Stimmungsvolle Jubiläumsfeier der Uefa-Cup-Sieger

Das war ein großes Hallo am Freitagabend in der 19nullvier-Lounge der BayArena: Hier eine innige Umarmung, da ein freundschaftlicher Klaps auf die Schulter – den UEFA-Cup-Helden von 1988 bereitete das Wiedersehen zum 30-jährigen Jubiläum des großen Triumphes ganz offensichtlich riesige Freude.
Bayer04_30_Jahre_UEFA-Cup9.jpg

Am 18. Mai 1988 hatten sie alle zum ersten Titelgewinn von Bayer 04 beigetragen, in jener legendären Nacht, als sich im Ulrich-Haberland-Stadion im Finalrückspiel gegen Espanyol Barcelona das „Wunder von Leverkusen“ ereignete. Gemeinsam mit 300 Fans erinnerten sich die Protagonisten von damals noch einmal nicht nur an die denkwürdige Aufholjagd nach dem 0:3 im Hinspiel und das dramatische Elfmeterschießen im zweiten Endspiel, sondern an die komplette UEFA-Cup-Saison. Austria Wien, FC Toulouse, Feyenoord Rotterdam, FC Barcelona, Werder Bremen und im doppelten Finale schließlich Espanyol Barcelona – das waren die Stationen damals. 13 UEFA-Cup-Sieger von 1988 kamen am Freitagabend zusammen, um diese besondere Saison in lockerer Atmosphäre Revue passieren zu lassen. Marcus Feinbier, Florian Hinterberger, Christian Schreier, Falko Götz, Christian Hausmann, Andrzej Buncol, Wolfgang Rolff, Erich Seckler, Knut Reinhardt, Bernd Dreher und Rüdiger Vollborn haben ebenso teilgenommen wie Co-Trainer Gerd Kentschke und der damalige Manager Michael Meier.

180518_Bayer04_30-Jahre_UEFA-Cup_0187.jpg

Vollborn, einer der Bayer 04-Fanbeaufragten und stolzen Cupgewinner, hat das Treffen gemeinsam mit Dirk Dreher, dem Manager der Traditionsmannschaft, organisiert. Moderiert wurde die Veranstaltung im Westflügel der BayArena von Stadionsprecher Tobias Ufer, der die Heroen von damals abwechselnd zum Gespräch auf die Bühne holte. „Wir haben uns gemeinsam mit den Fans auch Video-Ausschnitte von allen Spielen angeschaut und noch mal ausführlich drüber gesprochen und Anekdötchen ausgetauscht“ sagt Rüdiger Vollborn. „Es war ein rundherum wunderbarer Abend.“ Nicht wenige Fans nutzten die Gelegenheit, um sich an diesem Abend mit dem UEFA-Cup ablichten zu lassen oder auch das weiße Sondertrikot zu kaufen, das an den 88er Triumph erinnert und in dem die Werkself schon die letzte Bundesliga-Auswärtspartie in Bremen bestritten hat.

180518_Bayer04_30-Jahre_UEFA-Cup_0071.jpg

Der 18. Mai war übrigens nicht der einzige Termin in diesem Jahr, an dem sich die Sieger aus früheren Jahren mal wieder begegnen. „Wir haben im September oder Oktober noch einmal ein großes Treffen geplant, wo sowohl die 1988er-UEFA-Cup-Sieger als auch die DFB-Pokalgewinner von 1993 kommen werden. Dann werden auch Tita oder Bum-kun Cha, die diesmal nicht vor Ort waren, dabeisein“, sagt Rüdiger Vollborn. Am 12. Juni zum 25-jährigen Jahrestag des DFB-Pokalsiegs ist ebenfalls ein Treffen mit den Fans geplant. Die feierlichen Anlässe werden Bayer 04 in diesem Jahr jedenfalls ganz gewiss nicht ausgehen.

sky_1805_Q_300x250.jpg

Ähnliche News

Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg | 11. Spieltag
Werkself-TV - 21.11.2025

Hjulmand vor #WOBB04: Wolfsburg „besser, als es ihre Punktzahl vermuten lässt“

Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.

Mehr zeigen