73 Minuten lang durfte der blonde Offensivspieler auf den Flügeln wirbeln, ehe er für Kai Havertz Platz machte. In der 48. Minute hatte der gebürtige Pinneberger, der 2016 aus der Jugend des FC St. Pauli unters Bayer-Kreuz wechselte (50 A-Junioren-Einsätze, 14 Treffer) und zuletzt zweimal für die U20-Nationalmannschaft zum Zuge kam (1 Tor), sogar die erste Möglichkeit des zweiten Durchgangs, sein Schuss aus spitzem Winkel landete jedoch über dem Tor. „Sam hat das insgesamt sehr ordentlich gemacht“, lobte Heiko Herrlich den Premieren-Auftritt seines Schützlings.
Auch für zwei weitere Profis avancierte die Begegnung mit Rasgrad zu einem besonderen Spiel: Ramazan „Rambo“ Özcan stand zum ersten Mal in einem Europa-League-Spiel im Tor. Aus diesem Anlass sicherte sich der 34-jährige Österreicher nach dem Schlusspfiff den Spielball. Lars Bender (eingewechselt in der 63. Minute) kam unterdessen gestern zu seinem 50. Europapokal-Spiel – 28 davon in der Champions League, 22 in der Europa League. Bei all seinen internationalen Einsätzen trug der Kapitän der Werkself dabei das Kreuz auf der Brust.
Tragisch endete unterdessen das Saison-Debüt von Panagiotis Retsos. Der 20-Jährige, der in der Sommer-Vorbereitung erst einen Handbruch und dann einen Sehnen-Teilriss im rechten hinteren Oberschenkel erlitten hatte, gab gegen Rasgrad sein Comeback. Der Innenverteidiger verletzte sich allerdings nach einer halben Stunde unglücklich bei einem Zweikampf und wurde mit Verdacht auf Muskel-Verletzung ausgewechselt – über die Diagnose soll am heutigen Freitag eine MRT-Untersuchung Klarheit bringen.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen