Kurzfristig hatte Bayer 04 das Programm des Trainingsauftaktes geändert. Auf Empfehlung der DFL hatten alle Mitglieder der Lizenzspielerabteilung am Morgen einen PCR-Test absolviert. Nicht mit dabei war Piero Hincapie, der über Weihnachten positiv auf COVID-19 getestet worden ist. Der Abwehrmann aus Ecuador fehlte genau wie der noch langzeitverletzte Julian Baumgartlinger.
Insgesamt standen dem Trainerteam 16 Feldspieler und 04 Torhüter zur Verfügung. Wieder auf dem Leverkusener Rasen war auch Lennart Grill, der in den vergangenen Monaten an Brann Bergen ausgeliehen war. Bei dem norwegischen Erstligisten absolvierte der 22-Jährige 13 Einsätze, in denen das abstiegsgefährdete Team lediglich 3 Niederlagen hinnehmen musste und so noch die Relegation erreichte. In einem dramatischen Entscheidungsspiel unterlag Brann Bergen Mitte Dezember jedoch dem FK Jerv mit 7:8 nach Elfmeterschießen.
Das nächste Mannschaftstraining findet am morgigen Donnerstag statt. Dann hofft das Trainerteam auf die Rückkehr des einen oder anderen Spielers. Wegen der unterschiedlichen Reisestrapazen arbeitete eine Reihe von Akteuren am ersten Tag der Vorbereitung noch individuell in den Räumlichkeiten der BayArena.
Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!
Mehr zeigenAm 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigenDie Osterferien lockten am heutigen Mittwoch, 16. April, zahlreiche Bayer 04-Fans zum Trainingsgelände an der BayArena, denn für die Werkself stand am Mittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm. Im Anschluss nahmen sich alle Spieler inklusive Cheftrainer Xabi Alonso noch ausgiebig Zeit für Autogramm- und Foto-Wünsche. Und auch danach war noch so einiges los: Während Mittelfeld-Regisseur Granit Xhaka Rede und Antwort stand bei einer amüsanten Kinder-Pressekonferenz und dort unter anderem über die Geschichte seiner Rückennummer 34 sprach, äußerte sich Nathan Tella im Rahmen einer Medienrunde.
Mehr zeigen