Mit zwei Torhütern und 18 Feldspielern hat sich der schwarz-rote Tross heute Mittag auf den Weg in Richtung Schottland gemacht. Mit an Bord ist unter anderem auch Florian Wirtz, der erstmals nach seinem Kreuzbandriss wieder im Kader steht. Aus der Leverkusener U19 dürfen sich Madi Monamay, Noah Pesch und Isaiah Okafor zeigen. Das komplette Aufgebot für den Rangers-Test im Überblick:
Lukas Hradecky, Niklas Lomb – Jonathan Tah, Mitchel Bakker, Odilon Kossounou, Robert Andrich, Kerem Demirbay, Nadiem Amiri, Edmond Tapsoba, Moussa Diaby, Amine Adli, Daley Sinkgraven, Adam Hlozek, Florian Wirtz, Zidan Sertdemir, Ayman Azhil, Madi Monamay, Isaiah Okafor, Noah Pesch und Karim Bellarabi.
Am heutigen Freitagabend versammeln sich die Werkself-Profis und der gesamte mitreisende Bayer 04-Tross im Mannschaftshotel, um sich gemeinsam das WM-Viertelfinale zwischen den Niederlanden und Argentinien anzuschauen. Mit dabei in Katar sind dann auch ihre Leverkusener Teamkollegen Jeremie Frimpong (Niederlande) und Exequiel Palacios (Argentinien).
Der Gastgeber rangiert aktuell mit 33 Punkten nach 15 Spieltagen auf dem zweiten Tabellenplatz der Scottish Premiership hinter Celtic Glasgow (42 Zähler). Die Aufholjagd auf den Lokalrivalen soll im kommenden Jahr mit einem neuen Cheftrainer gelingen: Nach dem Ausscheiden in der UEFA Champions League und jeweils einem Sieg, einer Niederlage und einem Remis zuletzt in der Liga, trennten sich die Glasgow Rangers vor zwei Wochen von Giovanni van Bronckhorst.
Der Niederländer war zwischen 1998 und 2001 selbst für die Rangers aufgelaufen. In seinen 69 Spielen an der Seitenlinie führte der 47-Jährige den Traditionsklub 2021/22 unter anderem bis ins Finale der UEFA Europa League, in dem es gegen Eintracht Frankfurt mit 5:6 nach Elfmeterschießen eine Niederlage setzte. Zudem gewann der schottische Rekordmeister unter van Bronckhorsts Führung den nationalen Pokal und qualifizierte sich nach zwölf Jahren erstmals wieder für die UEFA Champions League.
Nachfolger auf dem Trainerposten ist ab sofort Michael Beale. Der 42-Jährige war bis zuletzt beim englischen Zweitligisten Queens Park Rangers tätig. Bei den Glasgow Rangers kennt sich Beale übrigens bestens aus: Von 2018 bis 2021 arbeitete der Engländer dort bereits als Co-Trainer von Steven Gerrard. Beim Testspiel gegen Bayer 04 wird Beale nun sein Debüt als Chefcoach geben.
Das vergangene Aufeinandertreffen mit den Glasgow Rangers im Ibrox Stadium war am 12. März 2020 – und es sollte ein besonderes werden. Denn der 3:1-Auswärtssieg von Bayer 04 bedeutete zugleich auch das letzte Duell vor der Aussetzung des Spielbetriebs im Zuge der Corona-Pandemie. Hier geht es zur Reportage zum vergangenen Spiel im Ibrox!
Mit Vorfreude werden die ersten Einsatzminuten von Florian Wirtz nach seinem Kreuzbandriss erwartet. Cheftrainer Xabi Alonso äußerte sich vor wenigen Tagen zur Rückkehr des 19-Jährigen: „Wenn alles weiter gut läuft, wird er in den anstehenden Testspielen seine ersten Minuten absolvieren.“ Beim Europa-League-Rückspiel im Spätsommer 2020 gegen die Rangers stand Wirtz in der Startelf - und feierte sein Debüt auf internationalem Parkett.
Das Testspiel der Werkself beim schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers ist live auf Werkself-TV und auf dem klubeigenen YouTube-Kanal von Bayer 04 zu sehen. Der Stream startet zehn Minuten vor Anpfiff um 13.50 Uhr deutscher Zeit. Als Kommentator ist Niko Hartmann vom Werkself Radio im Einsatz und berichtet live aus dem Ibrox Stadium in Glasgow.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen