Julian Baumgartlinger und Vlad Yurchenko, für deren Nationalteams am Vorabend noch WM-Qualifikationsspiele auf dem Plan standen, werden am Donnerstag erwartet. Verletzungsbedingt musste Trainer Heiko Herrlich in der Vorbereitung auf den dritten Bundesliga-Spieltag auf zwei weitere Akteure verzichten: Tin Jedvaj befindet sich nach seinem Haarriss im Schienbein in der Reha. Und auch Neuzugang Panos Retsos, der am Dienstag in Leverkusen ankam, arbeitete nach einem im Länderspiel erlittenen Schlag auf das rechte Knie individuell in der Werkstatt.
Entsprechend musste Retsos auf die erste Einheit mit seinen neuen Teamkollegen verzichten. Dafür nahm er sich am Nachmittag gerne die Zeit und stellte sich den Fragen der Medienvertreter aus Print und Rundfunk. Dabei äußerte sich der 19-Jährige...
...zu seiner Entscheidung, zu Bayer 04 zu wechseln:
"Es ist für mich eine große Ehre, für einen Verein wie Bayer 04 Leverkusen zu spielen. Der Klub hat in den vergangenen Jahren immer in der Champions League gespielt und zählt zu den großen Vereinen. Für mich und meine Entwicklung war es mir wichtig, dass ich den nächsten Schritt bei einem solchen Klub gehe. Um mehr über Bayer 04 herauszufinden, habe ich mit Kyriakos Papadopoulos und Konstantinos Stafylidis (Anm., Ex-Bayer 04-Spieler) gesprochen. Besonders Papa hat nur Gutes erzählt und gesagt, dass es hier wie in einer Familie ist und der Klubs sehr auf junge Spieler setzt. Das war sehr wichtig für mich und hat mich extrem bestärkt."
...zur Bundesliga:
"Die Bundesliga ist eine der besten Ligen in der Welt. Ich bin wirklich glücklich, dass ich trotz meines jungen Alters nun hier spielen kann. Nachdem mir die Bundesliga-Spieler Papadopoulos (Hamburger SV), Stafylidis (FC Augsburg, Anm.) und Sokratis (Borussia Dortmund, Anm.) bei der Nationalmannschaft über die Liga erzählt haben, wollte ich unbedingt herkommen."
...zu seiner Lieblingsposition:
"In der letzten Saison bin ich bei Olympiakos auf mehreren Positionen zum Einsatz gekommen. Das war nicht ganz einfach. Für mich persönlich und für meine Entwicklung ist es aber das wichtigste, dass ich regelmäßig zum Einsatz komme - egal, ob hinten zentral, rechts oder im defensiven Mittelfeld. Am wohlsten fühle ich mich in der Innenverteidigung, aber ich habe auch kein Problem damit, auf der linken Seite zu verteidigen. Hauptsache ist, ich kann überhaupt spielen."
...zu einem möglichen Einsatz am Samstag:
"Im WM-Qualifikationsspiel gegen Estland habe ich einen Schlag auf das rechte Knie bekommen. Das ist keine schlimme Verletzung, aber nach Rücksprache mit den Ärzten wollten wir kein Risiko eingehen und die Belastung für ein paar Tage klein halten. Deswegen habe ich heute individuell im Kraftraum trainiert, ich hoffe aber, dass ich in den nächsten Tagen zum Team stoßen werde. Ob es dann schon für das Spiel am Samstag gegen Mainz reicht, muss man sehen."
...den Abschied aus der Heimat:
"Das letzte Training mit den alten Kollegen bei Olympiakos und der Abschied waren schon ein trauriger Moment für mich - immerhin war ich zehn, elf Jahre bei diesem Verein. Auch der Abflugtag war sehr emotional: Sehr viele meiner Freunde waren am Flughafen, um sich zu verabschieden. Aber in den Tränen haben letztlich auch eine ganze Menge Glücksgefühle gesteckt, weil ich mich sehr darauf gefreut habe, den Schritt zu machen und nach Leverkusen zu gehen."
...seine ersten Eindrücke bei Bayer 04:
"Meine ersten Eindrücke sind fantastisch: Das Stadion ist großartig, gleiches gilt für die verschiedenen Trainingsanlagen. Auch wenn bei die Voraussetzungen bei Olympiakos schon sehr gut waren, ist das hier nochmal ein ganz anderes Level."
...seine Ziele:
"Ich möchte ein besserer Spieler werden – bei Bayer 04 spiele ich mit sehr guten Spielern zusammen und in der Bundesliga spiele ich gegen andere Topspieler. Ich möchte hier gerne den nächsten Schritt machen und hoffe, dass ich ich mich auch hier zu einem Führungsspieler entwickeln werde."
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenWillkommen bei Bayer 04, Malik! Werkself-TV begleitet Malik Tillman bei seinen ersten Momenten als Spieler von Bayer 04 – mitten in Los Angeles. Von der Vertragsunterschrift über den Medizin-Check bis hin zum ersten Interview im neuen Trikot: Werkself-TV zeigt hautnah, wie der 23-Jährige seine Reise beim Werksklub beginnt. Dabei spricht er über seine Entscheidung für Bayer 04, seine sportlichen Ziele und den besonderen Start auf einem anderen Kontinent.
Mehr zeigen