Seoane: Gute Balance zwischen Freude und Fokussierung

Fünf Tage vor dem ersten Pflichtspiel der Werkself in der Saison 2022/23 am kommenden Samstag, 30. Juli (Anstoß: 15.30 Uhr), bei der SV 07 Elversberg im DFB-Pokal biegt das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane auf die Zielgerade der Vorbereitung ein. Nach der zweiten Einheit in dieser Woche stellte sich der Schweizer in einer Gesprächsrunde den Fragen der Medienvertreter zum Saisonstart. Dabei äußerte sich der 43-Jährige unter anderem zum aktuellen Leistungsstand seiner Mannschaft, Amine Adlis Rückkehr ins Training sowie zur bevorstehenden ersten Runde im DFB-Pokal.
crop_20220719_JS_Trainingslager_ZaS_Tag6_1049.jpg

Gerardo Seoane über…

… die aktuelle Verfassung der Werkself: Wir sind glücklich, dass wir keine Verletzungen aus dem Trainingslager mitgenommen haben. Klar, ein paar Blessuren gibt es immer, aber das gehört in dieser Phase dazu. Wir konnten uns im Anschluss ein wenig erholen und sind jetzt in den ersten zwei Tagen wieder gut ins Training reingekommen. Der physische Zustand aller Spieler ist unterschiedlich, das bedeutet, dass auch die Regeneration nicht gleich verläuft. Die Spieler, die zum Beispiel länger verletzt waren, reagieren noch immer anders auf Belastungen, aber auch das ist völlig normal. Insgesamt sind wir auf einem guten Weg.

... den Comeback-Plan von Amine Adli: Er kann diese Woche erste Teile des Mannschaftstrainings mitmachen. Das ist der erste Schritt vom kontrollierten zum freien Training. Vorher hat er nur zu zweit gearbeitet, jetzt ist er in der Gruppe und macht erste Spielformen mit, trainiert aber auch teilweise noch individuell. Gegen Ende der Woche stehen für ihn noch interne Tests an, bei denen zum Beispiel Kraftbalancen überprüft werden. Amine hatte keine leichte Verletzung, die kann immer mal wieder Probleme bereiten, vor allem wenn die Belastungen höher werden. Aber wir sind zufrieden und ich rechne damit, dass wir ihn in den kommenden zwei Wochen vollständig integrieren können, dann braucht es sicherlich ein bis zwei weitere Wochen, um ins Spiel eingreifen zu können.

… die bevorstehende Begegnung mit der SV 07 Elversberg: Es ist direkt ein K.-o.-Spiel gegen eine Profimannschaft, das sollte einem bewusst sein. Natürlich sage ich, dass man normalerweise nicht verlieren darf. Aber man muss auch sehen, dass der Gegner einige Wochen Formvorsprung hat, bereits mehr Partien gespielt hat, hinzukommen die Pokalgesetze – da kann immer etwas passieren. Wir nehmen den Gegner daher wie jeden anderen Gegner auch absolut ernst.

… die Ziele für die bevorstehende Saison: Es ist positiv, dass die Mannschaft in größten Teilen zusammengeblieben ist. Wir haben sowohl Breite als auch Qualität im Kader und mit Adam (Hlozek Anm. d. Red.) sogar noch einen spannenden Spieler dazubekommen. Wir können daher viele Erkenntnisse und Selbstvertrauen aus dem Vorjahr mitnehmen, aber Punkte nehmen wir keine mit. Wir wollen uns in vielen Bereichen verbessern, um so am Ende auch bessere Resultate zu liefern. Da habe ich ein gutes Gefühl nach der Vorbereitung. Die Mannschaft zeigt Spirit und findet eine gute Balance zwischen Freude und Fokussierung. Sie haben Ambitionen, das merkt man den Jungs im Training an. Man spürt eine gesunde Aggressivität und gleichzeitig nötigen Respekt. Deswegen glauben wir an unsere Fähigkeiten, aber wir wissen alle, dass eine Saison bei null losgeht.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen