Um 12 Uhr öffneten die Tore der BayArena für die Besucher, die sich auch vom anfänglichen Dauerregen nicht davon abhalten ließen, in Scharen die Eröffnung der Spielzeit 2017/2018 zu feiern. Neben dem Testspiel der Werkself gegen Celta Vigo warteten auf die 15.281 Besucher zahlreiche weitere Attraktionen, die sich über das gesamte Stadion verteilten. So konnten die Bayer 04-Anhänger jeden Alters ihre technischen Fähigkeiten mit dem Ball am Fuß beim Dribbling-Parcours, Fußball-Dart oder Fußballgolf unter Beweis stellen und versuchen, einen Robo-Torwart zu überwinden. Als besonders beliebt erwies sich die SUTU-Footballwall, eine interaktive Torwand mit LED-Leuchten, die von Hauptsponsor Barmenia bereitgestellt wurde. Für großes Vergnügen sorgte auch die große Bayer 04-Hüpfburg, traditionell ein Magnet für die jüngeren Besucher.
Der Tenor knapp eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal beim Karlsruher SC war bei Jung und Alt einhellig: Nach einer schwierigen vergangenen Saison und dem Trainerwechsel zu Heiko Herrlich herrscht Aufbruchstimmung. Auch wenn das internationale Geschäft in diesem Jahr ohne die Werkself stattfindet, ist die Freude, dass es bald endlich wieder losgeht mit Fußball in der BayArena, bei allen greifbar.
Zur tollen Stimmung an diesem Tag trug auch Musiker Wincent Weiss bei. Der deutsche Chartstürmer heizte dem Publikum auf dem Rasen der BayArena vor dem Testspiel der Werkself gegen Celta Vigo unter anderem mit seinen Hits „Musik sein“ und „Feuerwerk“ ein und bereitete damit den Weg für den anschließenden Auftritt der Mannschaft.
Angekündigt von den Stadionsprechern Petra Dahl und Tobias Ufer betraten die Spieler der Werkself nacheinander den Rasen und sorgten für den stimmungsvollsten Moment des Tages. Besonders frenetisch bejubelt wurde der Einlauf von Stefan Kießling, der in die letzte Saison seiner großen Karriere startete. Auch Kai Havertz erhielt einen verdienten Sonderapplaus: Der Youngster wurde von den Bayer 04-Clubmitgliedern zum Spieler der Saison 2016/2017 gewählt und nahm stolz seine Auszeichnung entgegen.
In der Halbzeit des Testspiels nahmen sich Sportchef Rudi Völler und Geschäftsführer Michael Schade Zeit, um am Stadionmikrofon einen Ausblick auf die bevorstehende Saison zu geben, die die Werkself ambitioniert angeht. „Unsere Ziele sind nicht kleiner geworden. Wir wollen wieder international spielen“, kündigte Völler an. Ganz besonders freuten sich die Verantwortlichen über die Arbeit des neuen Chefcoachs Heiko Herrlich. „Die Qualität des Kaders ist da. Wichtig ist, dass wir eine Mannschaft auf dem Platz sind und aus jedem Spieler das Maximum herauszuholen“, analysierte Michael Schade. „Dafür ist Heiko Herrlich genau der Richtige.“ Dass sich auch die Mannschaft auf dem richtigen Weg befindet, zeigte sich bei zusehends besser werdendem Wetter im zweiten Durchgang des Testspiels, als die Werkself mit tollem Offensivfußball aus einem 0:2-Rückstand noch ein 3:3 machte. „Das Ergebnis passt nicht zum Spielverlauf. Aber wichtig ist, am Freitag in Karlsruhe in einer Top-Verfassung zu sein. Wenn wir an unsere 100 Prozent kommen, wird es für jeden Gegner schwer, uns zu schlagen.“
Den Abschluss des Programms stellte am späten Nachmittag die traditionelle Autogrammstunde dar, bei der 2.400 Fans eine Unterschrift oder ein Selfie mit ihren Idolen sichern konnten. Stefan Kießling, Bernd Leno und Co. so nah erleben zu können, sorgte bei Groß und Klein für leuchtende Augen. Wer kein Autogramm mehr ergattern konnte, hat die Möglichkeit erhalten, mittels eines Gutscheins einen kompletten Satz an signierten Autogrammkarten ab Mitte September in den Bayer 04-Shops zu bekommen. Nach dieser erfolgreichen Saisoneröffnung sollte einer hoffentlich genauso erfolgreichen Spielzeit unterm Bayer-Kreuz nichts im Wege stehen.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen