Die beiden gemeinnützigen Organisationen sind die Bürgerstiftung Leverkusen sowie die Bayer 04 Sportförderung gGmbH. Und der Ticket-Käufer hat natürlich die Wahl, an welche Organisation das Geld geht. Um den Gegenwert der Eintrittskarte zu spenden, muss lediglich eine Verzichtserklärung ausgefüllt und unterschrieben bis zum 16. Mai 2020 an Bayer 04 geschickt werden.
Von der Rückerstattung betroffen sind die Heimspiele gegen die Glasgow Rangers, den VfL Wolfsburg, den FC Bayern München, den 1. FC Köln und den 1. FSV Mainz 05 sowie die Auswärtsspiele beim SV Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg. Stand jetzt haben sich bereits rund 43 Prozent aller Tageskartenkäufer zurückgemeldet.
Welche Möglichkeiten Dauerkarten- & Tageskartenkäufer konkret haben, ist HIER nachzulesen.
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen