Seoane: Bei uns gibt es keinen Spieler, der nicht 100 Prozent gibt

Aktuell schuftet die Werkself bei hitzigen Temperaturen mit hoher Intensität auf den Trainingsplätzen vor der BayArena für den ersten Heimsieg in der neuen Saison 2022/23. Denn am kommenden Samstag, 13. August (Anstoß: 15.30 Uhr), empfängt das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane den FC Augsburg in heimischen Gefilden. In der Vorbereitung auf die Partie zeigen sich Trainer und Mannschaft höchst fokussiert. Seoane selbst stellte sich nach der gestrigen Einheit den Fragen der Medienvertreter und äußerte sich in der Gesprächsrunde unter anderem zu den Stärken seiner Spieler sowie der Kommunikation innerhalb des Teams.
crop_20220809_JS_Training_0518.jpg

Gerardo Seoane über…

…. die Stärken von Sardar Azmoun: Natürlich wollen wir unsere PS nicht auf der Bank lassen, aber wir müssen auch immer auf die Anforderungen, die uns der Gegner stellt, schauen. Bei einem Auswärtsspiel in Dortmund galt es zunächst, eher defensiv kompakt Räume zuzulaufen, zu Hause gegen Augsburg haben wir vor allem offensive spielerische Elemente im Kopf. Aber Sardar ist ein erfahrener Spieler, der selbst gut einschätzen kann, was für eine Saison auf uns zukommt. Letzte Saison hat ihm eventuell aufgrund seiner Physis noch etwas im Abschluss gefehlt, aber schon beim Spiel gegen den BVB jetzt in der zweiten Hälfte haben wir gesehen, was er für Qualitäten hat und wie er im strukturierten Positionsspiel zur Geltung kommt. Er ist im Strafraum präsent, kopfballstark und hat gute Laufwege. Außerdem ist er in der Lage, Patrik (Schick Anm. d. Red.) sehr gut ins Spiel zu bringen.

…. den Einsatz von Andrey Lunev: Andrey braucht durch seine Erfahrung nicht viel Zeit, um reinzukommen. Allen ist bewusst, dass Andrey am Wochenende spielen wird, dementsprechend kann sich jeder darauf einstellen und auch an ihn anpassen. Es ist wichtig, dass er sich gut fühlt, er weiß, was ihn erwartet und wir ihm so ein Rhythmus für das Spiel geben. Ich bin überzeugt, dass er eine gute Leistung bringen wird.

… weitere mögliche Zu- und Abgänge: Wir haben aktuell 26 Feldspieler und drei Torhüter im Kader. Für mich gilt dabei grundsätzlich: Solange ein Spieler hier ist, arbeite ich mit ihm wie auch mit jedem anderen. Im Fußball ist vieles nicht planbar, deshalb kann ich als Coach nicht anhalten, sondern muss und will alle mitnehmen. Das ist auch wichtig für die Energie innerhalb der Gruppe, damit alle spüren, dass sie eine Chance haben und diese auch wahrnehmen können. Bei uns gibt es keinen Spieler, der nicht 100 Prozent gibt, das sind alles gute Jungs.

… die Kommunikation innerhalb des Teams: In der Kommunikation können denke alle noch einen Schritt nach vorne machen. Wir fördern das seit wir hier sind mit vielen Gesprächen und lockeren Spielen und versuchen damit vor allem bei den jungen Spielern ein Bewusstsein zu schaffen, dass es unglaublich wichtig ist, sich lautstark zu äußern. Natürlich ist das auch eine Typ-Frage und jeder hat eine andere Persönlichkeit, aber man kann sich immer weiterentwickeln. Dabei geht es nicht zwingend um Leadership, sondern um Coaching meiner Mitspieler. Das wollen wir aus den Spielern herausholen.

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen