Trainingsgruppe füllt sich – Medienrunde mit Retsos

Die Trainingsgruppe wächst! Vor dem anstehenden Bundesliga-Spiel beim FSV Mainz 05 ist das Gros der Nationalspieler am Mittwochvormittag wieder ins Werkself-Training eingestiegen. Auch Joel Pohjanpalo stand nach überstandener Muskelverletzung wieder auf dem Platz und nahm ebenfalls wie der für Bayer 04 noch nicht spielberechtigte Lucas Alario an der Einheit teil. Jonathan Tah absolvierte nach seiner erlittenen Kniestauchung ein individuelles Programm mit Fitness-Trainer Daniel Jouvin.
Medienrunde_Retsos.jpg

Julian Baumgartlinger und Vlad Yurchenko, für deren Nationalteams am Vorabend noch WM-Qualifikationsspiele auf dem Plan standen, werden am Donnerstag erwartet. Verletzungsbedingt musste Trainer Heiko Herrlich in der Vorbereitung auf den dritten Bundesliga-Spieltag auf zwei weitere Akteure verzichten: Tin Jedvaj befindet sich nach seinem Haarriss im Schienbein in der Reha. Und auch Neuzugang Panos Retsos, der am Dienstag in Leverkusen ankam, arbeitete nach einem im Länderspiel erlittenen Schlag auf das rechte Knie individuell in der Werkstatt. 

Medienrunde mit Neuzugang Retsos

Entsprechend musste Retsos auf die erste Einheit mit seinen neuen Teamkollegen verzichten. Dafür nahm er sich am Nachmittag gerne die Zeit und stellte sich den Fragen der Medienvertreter aus Print und Rundfunk. Dabei äußerte sich der 19-Jährige...

...zu seiner Entscheidung, zu Bayer 04 zu wechseln:

"Es ist für mich eine große Ehre, für einen Verein wie Bayer 04 Leverkusen zu spielen. Der Klub hat in den vergangenen Jahren immer in der Champions League gespielt und zählt zu den großen Vereinen. Für mich und meine Entwicklung war es mir wichtig, dass ich den nächsten Schritt bei einem solchen Klub gehe. Um mehr über Bayer 04 herauszufinden, habe ich mit Kyriakos Papadopoulos und Konstantinos Stafylidis (Anm., Ex-Bayer 04-Spieler) gesprochen. Besonders Papa hat nur Gutes erzählt und gesagt, dass es hier wie in einer Familie ist und der Klubs sehr auf junge Spieler setzt. Das war sehr wichtig für mich und hat mich extrem bestärkt."

...zur Bundesliga:

"Die Bundesliga ist eine der besten Ligen in der Welt. Ich bin wirklich glücklich, dass ich trotz meines jungen Alters nun hier spielen kann. Nachdem mir die Bundesliga-Spieler Papadopoulos (Hamburger SV), Stafylidis (FC Augsburg, Anm.) und Sokratis (Borussia Dortmund, Anm.) bei der Nationalmannschaft über die Liga erzählt haben, wollte ich unbedingt herkommen." 

...zu seiner Lieblingsposition:

"In der letzten Saison bin ich bei Olympiakos auf mehreren Positionen zum Einsatz gekommen. Das war nicht ganz einfach. Für mich persönlich und für meine Entwicklung ist es aber das wichtigste, dass ich regelmäßig zum Einsatz komme - egal, ob hinten zentral, rechts oder im defensiven Mittelfeld. Am wohlsten fühle ich mich in der Innenverteidigung, aber ich habe auch kein Problem damit, auf der linken Seite zu verteidigen. Hauptsache ist, ich kann überhaupt spielen."

...zu einem möglichen Einsatz am Samstag:

"Im WM-Qualifikationsspiel gegen Estland habe ich einen Schlag auf das rechte Knie bekommen. Das ist keine schlimme Verletzung, aber nach Rücksprache mit den Ärzten wollten wir kein Risiko eingehen und die Belastung für ein paar Tage klein halten. Deswegen habe ich heute individuell im Kraftraum trainiert, ich hoffe aber, dass ich in den nächsten Tagen zum Team stoßen werde. Ob es dann schon für das Spiel am Samstag gegen Mainz reicht, muss man sehen."  

...den Abschied aus der Heimat:

"Das letzte Training mit den alten Kollegen bei Olympiakos und der Abschied waren schon ein trauriger Moment für mich - immerhin war ich zehn, elf Jahre bei diesem Verein. Auch der Abflugtag war sehr emotional: Sehr viele meiner Freunde waren am Flughafen, um sich zu verabschieden. Aber in den Tränen haben letztlich auch eine ganze Menge Glücksgefühle gesteckt, weil ich mich sehr darauf gefreut habe, den Schritt zu machen und nach Leverkusen zu gehen."

...seine ersten Eindrücke bei Bayer 04:

"Meine ersten Eindrücke sind fantastisch: Das Stadion ist großartig, gleiches gilt für die verschiedenen Trainingsanlagen. Auch wenn bei die Voraussetzungen bei Olympiakos schon sehr gut waren, ist das hier nochmal ein ganz anderes Level."

...seine Ziele:

"Ich möchte ein besserer Spieler werden – bei Bayer 04 spiele ich mit sehr guten Spielern zusammen und in der Bundesliga spiele ich gegen andere Topspieler. Ich möchte hier gerne den nächsten Schritt machen und hoffe, dass ich ich mich auch hier zu einem Führungsspieler entwickeln werde." 

 

Medium_Rectangle_Schwadbud_HpNO_MediumRectangle_300x250px_Mainz05vs.jpg

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen