
Gerardo Seoane über…
… die aktuelle Verfassung der Werkself: Wir sind glücklich, dass wir keine Verletzungen aus dem Trainingslager mitgenommen haben. Klar, ein paar Blessuren gibt es immer, aber das gehört in dieser Phase dazu. Wir konnten uns im Anschluss ein wenig erholen und sind jetzt in den ersten zwei Tagen wieder gut ins Training reingekommen. Der physische Zustand aller Spieler ist unterschiedlich, das bedeutet, dass auch die Regeneration nicht gleich verläuft. Die Spieler, die zum Beispiel länger verletzt waren, reagieren noch immer anders auf Belastungen, aber auch das ist völlig normal. Insgesamt sind wir auf einem guten Weg.
... den Comeback-Plan von Amine Adli: Er kann diese Woche erste Teile des Mannschaftstrainings mitmachen. Das ist der erste Schritt vom kontrollierten zum freien Training. Vorher hat er nur zu zweit gearbeitet, jetzt ist er in der Gruppe und macht erste Spielformen mit, trainiert aber auch teilweise noch individuell. Gegen Ende der Woche stehen für ihn noch interne Tests an, bei denen zum Beispiel Kraftbalancen überprüft werden. Amine hatte keine leichte Verletzung, die kann immer mal wieder Probleme bereiten, vor allem wenn die Belastungen höher werden. Aber wir sind zufrieden und ich rechne damit, dass wir ihn in den kommenden zwei Wochen vollständig integrieren können, dann braucht es sicherlich ein bis zwei weitere Wochen, um ins Spiel eingreifen zu können.
… die bevorstehende Begegnung mit der SV 07 Elversberg: Es ist direkt ein K.-o.-Spiel gegen eine Profimannschaft, das sollte einem bewusst sein. Natürlich sage ich, dass man normalerweise nicht verlieren darf. Aber man muss auch sehen, dass der Gegner einige Wochen Formvorsprung hat, bereits mehr Partien gespielt hat, hinzukommen die Pokalgesetze – da kann immer etwas passieren. Wir nehmen den Gegner daher wie jeden anderen Gegner auch absolut ernst.
… die Ziele für die bevorstehende Saison: Es ist positiv, dass die Mannschaft in größten Teilen zusammengeblieben ist. Wir haben sowohl Breite als auch Qualität im Kader und mit Adam (Hlozek Anm. d. Red.) sogar noch einen spannenden Spieler dazubekommen. Wir können daher viele Erkenntnisse und Selbstvertrauen aus dem Vorjahr mitnehmen, aber Punkte nehmen wir keine mit. Wir wollen uns in vielen Bereichen verbessern, um so am Ende auch bessere Resultate zu liefern. Da habe ich ein gutes Gefühl nach der Vorbereitung. Die Mannschaft zeigt Spirit und findet eine gute Balance zwischen Freude und Fokussierung. Sie haben Ambitionen, das merkt man den Jungs im Training an. Man spürt eine gesunde Aggressivität und gleichzeitig nötigen Respekt. Deswegen glauben wir an unsere Fähigkeiten, aber wir wissen alle, dass eine Saison bei null losgeht.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen