Schreck debütiert bei den Profis, Özcan in der Europa League

Am gestrigen Abend machte die Werkself mit dem 1:1 im Heimspiel gegen Ludogorets Rasgrad den nächsten Schritt in Richtung Gruppensieg in der Europa League. Über den nächsten Schritt durfte sich auch Nachwuchsspieler Sam Schreck freuen: Der 19-Jährige, der seit dieser Saison zum Profi-Kader von Bayer 04 gehört, kam für die Leverkusener zum ersten Mal in einem Pflichtspiel zum Einsatz.
Schreck_Paulinho.jpg

73 Minuten lang durfte der blonde Offensivspieler auf den Flügeln wirbeln, ehe er für Kai Havertz Platz machte. In der 48. Minute hatte der gebürtige Pinneberger, der 2016 aus der Jugend des FC St. Pauli unters Bayer-Kreuz wechselte (50 A-Junioren-Einsätze, 14 Treffer) und zuletzt zweimal für die U20-Nationalmannschaft zum Zuge kam (1 Tor), sogar die erste Möglichkeit des zweiten Durchgangs, sein Schuss aus spitzem Winkel landete jedoch über dem Tor. „Sam hat das insgesamt sehr ordentlich gemacht“, lobte Heiko Herrlich den Premieren-Auftritt seines Schützlings.

50. Europapokal-Spiel von Lars Bender

Auch für zwei weitere Profis avancierte die Begegnung mit Rasgrad zu einem besonderen Spiel: Ramazan „Rambo“ Özcan stand zum ersten Mal in einem Europa-League-Spiel im Tor. Aus diesem Anlass sicherte sich der 34-jährige Österreicher nach dem Schlusspfiff den Spielball. Lars Bender (eingewechselt in der 63. Minute) kam unterdessen gestern zu seinem 50. Europapokal-Spiel – 28 davon in der Champions League, 22 in der Europa League. Bei all seinen internationalen Einsätzen trug der Kapitän der Werkself dabei das Kreuz auf der Brust.

Tragisch endete unterdessen das Saison-Debüt von Panagiotis Retsos. Der 20-Jährige, der in der Sommer-Vorbereitung erst einen Handbruch und dann einen Sehnen-Teilriss im rechten hinteren Oberschenkel erlitten hatte, gab gegen Rasgrad sein Comeback. Der Innenverteidiger verletzte sich allerdings nach einer halben Stunde unglücklich bei einem Zweikampf und wurde mit Verdacht auf Muskel-Verletzung ausgewechselt – über die Diagnose soll am heutigen Freitag eine MRT-Untersuchung Klarheit bringen.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen