Nach der Meisterschaft am Mittelrhein hatte sich Bayer 04 mit Rummel auf der Trainerbank in der Aufstiegsrunde gegen Union Solingen und Arminia Hannover behauptet und war in die zweithöchste deutsche Spielklasse aufgestiegen – der Grundstein für den Aufstieg in die Bundesliga vier Jahre später.
Hauptberuflich war Manfred Rummel als Sportlehrer an einer Essener Sonderschule für Lernbehinderte beschäftigt. Nach seiner Zeit bei Bayer 04 war er auch als Coach bei ETB Schwarz-Weiß Essen und Rot-Weiß Oberhausen tätig. Bei beiden Vereinen übernahm er nach seiner Trainerkarriere auch Funktionärsämter: Geschäftsführer in Essen, Manager und Vizepräsident in Oberhausen. Als Spieler war Manfred Rummel ein erfolgreicher Torjäger bei Schwarz-Weiß Essen und 1959 maßgeblich am größten Erfolg der Vereinsgeschichte, dem Gewinn des DFB-Pokals, beteiligt. Beim 2:1-Sieg des ETB im Halbfinale beim Hamburger SV erzielte er beide Treffer, auch im Endspiel beim 5:2 gegen Borussia Neunkirchen gelangen ihm zwei Tore. In der Saison 1961/62 wurde Manfred Rummel mit 26 Treffern Torschützenkönig der Oberliga West – der damals höchsten deutschen Spielklasse.
Die Junioren von Bayer 04 standen in den vergangenen Tagen im Rahmen von Testspielen und Vergleichen auf dem Platz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenNach der besten Bundesliga-Saison in der Klub-Geschichte genießen die Bayer 04-Frauen noch bis zum 23. Juni ihre wohlverdiente Sommerpause. Sechs Wochen nach dem letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit beim VfL Wolfsburg (1:3) bittet Trainer Roberto Pätzold sein Team am kommenden Montag erstmals wieder zum Training am Leistungszentrum Kurtekotten. Einen Monat später pausiert die Vorbereitung vom 20. Juli bis zum 3. August noch einmal, ehe am Montag, 4. August, das Training wiederaufgenommen wird.
Mehr zeigenDas Trainerteam der Bayer 04-Frauen bleibt bestehen: Der Werksklub hat den auslaufenden Vertrag mit Co-Trainer Remzi Kahraman um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Damit wird der 30-Jährige weiterhin gemeinsam mit Co-Trainerin Friederike Mehring Cheftrainer Roberto Pätzold assistieren.
Mehr zeigenFür manche Abschiede fällt es besonders schwer, die richtigen Worte zu finden: Bayer 04 sagt „Danke, Flo“ für fünfeinhalb zauberhafte Jahre in Schwarz-Rot. Für eine unglaubliche gemeinsame Reise. Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool. Aber er wird für immer Teil der Bayer 04-Familie bleiben. Ein Abschiedsbrief an Florian „Fußballgott“ Wirtz...
Mehr zeigen