Schick: Die attraktive, offensive Spielweise gefällt mir

Schlag auf Schlag – so kann man die vergangenen Stunden und Tage von Patrik Schick zusammenfassen. Der Neuzugang von der AS Rom, der vergangene Saison an RB Leipzig ausgeliehen war, hatte am Dienstag den Medizincheck absolviert und seinen Vertrag unterzeichnet. Einen Tag später stand für den 24-Jährigen an der BayArena dann auch schon das erste Training mit seinen neuen Teamkollegen an. Nach der Einheit sprach der tschechische Nationalstürmer bei seiner Vorstellung in einer Online-Medienrunde über…
crop_20200909_JS_PK_Schick_0400.jpg

…seine zurückliegenden Wochen und Monate: Nach dem Saisonende in der Bundesliga hatten wir drei Wochen Pause, ehe wir mit der Vorbereitung auf das Finalturnier in der Champions League begonnen haben. Anschließend habe ich mir ein paar Tage Auszeit genommen, bevor ich wieder ins Training eingestiegen bin.

…die vergangenen Tage, die Schick in Quarantäne verbringen musste: Einer meiner Nationalmannschafts-Kollegen wurde positiv auf Corona getestet. Einige Personen aus dem Team mussten daraufhin in Quarantäne – ich gehörte dazu. Nachdem die Corona-Tests bei mir negativ ausgefallen sind, durfte ich Prag verlassen und nach Deutschland fliegen.

…die ersten Eindrücke in Leverkusen: Nach meinem Medizincheck habe ich den Vertrag unterzeichnet – und heute stand auch schon das erste Training an. Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Ich habe meine Mannschaftskollegen kennengelernt, alle sind sehr nett. Das erste Training lief unter perfekten Bedingungen ab – die Plätze sind in einem guten Zustand, die Möglichkeiten zur Regeneration hervorragend. Es ist alles da, um gute Leistungen zu bringen.

crop_20200909_JS_Training_0033.jpg

…seine Entscheidung für Bayer 04: Ich habe in Leipzig gute Erfahrungen gemacht. Deshalb wollte ich in der Bundesliga bleiben. Leverkusen hat die gleiche Qualität wie Leipzig. Der Verein hat große Ambitionen und eine attraktive, offensive Spielweise. Das gefällt mir.

...den Einfluss seines tschechischen Landsmannes Michal Kadlec, der von 2008 bis 2013 für die Werkself aufgelaufen war: Ich habe mit ihm im Vorfeld über Leverkusen gesprochen. Er hat durchweg positive Dinge über den Klub erzählt und mir bei der Entscheidung, hierher zu wechseln, geholfen.

…seinen aktuellen Fitnesszustand: Wegen der Zeit in Quarantäne war das heutige Training für mich das erste seit rund zehn Tagen. Ich glaube, das Pokalspiel gegen Norderstedt (13. September, Anm. d. Red.) kommt noch etwas zu früh für mich. Ich muss jetzt langsam starten und in meine Form zurückfinden. Ich denke, dass ich für das erste Bundesliga-Spiel in Wolfsburg bereit sein werde.

…seine Ziele mit der Werkself: Ich will mit Leverkusen die Champions League erreichen. Ich werde für diese Zielsetzung so gut es geht kämpfen und möchte dabei möglichst viele Tore schießen.

die ersten tage von patrik schick bei Bayer 04 in Bildern:

crop_20200908_JS_Schick_0302.jpg
sky_2009_pizarro_300x250.jpg

Ähnliche News

Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen