Starke Partnerschaft: Bayer 04 und die EVL verlängern Verträge

Nicht nur beim Sponsoring setzen Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) ihre langjährige Partnerschaft fort: Der bestehende Vertrag für Energielieferung und -dienstleistungen wurde bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
Bayarena_20170221_021.jpg

„Wir haben die EVL als einen sehr verlässlichen Partner kennengelernt, der neben den ökonomischen auch die ökologischen Seiten des Business berücksichtigt“, sagt Felix Duden, Geschäftsführer der TecArena Plus GmbH, die als hundertprozentige Tochter der Bayer 04 Fußball GmbH für die technische Betreuung des Werksklubs zuständig ist.

Die Versorgungssicherheit ist dabei für Bayer 04 von besonderer Bedeutung: „Deshalb legen wir die Wartung unserer Energieanlagen weiterhin in die bewährten Hände der EVL, die uns in der Vergangenheit immer eine zuverlässige Energieversorgung garantiert hat“, so Duden weiter. Denn ohne Strom kein Flutlicht und ohne Fernwärme keine Rasenheizung. „Parallel helfen wir Bayer 04 dabei, die Energieversorgung in der Arena effizienter und umweltfreundlicher zu machen“, sagt Rolf Menzel, kaufmännischer Geschäftsführer der EVL. Bei dem Aufbau und der Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach der Norm ISO 50001 wurde Bayer 04 von der EVL beraten.

Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen, das passt für Rolf Menzel gut zusammen: „Die Stadt ist ohne den Verein, aber auch ohne die EVL kaum vorstellbar. Wir beide stehen für den Standort und engagieren uns für Leverkusen.“ Nicht umsonst beginne das Vereinslied mit den Zeilen „Zwischen Bayerwerk und Wasserturm“. Die Energieversorgung Leverkusen unterstützt den Verein schon seit den frühen 1980er-Jahren und ist auch in dieser Saison wieder Partner im Sponsorenclub.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen