„Ich fühle mich in diesem Klub unheimlich wohl. Als ich 2015 als sehr junger Spieler nach Leverkusen gekommen bin, hatte ich die besten Voraussetzungen, mich zu entwickeln und zu dem Profi zu werden, der ich heute bin. Schon früh in meiner Karriere konnte ich mit Bayer 04 international spielen und habe dadurch auch den Weg in die Nationalmannschaft gefunden“, sagt Tah. „Wir hatten immer gute Spieler. Aber gerade jetzt habe ich das Gefühl, dass in Leverkusen etwas Besonderes entsteht. Ich glaube an dieses Team, an diesen Klub und sehe für uns die Chance, etwas Außergewöhnliches zu erreichen.“
Sportdirektor Simon Rolfes bezeichnet die Vertragsverlängerung mit Tah als „eine wichtige Weichenstellung für eine erfolgreiche Zukunft. Jonathan hat sich bei uns vom hochtalentierten Jungprofi zu einem gestandenen Führungsspieler entwickelt“, so Rolfes. „Er nimmt nicht nur auf dem Platz eine verantwortungsvolle Rolle ein, sein Wort hat auch abseits des Rasens Gewicht. Jonathan ist vielseitig engagiert und sehr reflektiert. Er kann vielen unserer jungen Talente als ein gutes Beispiel dafür dienen, was es bedeutet, Profi zu sein.“
Sport-Geschäftsführer Rudi Völler erachtet neben den fußballerischen Fähigkeiten auch die Widerstandsfähigkeit und den Ehrgeiz Tahs als besondere Qualitäten des 1,95 Meter großen Modellathleten. „Nach einer extrem beeindruckenden und konstanten Bundesliga-Startphase hat sich Jonathan auch von vereinzelten Rückschlägen nie unterkriegen lassen. Das zeichnet ihn aus. Er hat stattdessen umso mehr gekämpft und sich jeder Herausforderung gestellt“, so Völler. „Diese Einstellung ist vorbildlich. Jonathan ist jemand, der selbstbewusst vorangeht und der sich absolut mit Bayer 04 Leverkusen identifiziert.“
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen