
„Eine reine Vorsichtsmaßnahme, Karim hat im Spiel einen Schlag auf den Beckenkamm bekommen. Wir wollten sehen, wie er nach zwei freien Tagen wieder reinkommt“, so der Schweizer.
Am vergangenen Samstag war Bellarabi der zwischenzeitliche Treffer zum 2:0 für die Werkself gelungen – insgesamt war es bereits sein 57. Pflichtspieltor für Schwarz-Rot. Eine Marke, die dem Flügelstürmer Platz acht in der Liste der Rekordtorschützen von Bayer 04 beschert. Seit 2011 spielt der 31-Jährige bereits unter dem Bayer-Kreuz – mit Ausnahme einer Leihe zu Eintracht Braunschweig in der Saison 2013/14.
„Karim bringt viel Energie in die Mannschaft“, machte Seoane im Mediengespräch nach dem Training am Dienstagmittag deutlich. Neben seiner Physis und Dynamik auf dem Platz „hilft er der Mannschaft vor allem durch seine Erfahrung. Er spielt effektiv, besetzt wie bei seinem Tor am Wochenende die richtigen Räume.“ Die Nr. 38 der Werkself sei in den vergangenen Jahren in eine wichtige Rolle hineingewachsen und beeinflusse das Team mit seiner Art positiv.

Die Qualitäten Bellarabis sind für den 43-jährigen Übungsleiter auch in den kommenden Wochen von großer Bedeutung, wenn die Werkself im Endspurt der Bundesliga um die Qualifikation für die Königsklasse spielt: „Karim hat bereits Champions League für uns gespielt und war im DFB-Pokalfinale mit dabei. Er weiß also, mit den Ambitionen des Klubs umzugehen. Das hilft uns.“

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen