Nach der Meisterschaft am Mittelrhein hatte sich Bayer 04 mit Rummel auf der Trainerbank in der Aufstiegsrunde gegen Union Solingen und Arminia Hannover behauptet und war in die zweithöchste deutsche Spielklasse aufgestiegen – der Grundstein für den Aufstieg in die Bundesliga vier Jahre später.
Hauptberuflich war Manfred Rummel als Sportlehrer an einer Essener Sonderschule für Lernbehinderte beschäftigt. Nach seiner Zeit bei Bayer 04 war er auch als Coach bei ETB Schwarz-Weiß Essen und Rot-Weiß Oberhausen tätig. Bei beiden Vereinen übernahm er nach seiner Trainerkarriere auch Funktionärsämter: Geschäftsführer in Essen, Manager und Vizepräsident in Oberhausen. Als Spieler war Manfred Rummel ein erfolgreicher Torjäger bei Schwarz-Weiß Essen und 1959 maßgeblich am größten Erfolg der Vereinsgeschichte, dem Gewinn des DFB-Pokals, beteiligt. Beim 2:1-Sieg des ETB im Halbfinale beim Hamburger SV erzielte er beide Treffer, auch im Endspiel beim 5:2 gegen Borussia Neunkirchen gelangen ihm zwei Tore. In der Saison 1961/62 wurde Manfred Rummel mit 26 Treffern Torschützenkönig der Oberliga West – der damals höchsten deutschen Spielklasse.
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...