Starke Partnerschaft: Bayer 04 und die EVL verlängern Verträge

Nicht nur beim Sponsoring setzen Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) ihre langjährige Partnerschaft fort: Der bestehende Vertrag für Energielieferung und -dienstleistungen wurde bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
Bayarena_20170221_021.jpg

„Wir haben die EVL als einen sehr verlässlichen Partner kennengelernt, der neben den ökonomischen auch die ökologischen Seiten des Business berücksichtigt“, sagt Felix Duden, Geschäftsführer der TecArena Plus GmbH, die als hundertprozentige Tochter der Bayer 04 Fußball GmbH für die technische Betreuung des Werksklubs zuständig ist.

Die Versorgungssicherheit ist dabei für Bayer 04 von besonderer Bedeutung: „Deshalb legen wir die Wartung unserer Energieanlagen weiterhin in die bewährten Hände der EVL, die uns in der Vergangenheit immer eine zuverlässige Energieversorgung garantiert hat“, so Duden weiter. Denn ohne Strom kein Flutlicht und ohne Fernwärme keine Rasenheizung. „Parallel helfen wir Bayer 04 dabei, die Energieversorgung in der Arena effizienter und umweltfreundlicher zu machen“, sagt Rolf Menzel, kaufmännischer Geschäftsführer der EVL. Bei dem Aufbau und der Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach der Norm ISO 50001 wurde Bayer 04 von der EVL beraten.

Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen, das passt für Rolf Menzel gut zusammen: „Die Stadt ist ohne den Verein, aber auch ohne die EVL kaum vorstellbar. Wir beide stehen für den Standort und engagieren uns für Leverkusen.“ Nicht umsonst beginne das Vereinslied mit den Zeilen „Zwischen Bayerwerk und Wasserturm“. Die Energieversorgung Leverkusen unterstützt den Verein schon seit den frühen 1980er-Jahren und ist auch in dieser Saison wieder Partner im Sponsorenclub.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen