
Zunächst erläuterte Kadlec den 34 Grundschulkindern aus der „Löwenklasse“ der GGS, wie wichtig eine gesunde Ernährung für die Erholung, die Energiezufuhr, die Gesundheit und für das Wachstum des Körpers ist. Gebannt und voller Neugierde verfolgten die Schüler den Vortrag und erfuhren, worauf es bei der Aufnahme von Nahrung und Getränken ankommt.
Bei einem „Ernährungs-Memory“ durften die Kinder mit Puerta und Wieder verschiedene Lebensmittel den Kategorien „Kohlenhydrate“, „Eiweiße“ und „Fette“ zuordnen. Nachdem die drei Stapel gebildet waren, passten sie unterstützt von Kadlec ein paar Zuordnungen an – und erfuhren, worauf sie bei ihrer eigenen Schul-Ernährung vor allem achten sollten. Als Belohnung für das aufmerksame Zuhören verteilten die Bayer 04-Profis im Anschluss leckere Hafer-Energiekugeln.
Obendrein verrieten Wieder, die als ihren Lieblingssnack Bananenbrot nannte, und Bananen-Liebhaber Puerta den Kindern ein paar zusätzliche Ernährungstipps und begeisterten die Schüler auch mit Fußball-Tricks. Als Überraschungsgast betrat schließlich noch Brian the Lion den Raum. Gemeinsam mit Puerta und Wieder stand das Bayer 04-Maskottchen den Schülern abschließend für Fragen, Autogramme und Fotos zur Verfügung und sorgte für viele strahlende Gesichter in Küppersteg.





In der Partie der Werkself gegen Bochum am Mittwoch, 20. Dezember (Anstoß: 20.30 Uhr), dem letzten Spiel vor der Weihnachtspause, wird Küppersteg als dritter von sechs Leverkusener Stadtteilen in dieser Saison in den Fokus gerückt.
Ernährungsexpertin Kadlec zog ein rundum positives Fazit. „Es geht darum, bei den Kindern früh ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu entwickeln und sie dafür zu motivieren, damit sie sehen, dass dieses Thema für das Wachstum und die Entwicklung enorm wichtig ist.“ Und weiter: „Vor allem, wenn man einmal Sportler werden will, ist dieser Baustein unverzichtbar. Darauf legen wir im Klub großen Wert.“ Die Präsenz der beiden Profis vor Ort unterstütze diesen Gedanken zusätzlich. „Sie nehmen dabei eine wichtige Vorbildfunktion ein und vermitteln das Thema Ernährung glaubhaft“, so Kadlec.
Auch Bayer 04-Stürmerin Wieder lauschte neugierig den Ausführungen der Ernährungsberaterin. „Für mich ist eine gesunde Ernährung extrem wichtig, um meine Leistung zu steigern, besser zu regenerieren und im Spiel besser mit Energie versorgt zu werden“, betonte Wieder. „Auch im Trainingsalltag spielt die gesunde Ernährung eine große Rolle, am Spieltag haben wir ganz bestimmte Rituale entwickelt.“ Den Besuch an der Schule fand sie „sehr wichtig, weil Ernährung auch einen großen Einfluss auf die Gesundheit und auf das Wachstum von Kindern hat“.





Puerta ergänzte: „Für uns als Sportler ist das ein fundamentaler Bestandteil, um gut zu regenerieren. Dadurch wird auch die Leistung auf dem Platz stark beeinflusst.“ Den Workshop gemeinsam mit den Kindern unterstützte der Mittelfeldspieler deshalb gern. „In dem Alter passiert noch so viel und das Immunsystem entwickelt sich. Deshalb ist es besonders bedeutsam, auf eine gesunde Ernährung zu achten“, sagte der Kolumbianer: „Ich lebe das im Alltag vor und achte sehr auf eine ausreichende Nährstoffaufnahme.“
In der laufenden sowie der kommenden Saison veranstaltet Bayer 04 erstmals die sogenannten Stadtteilspieltage. Rund um ausgewählte Bundesliga-Heimspiele der Werkself finden dabei jeweils in einem Leverkusener Stadtteil Aktionen mit den Profis statt, darunter beispielsweise Besuche von Kindergärten oder Schulen sowie Fan-Feste und Gewinnspiele. Alle Infos zu den geplanten Aktionen in Küppersteg gibt es HIER.

Nach der letztjährigen Ausgabe in der Leverkusener Soccerhalle LIGA '20 fand das diesjährige „FFIT“-Turnier am Frankfurter Campus des Deutschen Fußball-Bundes statt. 230 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Krebspräventionsprogramms „Fußballfans im Training“ (FFIT) zeigten dort am Samstag, 22. November, ihre neu gewonnene Fitness auf dem Spielfeld. Ein Team von Bayer 04 war ebenfalls mit von der Partie und von den Verhältnissen vor Ort begeistert.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen