
Die BayArena hatte sich schick gemacht und den ganzen Tag über die Herzen der gut gelaunten Werkself-Anhänger mit zahllosen Höhepunkten höher schlagen lassen. Gleich zu Beginn der Veranstaltung wurde der neue Benediktiner-Biergarten in der Umgriffebende Nord/West von Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade feierlich eröffnet. „Wir haben die Sommerpause genutzt, um den Service für die Leverkusener Fans in der BayArena weiter zu erhöhen“, erklärte Michael Schade kurz nach dem Durchschneiden des roten Bandes. „Der neue Biergarten lädt ähnlich wie die Schwadbud vor und nach den Spielen in herzhafter Atmosphäre zum Fachsimpeln über Bayer 04 ein.“
Wenig später verteilte der Bayer 04-Geschäftsführer zusammen mit Werkself-Profi Danny da Costa und Torwart-Legende Rüdiger Vollborn an der Piazza Süd Treueschals an Fans, die in der vergangenen Saison die Werkself bei jedem Heimspiel in der BayArena unterstützt hatten.
Max Giesinger performt "80 Millionen"
Rund 30 Minuten vor dem internationalen Testspiel gegen die Gäste von Real Sociedad heizte dann Chartstürmer Max Giesinger vom Mittelkreis aus den Bayer 04-Fans ein. Der Singer-Songwriter performte unter anderem im Werkself-Trikot seinen Hit „80 Millionen“ und war auch später bei der Autogrammstunde dabei. Von Max Giesinger in Fahrt gebracht kochte die Stimmung kurz vor Anpfiff noch einmal richtig hoch, als die Werkself offiziell vom Stadionsprecher-Duo Petra "Pitti" Dahl und Thomas Wagner begrüßt wurde. Jeder Spieler lief einzeln mit Rauch- und Knalleffekten begleitet aufs Feld. Ganz besonders herzlich wurde Bayer 04-Legende Stefan Kießling von den Werkself-Fans mit Applaus bedacht.
Den sportlichen Höhepunkt lieferte eine äußerst spielfreudige Werkself: Die Mannschaft von Roger Schmidt ließ die Gäste aus San Sebastian, die in einer Woche gegen Real Madrid ihr erstes Pflichtspiel bestreiten, kein bisschen zur Entfaltung kommen. Die Tore zu einem überzeugenden Heimsieg erzielten Neuzugang Kevin Volland und Chicharito. „Wir wollten bei der Saisoneröffnung die Zuschauer unterhalten. Ich denke, das ist uns gelungen“, fasste Roger Schmidt das Match zusammen. Den Spielberichts gibt’s übrigens >> HIER.
Da Costa beim Live-Stream
Auch Werkself-Profi Danny da Costa, der während des Livestreams der Partie auf www.bayer04.de wie auch Michael Schade und Hans-Peter Lehnhoff bei Bayer 04-TV-Moderator Niko Hartmann zu Gast war, lieferte spannende Einblicke zur Stimmungslage der Werkself: „Hier haben alle das Gefühl, dass, wenn jeder sein Bestes gibt, eine richtig gute Saison drin ist.“
Da Costa zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung seiner Teamkollegen. „Der Sieg geht absolut in Ordnung und hätte sogar noch höher ausfallen können“, analysierte der Rechtsverteidiger, der nach der operativen Entfernung einer Schraube im Schienbein Mitte Juli nun schon wieder kurz vor der Rückkehr ins Teamtraining steht.
Jonathan Tah der „Spieler der Saison“
In der Halbzeit galt der Applaus des geneigten Publikums dem Gewinner zur Wahl des Spielers der vergangenen Saison, die vom Bayer 04-Club vorgenommen wurde. Jonathan Tah siegte in diesem Jahr vor Bernd Leno und Chicharito. Besonders großer Andrang herrschte anschließend noch wie gewohnt bei der Autogrammstunde der Mannschaft: In langer Schlange warteten die Fans darauf, die begehrten Unterschriften ihrer Lieblinge zu ergattern.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen