
Zum Auftakt begrüßten die Mitarbeiter des Nachwuchsbereiches von Bayer 04 die Teilnehmer in der BayArena und gaben einen Ausblick auf das Programm der kommenden Tage. Themenfelder der zahlreichen Vorträge etwa sind unter anderem Monitoring & Leistungsdiagnostik, Individualisierung und Teamentwicklung. Die Bayer 04-Trainerakademie wird den Teilnehmenden ebenso nähergebracht. In die praktische Arbeit geht es mit den Nachwuchs-Jahrgängen U14 und U15.
Am Mittwochvormittag wohnten die Teilnehmenden dann auch einer Trainingseinheit von Werkself-Cheftrainer Xabi Alonso bei und beobachteten den Spanier akribisch bei der Arbeit bei der Trainingsarbeit.
Die A+ Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bereitet die Teilnehmenden durch ihre Schwerpunktthemen auf die Förderung junger Talente im Hochleistungs- und Übergangsbereich der Leistungszentren vor. Sie ist die höchste Ausbildungsstufe des DFB für den Nachwuchsfußball. Die Teilnehmenden erhalten die Zertifizierung nach 540 Lerneinheiten, aufgeteilt auf rund ein Dutzend Präsenz- und Anwendungsphasen innerhalb von zwölf Monaten.

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen