Ticketinfos für die Heimspiele der Hinrunde 2023/24

Bald geht es wieder los: Am Samstag, 19. August (Anstoß: 15.30 Uhr), findet in der BayArena das erste Ligaspiel der Werkself in der Saison 2023/24 gegen RB Leipzig statt. Nachdem die Deutsche Fußball Liga (DFL) in der vergangenen Woche die ersten acht Spieltage zeitgenau angesetzt hat, folgen nun die Neuerungen zu den Ticketverkäufen der Hinrunden-Heimspiele von Bayer 04.
crop_20230518_JS_B04_ASR_EL_3169.jpg

Das Verkaufs-Prozedere für Heimspiel-Tickets in der Hinrunde wird im Wesentlichen in zwei Phasen unterteilt:

Phase 1: Frühbucherphase

Vom 18. bis zum 24. Juli wird es für Bayer 04-Clubmitglieder eine exklusive Frühbucherphase geben. In dieser können Tickets für ALLE Hinrunden-Heimspiele der Werkself in der Bundesliga erworben werden.

Phase 2: Regulärer Verkauf

Nach der Frühbucherphase beginnen die regulären Ticketverkäufe für Hinrunden-Heimspiele. Diese sind aufgeteilt in vier Blöcke, in denen jeweils zwei bis drei Spiele zeitgleich in den Verkauf gehen. Die Ticketverkäufe starten immer dienstags für Clubmitglieder, und donnerstags für Jedermann. Der Verkauf beginnt rund vier bis sechs Wochen vor den Spieltagen und startet immer um 12 Uhr.

Die Verkaufstermine im Überblick:

Überblick Verkaufstermine

Preisgrafiken:

Preisgrafik Tageskarten-Preise
Preisgrafiken

Hinweise:

  • In der Frühbucher-Phase können zunächst Tickets in den folgenden Blöcken gekauft werden: B5-B8, A4-A5, F5-F9, F4, H2-H4 sowie wenige Resttickets in der Nordkurve
  • Die Dauerkartenblöcke sowie die Unterrang-Blöcke im A-Bereich werden erst zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet.
  • Beim Heimspiel gegen Köln können Mitglieder, die mindestens zwei Ticketkäufe in der vergangenen Saison getätigt haben, auf alle verfügbaren Blöcke zugreifen. Mitgliedern ohne Ticketkauf und Neu-Mitgliedern stehen nicht alle Blöcke zur Verfügung.
  • Die Ticketbörse wird jeweils zu den Verkaufsstarts in der zweiten Phase freigeschaltet.
  • Bei den Heimspielen gegen Köln und Dortmund kann jeder Fan bis zu zwei Tickets kaufen.
  • Tickets für den Gästebereich sind ausschließlich über den Gastklub zu erwerben.

Bestellwege und Zahlungsarten

Die Bestellwege, Zahlungsarten und Versandinformationen sind in der kommenden Saison analog zu den vergangenen Spielzeiten.

Bestellwege:

  • Online im Ticket-Webshop
  • Persönlich im Bayer 04-Shop Leverkusen-Wiesdorf sowie im Bayer 04-Shop an der BayArena
  • Telefonisch über das Servicecenter unter 0214 5000 1904

Zahlungsarten:

  • Im Webshop: Lastschrift, Kreditkarte und PayPal
  • In den Bayer 04-Shops: Bar, EC-Karte, Kreditkarte
  • Telefon: Lastschrift, Kreditkarte

Versandinformationen:

  • Alle Tageskarten werden ausschließlich als eTickets/print@home-Tickets zur Verfügung gestellt.
  • Der Fahrausweis für VRR/VRS ist in allen Tickets integriert.

JETZT DAUERKARTE SICHERN!

Seit Ende Juni ist bereits die Dauerkarte für die kommende Spielzeit im Verkauf. Dabei sind die Preise im Vergleich zur vergangenen Saison unverändert geblieben. Auch in diesem Jahr kann wieder gewählt werden zwischen dem Modell „Bundesliga“ (alle Bundesliga-Heimspiele) und dem Modell „BundesligaPLUS“ (alle Heimspiele in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der UEFA Europa League). Alle weiteren Infos – auch zur Auswärts-Dauerkarte – gibt es HIER.

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen