Status Quo: Werkself trainiert ab Mittwoch wieder

Das Coronavirus beeinträchtigt aktuell das öffentliche Leben in Deutschland massiv. Um seinen Beitrag zum Eindämmen der Pandemie zu leisten und um die Spieler sowie die Mitarbeiter zu schützen, hat Bayer 04 Leverkusen verschiedene Maßnahmen getroffen. Hier eine Übersicht über die für die Öffentlichkeit relevanten Entscheidungen.
20190805_Schueler_B04_Training_0239.jpg

Vorerst abgesagte Spiele mit Beteiligung von Bayer 04:
Werder Bremen - Bayer 04 (Bundesliga, ursprünglicher Termin: 16. März)
Bayer 04 - Glasgow Rangers (Europa League, ursprünglicher Termin: 19. März)
Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 (Bundesliga, ursprünglicher Termin: 22. März)
Alle Spiele der Jugendmannschaften bis zum 19. April (U19 bis U8)
Alle Spiele der U23-Frauen sowie der Mädchenmannschaften bis zum 19. April

Gesundheitsprävention in der Lizenzspielerabteilung:
Die medizinische Betreuung der Spieler, Betreuer und natürlich auch die ihrer Familienangehörigen ist bei Bayer 04 standardmäßig auf einem sehr hohen Niveau. Aufgrund der besonderen Lage wurden Spieler und Mitarbeiter der Lizenzspielerabteilung nochmals intensiv und umfangreich über das Coronavirus und die notwendigen hygienischen Verhaltensmuster informiert. Natürlich werden sofort entsprechende Tests durchgeführt, sollte es Hinweise auf eine Infektion geben.

Krisenmanagement bei Bayer 04:
Seit Mitte Februar gibt es eine von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, geleitete Arbeitsgruppe. Dieses Gremium hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationen zu bündeln, Maßnahmen zu erarbeiten und diese regelmäßig an die rund 300 Beschäftigen bei Bayer 04 durch das eigene Intranet und E-Mails zu kommunizieren. Home-Office-Lösungen für die Mitarbeiter werden derzeit geprüft, ihr verstärkter Einsatz ist sehr wahrscheinlich. Der Geschäftsbetrieb wird in den kommenden Tagen professionell aufrechterhalten, aber gleichzeitig wird die personelle Präsenz vor Ort in Leverkusen auf ein Mindestmaß heruntergefahren.

Öffnungszeiten Fan-Shop:
Der Fan-Shop an der BayArena ist seit Freitag, 13. März, bis auf Weiteres geschlossen. Die Shops in Wiesdorf und auch in Bergisch-Gladbach haben derzeit zu den bekannten Zeiten geöffnet. Das Personal und auch alle Besucher werden allerdings dazu angehalten, die empfohlenen Hygiene-Maßnahmen zu beachten und den persönlichen Kontakt auf ein Minimum zu reduzieren. Bayer 04 empfiehlt in diesem Zusammenhang, wenn möglich, den Onlineshop und die Hotline in Anspruch zu nehmen.

Geschäftsstelle und Kundenservice:
Die Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres geöffnet, jedoch bittet der Klub, auf den persönlichen Besuch möglichst zu verzichten und Anfragen telefonisch vorzunehmen. Der Kundenservice ist derzeit unter der Rufnummer 0214-5000 1904 erreichbar. Alle Fragen rund um Bayer 04 werden hier wie gewohnt beantwortet. Sollte es hier zu Wartezeiten kommen, bittet Bayer 04 um Verständnis.

Veranstaltungen in der BayArena:
Alle externen Veranstaltungen und Tagungen in der BayArena finden aktuell und bis auf Weiteres nicht statt. Auch die Schwadbud ist derzeit nicht geöffnet.

Infos zum Thema Ticketing:
Der Ticketverkauf wurde gestoppt, da niemand aktuell belastbar sagen kann, welche Spiele zu welchem Zeitpunkt wieder ausgetragen werden. Über die Möglichkeiten zur Rückgabe von Tickets wird Bayer 04 in Kürze informieren.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen