Liebend gerne hätte Charles Aránguiz in diesem Jahr nach 2016 und 2017 zum dritten Mal in Folge die Trophäe der Südamerika-Meisterschaft in die Höhe gestreckt – nun bleibt dem 30-jährigen Chilenen lediglich die Chance auf die Bronzemedaille bei der diesjährigen Copa. In der Nacht zu Donnerstag unterlag der Gruppensieger (Gruppe C) vor rund 33.000 Zuschauern in Porto Alegre etwas überraschend gegen Peru, das hinter Brasilien und Argentinien als bester Dritter der Gruppe A ins Viertelfinale eingezogen war. Die Treffer für die Peruaner hatten Edison Flores (21.), Yoshimar Yotun (38.) und der Ex-Münchner Paolo Guerrero (90.+1) erzielt. In der vierten Minute der Nachspielzeit verpasste Chiles Eduardo Vargas per Elfmeter den Anschlusstreffer für „La Roja“ – zuvor hatte der Videobeweis im Strafraum ein Foulspiel an Aránguiz, der über 90 Minuten im Mittelfeld zum Einsatz kam, aufgedeckt.
Am Samstag (21 Uhr) kommt es beim Spiel um Platz 3 zwischen Chile und Argentinien zur Neuauflage des Endspiels von 2017 – das Finale bestreiten unterdessen Brasilien und Außenseiter Peru am Sonntag (22 Uhr).
Während Aránguiz also noch ein Spiel von seinem wohlverdienten Sommerurlaub entfernt ist, darf sich Leon Bailey in diesen bereits verabschieden. Der 21-Jährige konnte in seinem 04. Länderspiel für die „Reggae Boyz“ die 1:3-Halbfinal-Niederlage gegen Gold-Cup-Titelverteidiger USA nicht verhindern. Dabei hatte die Nummer 7 der Werkself, der im Nissan Stadium von Nashville über 90 Minuten auf dem linken Flügel für Wirbel sorgte, immerhin die Flanke zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer durch Shamar Nicholson geschlagen (69.). Das war für insgesamt fehleranfällige Jamaikaner allerdings zu wenig gegen selbstbewusst agierende US-Amerikaner, für die der Schalker Weston McKennie (9.) sowie der Ex-Dortmunder Christian Pulisic (52./87.) erfolgreich waren. Damit trifft die USA am Sonntag im Endspiel auf Mexiko um Ex-Bayer 04-Profi Chicharito. Der dritte Platz wird beim Gold Cup hingegen nicht ausgespielt.
Als dritter Bayer 04-Spieler im Bunde ist U19-Akteur Marc Lamti mit der tunesischen A-Nationalmannschaft beim Afrika Cup unterwegs. Bereits am Dienstagabend gelang Tunesien gegen Mauretanien mit dem dritten Unentschieden im dritten Gruppenspiel als Zweiter (Gruppe E) der Einzug in die Runde der letzten Acht. Wie in den beiden Partien zuvor sah Lamti die 90 Minuten von der Bank aus – darf sich nun jedoch Hoffnungen machen, am Montag (8. Juni, 21 Uhr) im Achtelfinal-Spiel gegen Ghana zum Einsatz zu kommen.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen