Status Quo: Werkself trainiert ab Mittwoch wieder

Das Coronavirus beeinträchtigt aktuell das öffentliche Leben in Deutschland massiv. Um seinen Beitrag zum Eindämmen der Pandemie zu leisten und um die Spieler sowie die Mitarbeiter zu schützen, hat Bayer 04 Leverkusen verschiedene Maßnahmen getroffen. Hier eine Übersicht über die für die Öffentlichkeit relevanten Entscheidungen.
20190805_Schueler_B04_Training_0239.jpg

Vorerst abgesagte Spiele mit Beteiligung von Bayer 04:
Werder Bremen - Bayer 04 (Bundesliga, ursprünglicher Termin: 16. März)
Bayer 04 - Glasgow Rangers (Europa League, ursprünglicher Termin: 19. März)
Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 (Bundesliga, ursprünglicher Termin: 22. März)
Alle Spiele der Jugendmannschaften bis zum 19. April (U19 bis U8)
Alle Spiele der U23-Frauen sowie der Mädchenmannschaften bis zum 19. April

Gesundheitsprävention in der Lizenzspielerabteilung:
Die medizinische Betreuung der Spieler, Betreuer und natürlich auch die ihrer Familienangehörigen ist bei Bayer 04 standardmäßig auf einem sehr hohen Niveau. Aufgrund der besonderen Lage wurden Spieler und Mitarbeiter der Lizenzspielerabteilung nochmals intensiv und umfangreich über das Coronavirus und die notwendigen hygienischen Verhaltensmuster informiert. Natürlich werden sofort entsprechende Tests durchgeführt, sollte es Hinweise auf eine Infektion geben.

Krisenmanagement bei Bayer 04:
Seit Mitte Februar gibt es eine von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, geleitete Arbeitsgruppe. Dieses Gremium hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationen zu bündeln, Maßnahmen zu erarbeiten und diese regelmäßig an die rund 300 Beschäftigen bei Bayer 04 durch das eigene Intranet und E-Mails zu kommunizieren. Home-Office-Lösungen für die Mitarbeiter werden derzeit geprüft, ihr verstärkter Einsatz ist sehr wahrscheinlich. Der Geschäftsbetrieb wird in den kommenden Tagen professionell aufrechterhalten, aber gleichzeitig wird die personelle Präsenz vor Ort in Leverkusen auf ein Mindestmaß heruntergefahren.

Öffnungszeiten Fan-Shop:
Der Fan-Shop an der BayArena ist seit Freitag, 13. März, bis auf Weiteres geschlossen. Die Shops in Wiesdorf und auch in Bergisch-Gladbach haben derzeit zu den bekannten Zeiten geöffnet. Das Personal und auch alle Besucher werden allerdings dazu angehalten, die empfohlenen Hygiene-Maßnahmen zu beachten und den persönlichen Kontakt auf ein Minimum zu reduzieren. Bayer 04 empfiehlt in diesem Zusammenhang, wenn möglich, den Onlineshop und die Hotline in Anspruch zu nehmen.

Geschäftsstelle und Kundenservice:
Die Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres geöffnet, jedoch bittet der Klub, auf den persönlichen Besuch möglichst zu verzichten und Anfragen telefonisch vorzunehmen. Der Kundenservice ist derzeit unter der Rufnummer 0214-5000 1904 erreichbar. Alle Fragen rund um Bayer 04 werden hier wie gewohnt beantwortet. Sollte es hier zu Wartezeiten kommen, bittet Bayer 04 um Verständnis.

Veranstaltungen in der BayArena:
Alle externen Veranstaltungen und Tagungen in der BayArena finden aktuell und bis auf Weiteres nicht statt. Auch die Schwadbud ist derzeit nicht geöffnet.

Infos zum Thema Ticketing:
Der Ticketverkauf wurde gestoppt, da niemand aktuell belastbar sagen kann, welche Spiele zu welchem Zeitpunkt wieder ausgetragen werden. Über die Möglichkeiten zur Rückgabe von Tickets wird Bayer 04 in Kürze informieren.

Ähnliche News

Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah bei der U17-WM
Jugend - 10.11.2025

U17-WM in Katar: Mensah-Doppelpack bei DFB-Einzug ins Sechzehntelfinale

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.

Mehr zeigen