
„Ich fühle mich in diesem Klub unheimlich wohl. Als ich 2015 als sehr junger Spieler nach Leverkusen gekommen bin, hatte ich die besten Voraussetzungen, mich zu entwickeln und zu dem Profi zu werden, der ich heute bin. Schon früh in meiner Karriere konnte ich mit Bayer 04 international spielen und habe dadurch auch den Weg in die Nationalmannschaft gefunden“, sagt Tah. „Wir hatten immer gute Spieler. Aber gerade jetzt habe ich das Gefühl, dass in Leverkusen etwas Besonderes entsteht. Ich glaube an dieses Team, an diesen Klub und sehe für uns die Chance, etwas Außergewöhnliches zu erreichen.“
Sportdirektor Simon Rolfes bezeichnet die Vertragsverlängerung mit Tah als „eine wichtige Weichenstellung für eine erfolgreiche Zukunft. Jonathan hat sich bei uns vom hochtalentierten Jungprofi zu einem gestandenen Führungsspieler entwickelt“, so Rolfes. „Er nimmt nicht nur auf dem Platz eine verantwortungsvolle Rolle ein, sein Wort hat auch abseits des Rasens Gewicht. Jonathan ist vielseitig engagiert und sehr reflektiert. Er kann vielen unserer jungen Talente als ein gutes Beispiel dafür dienen, was es bedeutet, Profi zu sein.“
Sport-Geschäftsführer Rudi Völler erachtet neben den fußballerischen Fähigkeiten auch die Widerstandsfähigkeit und den Ehrgeiz Tahs als besondere Qualitäten des 1,95 Meter großen Modellathleten. „Nach einer extrem beeindruckenden und konstanten Bundesliga-Startphase hat sich Jonathan auch von vereinzelten Rückschlägen nie unterkriegen lassen. Das zeichnet ihn aus. Er hat stattdessen umso mehr gekämpft und sich jeder Herausforderung gestellt“, so Völler. „Diese Einstellung ist vorbildlich. Jonathan ist jemand, der selbstbewusst vorangeht und der sich absolut mit Bayer 04 Leverkusen identifiziert.“













In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen