinert, Co-Trainer Gerd Kentschke, der damalige Manager Heinz Heitmann, Teambetreuer Matthias Valentin und Physiotherapeut Dieter Trzolek: Sie alle hatten damals ihren Anteil daran, dass Bayer 04 erstmals den Sprung ins deutsche Fußball-Oberhaus schaffte.
„Sie sind die Gründer der Bayer 04-Bundesligajahre, und wir haben es Ihnen zu verdanken, dass wir heute hier sind“, sagte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade bei der Begrüßung der Ehrengäste im VIP-Westbereich und fügte mit einem Schmunzeln hinzu: „Und Sie haben gleich in der ersten Bundesliga-Saison das geschafft, was danach so häufig nicht mehr gelungen ist: Sie haben die Bayern geschlagen.“
Peter „Pitschi“ Klimke, damals rechter Verteidiger der Truppe, erinnert sich gerne an die Zeit Ende der 70er Jahre zurück: „Wir hatten einfach eine großartige Kameradschaft und wir waren eine technisch starke Mannschaft.“ Selbst beim legendären Aufstiegsendspiel gegen Bayer 05 Uerdingen, als es mit einem 0:3-Rückstand in die Halbzeitpause ging, kamen Klimke keine Zweifel: „Ganz ehrlich, ich war damals fest davon überzeugt, dass wir das Ding noch umbiegen können. Und so kam es ja auch. Mit dem 3:3 hatten wir den Aufstieg perfekt gemacht.“
Klimke, der schon 1975 vom Bonner SC zu Bayer 04 gewechselt war, hatte in dieser Saison 36 Spiele für die Werkself bestritten und auf seiner rechten Seite meist nicht viel anbrennen lassen. „Wir haben insgesamt auf konstant hohem Niveau gespielt, auf jeden war einfach immer absolut Verlass“, sagt der 64-Jährige, der bis 1982 insgesamt 185 Pflichtspiele für Bayer 04 bestritt. „In dieser Zeit sind viele Freundschaften entstanden, die bis heute gepflegt werden.“
Am vergangenen Mittwoch bot die BayArena einen wunderbaren Rahmen, um wieder einmal in Erinnerungen zu schwelgen.


August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen