Siege für Mexiko, Türkei und Kroatien - Austria patzt

Die Bayer 04-Profis waren mit unterschiedlichem Erfolg in der WM-Qualifikation unterwegs. Chicharito feierte mit Mexiko, Österreich musste leiden.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Für das Werkself-Dreigestirn Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic und Ramazan Özcan brachte das Duell mit Österreich gegen Irland eine ganz herbe Enttäuschung. Mit einem Sieg hätte Team Austria die Iren punktemäßig eingeholt, nun aber drohen den Österreichern nach der schmerzlichen 0:1-Niederlage schon nach dem vierten Spieltag sämtliche Felle in der WM-Quali davon zu schwimmen. McClean gelang drei Minuten nach der Pause der Treffer des Abends für Spitzenreiter Irland. Österreich weist bereits vier Punkte Rückstand auf Rang zwei auf und bestreitet am Dienstag ein Testspiel gegen die Slowakei. Die drei Bayer 04-Profis spielten über 90 Minuten.

Besser lief's für die Türkei und Kroatien. Die Türken, bei denen Hakan Calhanoglu über die komplette Distanz spielte, fuhren einen 2:0-Pflichtsieg gegen Außenseiter Kosovo ein. Nach torlosem ersten Durchgang schlug die Mannschaft von Trainer Fatih Terim kurz nach der Pause per Doppelschlag durch Burak (51.) und Sen (55.) zu und brachte sich tabellarisch zumindest wieder in Schlagdistanz zu Island und der Ukraine.

An der Spitze dieser Gruppe I liegen die Kroaten, die nach dem 2:0-Erfolg unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen die WM-Überraschung Island nun zehn Zähler aufweisen. Für Island war's die erste Niederlage in der laufenden Qualirunde. Brozovic erzielte beide Tore (15./90.) für Kroatien, Perisic sah die Rote Karte. Tin Jedvaj kam nicht zum Einsatz, hat aber am Dienstag beim Testlauf in Nordirland eine weitere Gelegenheit auf einen Länderspieleinsatz.

Chicha feiert Last-Minute-Sieg

Gewaltigen Anlass zu ausgiebigen Feierlichkeiten hatten die Mexikaner. Das Team um Bayer 04-Torjäger Chicharito beendete den „Fluch von Columbus“, wo es bei den vergangenen vier Vergleichen mit den USA stets Niederlagen für „El Tri“ gesetzt hatte. Diesmal aber gewann Mexiko das wichtige erste und emotional enorm aufgeladene WM-Qualispiel gegen den großen Rivalen mit 2:1. Für die Entscheidung gegen die von Jürgen Klinsmann betreuten US-Boys sorgte der inzwischen 37-jährige Kapitän Rafael Marquez mit einem Kopfball in der 89. Minute. Zuvor hatten Miguel Layun (20.) für Mexiko und der für den Hamburger SV spielende Bobby Wood (49.) getroffen. Für Mexiko geht es in der Nacht zu Mittwoch in Panama weiter.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen