
Am 18. Mai 1988 hatten sie alle zum ersten Titelgewinn von Bayer 04 beigetragen, in jener legendären Nacht, als sich im Ulrich-Haberland-Stadion im Finalrückspiel gegen Espanyol Barcelona das „Wunder von Leverkusen“ ereignete. Gemeinsam mit 300 Fans erinnerten sich die Protagonisten von damals noch einmal nicht nur an die denkwürdige Aufholjagd nach dem 0:3 im Hinspiel und das dramatische Elfmeterschießen im zweiten Endspiel, sondern an die komplette UEFA-Cup-Saison. Austria Wien, FC Toulouse, Feyenoord Rotterdam, FC Barcelona, Werder Bremen und im doppelten Finale schließlich Espanyol Barcelona – das waren die Stationen damals. 13 UEFA-Cup-Sieger von 1988 kamen am Freitagabend zusammen, um diese besondere Saison in lockerer Atmosphäre Revue passieren zu lassen. Marcus Feinbier, Florian Hinterberger, Christian Schreier, Falko Götz, Christian Hausmann, Andrzej Buncol, Wolfgang Rolff, Erich Seckler, Knut Reinhardt, Bernd Dreher und Rüdiger Vollborn haben ebenso teilgenommen wie Co-Trainer Gerd Kentschke und der damalige Manager Michael Meier.










Vollborn, einer der Bayer 04-Fanbeaufragten und stolzen Cupgewinner, hat das Treffen gemeinsam mit Dirk Dreher, dem Manager der Traditionsmannschaft, organisiert. Moderiert wurde die Veranstaltung im Westflügel der BayArena von Stadionsprecher Tobias Ufer, der die Heroen von damals abwechselnd zum Gespräch auf die Bühne holte. „Wir haben uns gemeinsam mit den Fans auch Video-Ausschnitte von allen Spielen angeschaut und noch mal ausführlich drüber gesprochen und Anekdötchen ausgetauscht“ sagt Rüdiger Vollborn. „Es war ein rundherum wunderbarer Abend.“ Nicht wenige Fans nutzten die Gelegenheit, um sich an diesem Abend mit dem UEFA-Cup ablichten zu lassen oder auch das weiße Sondertrikot zu kaufen, das an den 88er Triumph erinnert und in dem die Werkself schon die letzte Bundesliga-Auswärtspartie in Bremen bestritten hat.

Der 18. Mai war übrigens nicht der einzige Termin in diesem Jahr, an dem sich die Sieger aus früheren Jahren mal wieder begegnen. „Wir haben im September oder Oktober noch einmal ein großes Treffen geplant, wo sowohl die 1988er-UEFA-Cup-Sieger als auch die DFB-Pokalgewinner von 1993 kommen werden. Dann werden auch Tita oder Bum-kun Cha, die diesmal nicht vor Ort waren, dabeisein“, sagt Rüdiger Vollborn. Am 12. Juni zum 25-jährigen Jahrestag des DFB-Pokalsiegs ist ebenfalls ein Treffen mit den Fans geplant. Die feierlichen Anlässe werden Bayer 04 in diesem Jahr jedenfalls ganz gewiss nicht ausgehen.


Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen