Starke Partnerschaft: Bayer 04 und die EVL verlängern Verträge

Nicht nur beim Sponsoring setzen Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) ihre langjährige Partnerschaft fort: Der bestehende Vertrag für Energielieferung und -dienstleistungen wurde bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
Bayarena_20170221_021.jpg

„Wir haben die EVL als einen sehr verlässlichen Partner kennengelernt, der neben den ökonomischen auch die ökologischen Seiten des Business berücksichtigt“, sagt Felix Duden, Geschäftsführer der TecArena Plus GmbH, die als hundertprozentige Tochter der Bayer 04 Fußball GmbH für die technische Betreuung des Werksklubs zuständig ist.

Die Versorgungssicherheit ist dabei für Bayer 04 von besonderer Bedeutung: „Deshalb legen wir die Wartung unserer Energieanlagen weiterhin in die bewährten Hände der EVL, die uns in der Vergangenheit immer eine zuverlässige Energieversorgung garantiert hat“, so Duden weiter. Denn ohne Strom kein Flutlicht und ohne Fernwärme keine Rasenheizung. „Parallel helfen wir Bayer 04 dabei, die Energieversorgung in der Arena effizienter und umweltfreundlicher zu machen“, sagt Rolf Menzel, kaufmännischer Geschäftsführer der EVL. Bei dem Aufbau und der Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach der Norm ISO 50001 wurde Bayer 04 von der EVL beraten.

Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen, das passt für Rolf Menzel gut zusammen: „Die Stadt ist ohne den Verein, aber auch ohne die EVL kaum vorstellbar. Wir beide stehen für den Standort und engagieren uns für Leverkusen.“ Nicht umsonst beginne das Vereinslied mit den Zeilen „Zwischen Bayerwerk und Wasserturm“. Die Energieversorgung Leverkusen unterstützt den Verein schon seit den frühen 1980er-Jahren und ist auch in dieser Saison wieder Partner im Sponsorenclub.

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche Tag 2
Bayer 04 - 26.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 2: Coupon-Heft mit satten Rabatten

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag zwei hält am heutigen Mittwoch, 26. November, unter anderem ein Coupon-Flyer mit stark reduzierten Artikeln bereit…

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen