Simon Rolfes kehrt als "Leiter Jugend und Entwicklung" zu Bayer 04 zurück

Bayer 04 Leverkusen setzt die Neustrukturierungen auf der Führungsebene fort und hat mit der Verpflichtung von Simon Rolfes eine der prägendsten Figuren der jüngeren Vereinsgeschichte für sich zurückgewonnen. Rolfes übernimmt beim Europa League-Teilnehmer die neu geschaffene Position als „Leiter Jugend und Entwicklung“. In dieser Funktion verantwortet der Ehrenspielführer der Werkself künftig die konzeptionelle Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Nachwuchsarbeit.
Rolfes.jpg

Rolfes, zu dessen Hauptaufgaben die Optimierung der Durchlässigkeit vom Jugend- in den Lizenzspielerbereich des Bundesligisten gehören wird, berichtet mit Beginn seiner Tätigkeit am 1. Juli 2018 an den neuen Sportdirektor Jonas Boldt.

„Mit Simon Rolfes haben wir nicht nur einen absoluten Fußballfachmann verpflichtet, sondern dazu noch jemanden, der wie kaum ein anderer die DNA von Bayer 04 in sich trägt. Er kennt den Klub in- und auswendig“, freut sich der künftige Geschäftsführer Sport, Rudi Völler, über den prominenten Zugang. „Und genau deshalb ist Simon wie geschaffen für diese neue Position, mit der wir der immer größer werdenden Bedeutung der Jugendarbeit gerecht werden wollen und müssen. In Zukunft wird es angesichts der großen Konkurrenz gerade hier in NRW noch mehr darum gehen, aus selbst ausgebildeten Talenten gestandene Profis für die erste Mannschaft zu machen – so wie es uns mit Kai Havertz, Benjamin Henrichs oder Dominik Kohr zuletzt gelungen ist.“

Rolfes, der zehn Jahre lang das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust trug und davon sieben Jahre lang als Kapitän der Werkself agierte, leitete in den drei Jahren nach seinem Karriereende 2015 parallel zwei Unternehmen, arbeitete als Fußball-Experte für das ZDF und schloss zusätzlich ein zweijähriges UEFA-Studium zum „Master for international Players“ (MIP) ab. „Ich habe mich schwerpunktmäßig immer weiter mit dem Fußball beschäftigt und ihn dabei aus unterschiedlichsten Perspektiven beobachtet“, so Rolfes. „Jetzt freue ich mich, meine neuen Erfahrungen mit denen als Fußballprofi zu verbinden und in der Jugendarbeit einzubringen, die für mich eine der spannendsten Aufgaben im Fußball-Metier ist. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Die Bayer 04-Verantwortlichen haben mir in unseren Gesprächen von Anfang an den Eindruck vermittelt, dass sie mich drei Jahre nach dem Ende meiner aktiven Laufbahn unbedingt im Kreis der sportlichen Führung dabeihaben wollen. Und ich habe auch schnell gespürt, dass eine positive Antwort auf die Anfrage für mich eine Herzensangelegenheit ist, weil Bayer 04 ,mein Verein‘ ist und mir hier eine große Wertschätzung entgegengebracht wird. Ich bin mir sicher, dass ich in Leverkusen viel Positives bewirken kann.“

Für den zum 30. Juni scheidenden Geschäftsführer Michael Schade ist die Verpflichtung des früheren Mittelfeldspielers „die konsequente Fortsetzung einer Personalpolitik, die wir jüngst schon im Fall Stefan Kießling betrieben haben. Erfahrene und für die Historie unseres Vereins bedeutende Spieler einzubeziehen, ihnen Verantwortung zu übertragen und dabei ihre ganz besonderen Kenntnisse von und über Bayer 04 zu nutzen, wird uns wieder einen Schritt weiterbringen. Mehr Identifikation mit unserem Verein kann kaum jemand einbringen als Simon Rolfes oder Stefan Kießling“, betont Schade.

Fernando Carro, der ab dem 1. Juli als Vorsitzender der Geschäftsführung fungiert, ist von dem neuen „Leiter Jugend und Entwicklung“ überzeugt. „Er hat mich in vielen persönlichen Gesprächen durch seine Kompetenz und klare Strategie sehr beeindruckt. Simon Rolfes hat sich nach seinem Karriereende intensiv mit der Jugendarbeit internationaler Topklubs befasst. Er hat Europa bereist und beispielsweise beim FC Barcelona, bei Atlético Madrid, Atlétic Bilbao, Tottenham Hotspur oder PSV Eindhoven mit Nachwuchsleitern, Managern und Präsidenten gesprochen. Er hat das Training der Jugendmannschaften und die unterschiedlichen Nachwuchs-Konzepte analysiert jeweils unter der Fragestellung einer optimalen Integration der Talente in den Profibereich. Für seine jetzige Aufgabe bei Bayer 04 kann ich mir niemand Geeigneteren vorstellen als Simon“, so Carro. „Hinzu kommt schließlich auch noch seine 15-jährige Erfahrung als Profi auf allerhöchstem Niveau.“

Im Detail wird Rolfes, der 26 A-Länderspiele für Deutschland bestritt, eng mit Kaderplaner und Scout Claus Costa kooperieren. Während Helmut Jungheim schwerpunktmäßig den Trainerbereich am Kurtekotten verantwortet, wird Rolfes den Blick vor allem auf die Karrieren der jungen Spieler richten. Der 36-Jährige wird sie während ihrer Entwicklung begleiten, als Mentor den Werdegang fördern und auch Leihspielern, die ihren Weg temporär bei anderen Klubs weitergehen, beratend zur Seite stehen. „Simon wird die Ausbildung unserer Nachwuchsspieler strategisch planen, sich ganz konkret mit den einzelnen Spielern beschäftigen, um sie möglichst zu vollwertigen Profis für unsere Lizenzmannschaft zu entwickeln“, erklärt Boldt das Konzept, „mit dem wir unsere Jugendarbeit professionalisieren und effizienter gestalten wollen. Ich habe nach seinem Abschied als Spieler ständig Kontakt zu ihm gehalten und freue mich sehr, dass Simon nun für uns auf diesem wichtigen Arbeitsfeld tätig wird.“

sky_1806_WM_300x250.jpg

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ausverkauftes Heim-Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!
Bayer 04 - 13.11.2025

Ausverkauftes Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.

Mehr zeigen