
„Die Niederlage gegen Schalke 04 war ein Rückschlag für uns und bitter“, war Herrlich auch zwei Tage später noch die Enttäuschung deutlich anzumerken. Daran änderte auch nichts, dass die direkten Rivalen aus Dortmund (1:1 gegen Augsburg), Frankfurt (0:1 in Stuttgart) und Leipzig (1:2 gegen Köln) ebenso Federn gelassen haben und damit im oberen Tabellendrittel weiter alle Teams eng beisammen sind. „Wir müssen gucken, dass wir unsere Punkte holen und dürfen nicht darauf schauen, was die anderen machen. Es ist wichtig, dass wir die richtigen Lehren aus dem Schalke-Spiel ziehen“, meinte der Cheftrainer der Werkself nach der einzigen Einheit am Dienstag und richtete sein Augenmerk auf die Arbeit für das anstehende Spiel beim abstiegsbedrohten Tabellen-15. aus Wolfsburg: „Ich weiß, wo wir unsere Baustellen haben. Daran werden wir arbeiten und versuchen, das Maximale rauszuholen.“
Dass Kapitän Lars Bender – genauso übrigens wie Jonathan Tah – bei der ersten Trainingssession der Woche wieder voll belastet werden konnte, stärkt bei Herrlich die Hoffnung – besonders im Hinblick auf einen Einsatz am Wochenende. „Schalke war in der einen oder anderen Situation griffiger als wir und aggressiver in den Zweikämpfen. Da wäre es umso besser, wenn wir mit Lars wieder zusätzliche Mentalität in die Mannschaft bekommen.“
Ersatzkeeper Ramazan Özcan und Leon Bailey fehlten unterdessen am Dienstag und nahmen „als Vorsichtsmaßnahme“ nicht am öffentlichen Training teil, sondern absolvierten eine individuelle Einheit in den Fitnessräumen der BayArena. Mit einem längerfristigen Ausfall rechnet Herrlich aber nicht: „Ich gehe davon aus, dass wir spätestens übermorgen wieder alle Spieler auf dem Platz haben.“


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen