Siege für Mexiko, Türkei und Kroatien - Austria patzt

Die Bayer 04-Profis waren mit unterschiedlichem Erfolg in der WM-Qualifikation unterwegs. Chicharito feierte mit Mexiko, Österreich musste leiden.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für das Werkself-Dreigestirn Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic und Ramazan Özcan brachte das Duell mit Österreich gegen Irland eine ganz herbe Enttäuschung. Mit einem Sieg hätte Team Austria die Iren punktemäßig eingeholt, nun aber drohen den Österreichern nach der schmerzlichen 0:1-Niederlage schon nach dem vierten Spieltag sämtliche Felle in der WM-Quali davon zu schwimmen. McClean gelang drei Minuten nach der Pause der Treffer des Abends für Spitzenreiter Irland. Österreich weist bereits vier Punkte Rückstand auf Rang zwei auf und bestreitet am Dienstag ein Testspiel gegen die Slowakei. Die drei Bayer 04-Profis spielten über 90 Minuten.

Besser lief's für die Türkei und Kroatien. Die Türken, bei denen Hakan Calhanoglu über die komplette Distanz spielte, fuhren einen 2:0-Pflichtsieg gegen Außenseiter Kosovo ein. Nach torlosem ersten Durchgang schlug die Mannschaft von Trainer Fatih Terim kurz nach der Pause per Doppelschlag durch Burak (51.) und Sen (55.) zu und brachte sich tabellarisch zumindest wieder in Schlagdistanz zu Island und der Ukraine.

An der Spitze dieser Gruppe I liegen die Kroaten, die nach dem 2:0-Erfolg unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen die WM-Überraschung Island nun zehn Zähler aufweisen. Für Island war's die erste Niederlage in der laufenden Qualirunde. Brozovic erzielte beide Tore (15./90.) für Kroatien, Perisic sah die Rote Karte. Tin Jedvaj kam nicht zum Einsatz, hat aber am Dienstag beim Testlauf in Nordirland eine weitere Gelegenheit auf einen Länderspieleinsatz.

Chicha feiert Last-Minute-Sieg

Gewaltigen Anlass zu ausgiebigen Feierlichkeiten hatten die Mexikaner. Das Team um Bayer 04-Torjäger Chicharito beendete den „Fluch von Columbus“, wo es bei den vergangenen vier Vergleichen mit den USA stets Niederlagen für „El Tri“ gesetzt hatte. Diesmal aber gewann Mexiko das wichtige erste und emotional enorm aufgeladene WM-Qualispiel gegen den großen Rivalen mit 2:1. Für die Entscheidung gegen die von Jürgen Klinsmann betreuten US-Boys sorgte der inzwischen 37-jährige Kapitän Rafael Marquez mit einem Kopfball in der 89. Minute. Zuvor hatten Miguel Layun (20.) für Mexiko und der für den Hamburger SV spielende Bobby Wood (49.) getroffen. Für Mexiko geht es in der Nacht zu Mittwoch in Panama weiter.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen